Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Danke für das Update, hoffentlich läuft alles jetzt wieder normal. Habe erst seit ein paar Minuten getestet und kann noch nix entgültiges sagen....
Seit kurzem stellt sich bei meinem Receiver die Uhrzeit im Standby-Modus (also wenn ich die rote Aus-Taste auf der Fernbedienung drücke ^^)nicht mehr automatisch ein, ist das normal? Kann das sein das das mit 'nem Werksreset zusammenhängt? Verstehe das irgendwie nicht
Seit kurzem stellt sich bei meinem Receiver die Uhrzeit im Standby-Modus (also wenn ich die rote Aus-Taste auf der Fernbedienung drücke ^^)nicht mehr automatisch ein, ist das normal? Kann das sein das das mit 'nem Werksreset zusammenhängt? Verstehe das irgendwie nicht

-
- Kabelneuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 03.02.2013, 08:57
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
...läuft tadellos.
Leider hat sich mein Receiver gestern 2x einfach ausgeschaltet, aber sofort wieder an. Programm wurde nicht gewechselt.
Zufall ???
Leider hat sich mein Receiver gestern 2x einfach ausgeschaltet, aber sofort wieder an. Programm wurde nicht gewechselt.
Zufall ???
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Da kann ich nur raten das ganze der Hotline mal zu melden - der TT Hotline -> hotline@zehnder-sat.de
Ich hatte gestern nix. Im Allgemeinen kommt mit Ein-/Abschalten deutlich schneller vor. Hat man den Receiver vorher abgeschaltet erschienen erst irgendwelche Striche auf dem Display und irgendwann war er aus. Jetzt geht er einfach aus.
Ich hatte gestern nix. Im Allgemeinen kommt mit Ein-/Abschalten deutlich schneller vor. Hat man den Receiver vorher abgeschaltet erschienen erst irgendwelche Striche auf dem Display und irgendwann war er aus. Jetzt geht er einfach aus.
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 03.02.2013, 08:57
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
OK.
Werde heute noch mal abwarten.
Mir kam der Receiver in letzter Zeit komisch vor. Hatte beim Ausschalten immer US oder U5 auf dem Display.
Keine Ahnung was das bedeuten sollte.
Werde heute noch mal abwarten.
Mir kam der Receiver in letzter Zeit komisch vor. Hatte beim Ausschalten immer US oder U5 auf dem Display.
Keine Ahnung was das bedeuten sollte.
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Kann niemand was dazu sagen?H_Ks hat geschrieben: Seit kurzem stellt sich bei meinem Receiver die Uhrzeit im Standby-Modus (also wenn ich die rote Aus-Taste auf der Fernbedienung drücke ^^)nicht mehr automatisch ein, ist das normal? Kann das sein das das mit 'nem Werksreset zusammenhängt? Verstehe das irgendwie nicht
Habe noch 'nen weiteren Fehler seit dem Update festgestellt: Im EPG funktioniert die Anzeige der Sendungsbeschreibung (durch Drücken der orangene "Mehr"-Taste) nicht mehr.
Positiv ist jedoch das ich es mittlerweile hinbekommen habe über USB-Stick aufzunehmen


