ein Verwandter hat folgendes Problem:
Er hat zwei Kabeldosen. Eine Multimediadose im Arbeitszimmer fürs Kabelmodem. Im Wohnzimmer ist eine alte Dose (2 Anschlüsse) für den Receiver. Bislang hat er den einfachen TT-Receiver genutzt.
Nun hat er sich den HD-Recorder bestellt und kriegt ihn nicht angeschlossen, weil die Dose im Wohnzimmer den F-Stecker Anschluss nicht hat. Weiteres Problem: Die Dose ist nicht am TV, sondern an anderer Stelle im Wohnzimmer. Daher liegt dort ein fest verlegtes Koax-Kabel mit dem alten Steckanschluss.
Unitymedia verlangt für die Installation einer zweiten Multimedia-Dose 100 Euro.
1. Frage: Können wir nicht einfach eine Multimedia-Dose im Handel kaufen und diese selber einbauen? Habe das noch nie gemacht, bin aber sonst ganz fit in der Thematik.
2. Frage: Kann das verlegte Koax-Kabel weiter verwendet werden? Also einfach nur die Stecker tauschen?
3. Frage: Zum Verständis: Wie ist so'ne Dose aufgebaut? Sind die einzelnen Anschlüsse mit Hoch- oder Tiefpassfiltern beschaltet? Wie unterscheidet sich die Beschaltung von F-Stecker Anschluss von den beiden anderen Anschlüssen?
Gruß,
Spatnonkl