zu meinem Digitalreceiver Samsung DCB-B270G habe ich folgende Frage.
Wie stark ist die Dämpfung des Signals, wenn es durch die Digitalbox zum Fernseher durchgeschleift wird?
Ich habe folgenden Aufbau:
Kabeldose an => Samsung-Receiver an => Sony KD-L 46 EX727
Die HD Sender und die sonstigen öffentlich rechtlichen Sender schau ich direkt über den im Fernseher eingebauten Digitalreceiver und die Privaten sowie die Highlight-Programme über die Samsung Box. Seit einigen Tagen sind die Sender, die ich direkt über den Fernseher empfange, wie z. Bsp. Das Erste HD, in nur noch schlechter Qualität zu sehen (Klötzchenbildung, Tonaussetzer).
Ich habe dann heute die Signalstärke und -qualität am Fernseher ausgelesen. Das Ergebnis war: Signalstärke 100 %, Signalqualität 18%. Daraufhin habe ich den Fernseher direkt an die Kabeldose angeschlossen und habe optimale Signalstärke und -qualität von jeweils 96 - 100 %.
Kann es sein, dass der Samsung-Receiver defekt ist? Das die Signalstärke/Qualität beim Durchschleifen gedämpft wird, ist ja normal, aber das der Wert der Signalqualität um fast 80% schlechter ist, doch wohl nicht, oder? Welche Werte habt ihr an euren Anlagen? Welche Dämpfung der Signalstärke und Signalqualität ist normal. Ich freue mich von Euch zu hören und wünsche einen schönen Abend.