Ansonsten scheint alles wieder normal und schnell zu laufen...
-
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 64
- Registriert: 25.05.2009, 12:39
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Bei mir sind die hier erwähnten Probleme in den letzten Woche nie aufgetreten. Bin eben erst wieder hier im Thread gelandet, nachdem ich beim Einschalten des Receivers die Meldung mit dem Software-Update gesehen habe. Behebt das Update nur diesen einen Fehler oder gibt es weitere Neuerungen? Gibt es irgendwo ein Changelog?
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Liebe Forenuser und Technotrend Freunde,
Unitymedia hat ohne weitere Vorankündigung Änderungen an den Servicetabellen vorgenommen. Dadurch kam es zu Unterbrechungen (Reboots) bei Aufrufen von einigen TV Sendern.
Für den Anbieter TT Görler (Technotrend) ist es sicherlich auch nicht ganz einfach, aus der laufenden Entwicklung heraus mal eben ohne das übliche akribische Testen ein SW-Update abfallen zu
lassen. Es besteht immer die Gefahr, dass ein Problem beseitigt wurde und drei neue (gerade auch durch neue Features) hinzukommen, weil nicht alle Tests zur Absicherung aufgrund der Kürze der Zeit durchgeführt wurden.
Ich bin seit einiger Zeit zertifizierter Betatester und von TT-Entwicklerteam gebeten worden ein ausführliches Changelog zum aktuellen Update hier zu veröffentlichen. Darüberhinaus sind auch weitere sinnvolle Zusatzfeatures implementiert worden.
Changelog
- Toneinstellungen: neuer Menüpunkt „Digital-Ausgabe-Format“
>> getestet und funktioniert einwandfrei
- Einstellungen – Allgemeines: neuer Menüpunkt „Standby automatisch“
>> getestet und funktioniert einwandfrei
- Sofortaufnahme: jetzt immer 30 Minuten Dauer als default, weitere Zeiten mit Taste R, Sendungsende mit Taste L, sofortiger Abbruch der Aufnahme auch möglich
>> getestet und funktioniert einwandfrei
- EPG mit Textsuche (über Taste „TTX“ bzw. „mehr“, je nach Fernbedienung)
>> getestet und funktioniert einwandfrei
- Autozapper (über Taste „FF“ bzw. „mehr“, je nach Fernbedienung)
>> getestet und funktioniert einwandfrei
- Aufnahme (FTA): P+/- ermöglicht Zappen auf Sender desselben Multiplexes
>> getestet und funktioniert einwandfrei (ich glaube diese neue Funktion hat einen echten Mehrwert !!
- im Radio-Modus kein LED-Blinken mehr
>> getestet und funktioniert einwandfrei
Das TT Entwicklerteam hat immer ein offenes Ohr und würde sich sehr über ein Feedback (Bugs oder ggfl. Vorschläge für neue Funktionen) von Euch freuen. Gerne könnt Ihr mir eine PN schicken oder antwortet einfach hier im Thread.
Ich werde alle Anregungen und Kritikpunkte direkt weiterleiten
Gruß
Shakes
PS:
..ich arbeite nicht bei TT weder dort noch in der Pressestelle..also betrachtet dieses Angebot als Chance das Gerät weiter zu verbessern
Unitymedia hat ohne weitere Vorankündigung Änderungen an den Servicetabellen vorgenommen. Dadurch kam es zu Unterbrechungen (Reboots) bei Aufrufen von einigen TV Sendern.
Für den Anbieter TT Görler (Technotrend) ist es sicherlich auch nicht ganz einfach, aus der laufenden Entwicklung heraus mal eben ohne das übliche akribische Testen ein SW-Update abfallen zu
lassen. Es besteht immer die Gefahr, dass ein Problem beseitigt wurde und drei neue (gerade auch durch neue Features) hinzukommen, weil nicht alle Tests zur Absicherung aufgrund der Kürze der Zeit durchgeführt wurden.
Ich bin seit einiger Zeit zertifizierter Betatester und von TT-Entwicklerteam gebeten worden ein ausführliches Changelog zum aktuellen Update hier zu veröffentlichen. Darüberhinaus sind auch weitere sinnvolle Zusatzfeatures implementiert worden.
Changelog
- Toneinstellungen: neuer Menüpunkt „Digital-Ausgabe-Format“
>> getestet und funktioniert einwandfrei
- Einstellungen – Allgemeines: neuer Menüpunkt „Standby automatisch“
>> getestet und funktioniert einwandfrei
- Sofortaufnahme: jetzt immer 30 Minuten Dauer als default, weitere Zeiten mit Taste R, Sendungsende mit Taste L, sofortiger Abbruch der Aufnahme auch möglich
>> getestet und funktioniert einwandfrei
- EPG mit Textsuche (über Taste „TTX“ bzw. „mehr“, je nach Fernbedienung)
>> getestet und funktioniert einwandfrei
- Autozapper (über Taste „FF“ bzw. „mehr“, je nach Fernbedienung)
>> getestet und funktioniert einwandfrei
- Aufnahme (FTA): P+/- ermöglicht Zappen auf Sender desselben Multiplexes
>> getestet und funktioniert einwandfrei (ich glaube diese neue Funktion hat einen echten Mehrwert !!
- im Radio-Modus kein LED-Blinken mehr
>> getestet und funktioniert einwandfrei
Das TT Entwicklerteam hat immer ein offenes Ohr und würde sich sehr über ein Feedback (Bugs oder ggfl. Vorschläge für neue Funktionen) von Euch freuen. Gerne könnt Ihr mir eine PN schicken oder antwortet einfach hier im Thread.
Ich werde alle Anregungen und Kritikpunkte direkt weiterleiten

