ein ähnlicher thread, den ich dazu gefunden habe, ist schon von 2010 (und endet Januar 2011), außerdem sind einige der dort genannten Vorschläge auch schon umgesetzt worden.
Da dachte ich mir, es wäre noch mal an der Zeit einen neuen thread zu starten!
Laut dieser Meldung hier, liest ja das "Social Care Team" von Unitymedia hier im Forum mit und vielleicht können ja auf die Art tatsächlich einige Vorschläge aufgegriffen und "an die richtige Stelle" weitergeleitet werden. Bzw. es wäre natürlich schön, wenn dies ein Mitarbeiter vielleicht mal kurz bestätigen könnte.
Ansonsten kann auch gerne jemand, der bei Facebook und/oder Twitter ist, die Vorschläge hier sammeln und dann dort zu Unitymedia weiterleiten, denn laut o.g. Meldung ist Unitymedia dort ja schon lang aktiv (ich selbst allerdings nicht!).
Meine Verbesserungsvorschläge:
- Bei Aufnahmen eine Vorlaufzeit von einer Minute hinzufügen (und/oder eine Option "Benutzerdefiniert"/"manuell", dann kann jeder selbst entscheiden, was er für sinnvoll hält.
Hintergrund: Ich habe es praktisch noch nie erlebt, dass eine Sendung fünf Minuten (der derzeit kleinste Wert) oder sogar noch länger vor der geplanten Sendezeit anfängt. Einige Sekunden bis hin zu einer Minute oder evtl. auch zwei jedoch schon. Wenn ich also "sicher" gehen will, dass ich nicht den Anfang verpasse, dann muss ich derzeit fünf Minuten Vorlaufzeit programmieren und dann diese lästigerweise immer vorspulen (insofern einer der netten Sender, wie RTL HD, das nicht auch noch verbietet! Und gerade RTL fängt gerne mal etwas früher an!). - Infobanner (aus der laufenden Sendung heraus mit Ok-Ring angeklickt) automatisch nach einer vordefinierbaren Zeit ausblenden. (Ich meine nicht den Infobanner, der beim Schalten auf ein neues Programm erscheint, denn dessen Einblenddauer kann man ja bereits festlegen.)
Hintergrund: Von anderen Geräten kannte ich das eigentlich nur so, und ich tue mich immer noch schwer, mich daran zu gewöhnen, dass es beim Echostar nicht so ist und ich jedes Mal erst wieder die "Zurück-Taste" betätigen muss. Man könnte hier auch ein paar Zeitvorgaben als Ausblendverzögerung machen (z.B. 3/5/7/10/15 Sekunden und/oder Benutzerdefiniert/Manuell, um es auch wirklich jedem recht zu machen! - Eine "Exit-Taste" an der Fernbedienung, mit der ich sofort aus jedem Menü (egal, wie ich tief ich drin bin!) rauskomme und ich so den Bildschirm mit nur einem Klick "aufräumen" kann. Natürlich bricht diese Taste dann auch alles (noch nicht zu Ende geführte) ab.
Hintergrund: Ich empfinde es als lästig, mich z.B. nach Programmierung einer Aufnahme erst wieder "endlos" über die "Zurück-Taste" oder über Runterscrollen/-blättern -> zum Live-TV navigieren zu müssen. (Oder gibt's die Taste schon und ich kenne sie nur nicht?
- Abschaltbares (oder nur noch eingeschränktes) Timeshift -> und somit eine abschaltbare HDD! Man könnte beim Timeshift zwei Konfigurationsmöglichkeiten haben, 1. das "normale" Timeshift, bei dem die HDD immer läuft und alles, was man schaut, sofort aufzeichnet. 2. eine Art "Timeshift Light", welches erst in dem Moment aktiviert wird (und die HDD aus dem Standby weckt), wenn ich zum ersten Mal die Pause-Taste drücke. Das "Timeshift Light" würde dann halt mit 2-3 Sekunden Verzögerung reagieren (worauf man ja hinweisen könnte, so wie andere Funktionen ja auch schon im Menü erklärt werden), weil es solange dauert, bis die Festplatte aus dem Standby hochgefahren ist. Jeder könnte dann selbst entscheiden, ob er das in Kauf nehmen möchte.
Hintergrund: Strom sparen, potenzielle Lebensdauer der HDD erhöhen und Geräuschemission senken. Bei der Gelegenheit könnte man dann auch gleich den Lüfter abschalten, wenn die Festplatte nicht läuft! - Jugendschutz-PIN deaktivieren können. Das muss einfach irgendwie möglich sein! Wenn ich z.B. an Eides statt versichere (so machen das z.B. auch Onlinevideotheken, die dann aufgrund dieser Eidesstattlichen Versicherung auch FSK 18 Titel verschicken), dass in meinem Haushalt keine Minderjährigen wohnen, noch Zutritt haben, muss man irgendeine Möglichkeit finden - und sei es per Einspielen einer neuen Software über Softwareupdate - das abzuschalten.
- Schaltet endlich die USB-Schnittstelle frei und ermöglicht das Exportieren von "Sicherheitskopien" der getätigten Aufnahmen! Das wäre mir mit Abstand das allerwichtigste!