Ich habe gestern ein neues TV Gerät ans digitale Netz von UM in Gelsenkirchen angeschlossen - Panasonic TX-L39BLW6 (auch I-Net und Tel über UM)
Vorher nutzte ich einen namenlosen Digital Receiver zum Empfang der Digitalprogramme. Bis zum Ableben des Receivers auch tadelloses Bild.
Nun mein Problem: alle Sender werden nun im neuen TV mit einer Signalstärke von 100% empfangen, aber nur Sender oberhalb von 500 mhz (z.B.: DMAX, Sat 1 Gold, QVC usw) auch mit einer Signalqualität von 100%. Alle anderen Programme pendeln zwischen 70 und 10%. Was bei einigen Sendern dazu führt, dass der Bildschirm zeitweise schwarz und 'kein Signal Empfangen' eingeblendet wird. Auch sonst oft Verpixelungen und Hochfrequenttöne wie ich sie nur vom DVB-T mit schlechter Qualität kannte.
Hat jemand dafür eine Erklärung? Suche schon geraume Zeit in diversen Foren und Hilfe-Seiten nach annähernd dem gleichen Problem, fand aber bisher nichts vergleichbares.
Dank für fachmännische Hilfe