Gruß
Shakes
PS:


Zuletzt geändert von Shakes am 13.02.2013, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Lustig, ich hatte gestern 1mal das "Problem" mit den Neustarten gehabt. Ich dachte mir nix dabei, weil es nur einmal auftrat und ich danach 30min ohne weitere Probleme schauen konnte.
Wie gut, das es dieses Forum gibt
- gleich mal updaten
Wie gut, das es dieses Forum gibt



-
- Kabelneuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 03.02.2013, 08:57
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Hallo,
so habe noch mal abgewartet und muß sagen, es läuft alles einwandfrei. Auch meine merkwürdige Anzeige auf dem Receiverdisplay ist verschwunden.
@Shakes
Danke. Läuft genau so. Bin sehr zufrieden.
so habe noch mal abgewartet und muß sagen, es läuft alles einwandfrei. Auch meine merkwürdige Anzeige auf dem Receiverdisplay ist verschwunden.
@Shakes
Danke. Läuft genau so. Bin sehr zufrieden.
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
@Shakes - Danke für die Infos
Den "Autozapper" hab ich auch gefunden, eher zufällig auf der "Skip" Taste
Den "Autozapper" hab ich auch gefunden, eher zufällig auf der "Skip" Taste

-
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 64
- Registriert: 25.05.2009, 12:39
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Vielen Dank für das ausführliche Changelog.
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Kannst du was dazu sagen, shakes? Hat das auch was mit dem neuesten Changelog zu tun?H_Ks hat geschrieben:
Seit kurzem stellt sich bei meinem Receiver die Uhrzeit im Standby-Modus (also wenn ich die rote Aus-Taste auf der Fernbedienung drücke ^^)nicht mehr automatisch ein, ist das normal? Kann das sein das das mit 'nem Werksreset zusammenhängt? Verstehe das irgendwie nicht
Die Funktion "EPG mit Textsuche" finde ich nicht schlecht, aber wie kann ich nun die vollständige Sendungsbeschreibung im EPG lesen? Funktioniert das jetzt gar nicht mehr?
Danke für das Update auf jeden Fall, der Receiver läuft jetzt wieder 1A bis auf die 2 angesprochenen Punkte ;-)
Sogar die Aufnahme funktioniert einwandfrei

Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Es wäre schön, wenn man die Aufnahmen von den unverschlüsselten Sendern auch auf dem PC bearbeiten kannShakes hat geschrieben: Das TT Entwicklerteam hat immer ein offenes Ohr und würde sich sehr über ein Feedback (Bugs oder ggfl. Vorschläge für neue Funktionen) von Euch freuen. Gerne könnt Ihr mir eine PN schicken oder antwortet einfach hier im Thread.
Ich werde alle Anregungen und Kritikpunkte direkt weiterleiten![]()
Gruß
Shakes




Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Im übrigen geht das. Ich habs gerade mit Handbrake ausprobiert (hatte Unforgettable/SAT1 aufgenoimmen). Leider bin ich jetzt nicht der Superpofi (und würde auch Tips für andere Programme annehmen, oder was man einstellen muss).
Soweit ich weiß ging das früher nicht
Soweit ich weiß ging das früher nicht
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Danke Hexxer. Du hast Recht.
Ich habs eben mal getestet. Alle "freien" Sender konnte ich aufnehmen lassen und die TS Datei direkt am PC bearbeiten. Die Sender, die über die UM Karte laufen gingen alle nicht. Aber gut.. das ist doch schonmal ein Fortschritt
Was ich allerdings dabei merkte: Wenn man nebenbei z.B. auf ein "Partner Sender" umschaltet während der Aufnahme, neigt die Box dazu die Aufnahme mit Bildfehlern zu bespicken. Ich habe nen Transcend USB Stick verwendet, der dank seiner Schnelligkeit für die Box geeignet sein soll. Nun... ich werde es mal weiter testen müssen, ob es nur bei den freien HD Sendern auftritt oder generell.
Ich habs eben mal getestet. Alle "freien" Sender konnte ich aufnehmen lassen und die TS Datei direkt am PC bearbeiten. Die Sender, die über die UM Karte laufen gingen alle nicht. Aber gut.. das ist doch schonmal ein Fortschritt

Was ich allerdings dabei merkte: Wenn man nebenbei z.B. auf ein "Partner Sender" umschaltet während der Aufnahme, neigt die Box dazu die Aufnahme mit Bildfehlern zu bespicken. Ich habe nen Transcend USB Stick verwendet, der dank seiner Schnelligkeit für die Box geeignet sein soll. Nun... ich werde es mal weiter testen müssen, ob es nur bei den freien HD Sendern auftritt oder generell.



Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
@Shakes: Vielen Dank für das Angebot Anregungen weiterzuleiten!Shakes hat geschrieben:
Das TT Entwicklerteam hat immer ein offenes Ohr und würde sich sehr über ein Feedback (Bugs oder ggfl. Vorschläge für neue Funktionen) von Euch freuen. Gerne könnt Ihr mir eine PN schicken oder antwortet einfach hier im Thread.
Ich werde alle Anregungen und Kritikpunkte direkt weiterleiten![]()
Gruß
Shakes
Ich vermisse im Bildbetrachter die Möglichkeit die Bilder im ausgewählten Verzeichnis (inkl. Unterverzeichnis) zufällig wiederzugeben. Ein Schalter für die Zufallswiedergabe wäre schön.
Außerdem wäre die Auswahlmöglichkeit die Uhrzeit auch während des Betriebs anstatt der Programmnummer darzustellen nicht verkehrt.
Zusätzliche Frage: Was sind "Sender desselben Multiplexes"?
Gruß rapido717
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
@rapido ..Du hat Post
Rapido stellte per PN eine interesannte Frage.
Was sind "Sender desselben Multiplexes"?
Ein "Multiplex" scheint wohl so eine Art "Trägerfrequenz" zu sein. Wenn man eine Aufnahme startet kann man auf ein anderes Programm umschalten (normalerweise geht das ja nur wenn man einen Twin-Tuner hat). Diese verfügbaren Programme auf diese ich dann umschalten kann, liegen oder nutzen wohl dieseselbe sog. gleiche Trägerfrequenz.
Das scheint wohl auch die Erklärung dafür zu sein, dass ich nicht wie gewohnt durch ALLE Programme zappen kann wenn eine Aufnahme läuft. Es stehen dann nur einige Programme zu Auswahl die auf der selben Trägerfrequenz liegen wie der Aufnahme-TV-Kanal selbst. Bisher habe ich noch nichts weiter herausgefunden...bleibe aber am Ball !!
http://de.wikipedia.org/wiki/Multiplexverfahren
Gruß
Shakes
PS: Diese Frage werde ich ebenfalls TT übermitteln - vielleicht erhalten wir dann eine technische Erklärung.

Rapido stellte per PN eine interesannte Frage.
Was sind "Sender desselben Multiplexes"?
Ein "Multiplex" scheint wohl so eine Art "Trägerfrequenz" zu sein. Wenn man eine Aufnahme startet kann man auf ein anderes Programm umschalten (normalerweise geht das ja nur wenn man einen Twin-Tuner hat). Diese verfügbaren Programme auf diese ich dann umschalten kann, liegen oder nutzen wohl dieseselbe sog. gleiche Trägerfrequenz.
Das scheint wohl auch die Erklärung dafür zu sein, dass ich nicht wie gewohnt durch ALLE Programme zappen kann wenn eine Aufnahme läuft. Es stehen dann nur einige Programme zu Auswahl die auf der selben Trägerfrequenz liegen wie der Aufnahme-TV-Kanal selbst. Bisher habe ich noch nichts weiter herausgefunden...bleibe aber am Ball !!
http://de.wikipedia.org/wiki/Multiplexverfahren
Gruß
Shakes
PS: Diese Frage werde ich ebenfalls TT übermitteln - vielleicht erhalten wir dann eine technische Erklärung.
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Ich habe ein wenig recherchiert und bin in Sachen "Sender desselben Multiplexes" auf fogende Seite gestoßen:
http://www.mischobo.de/Kabel/kanalbelegung.html
Vermutlich sind hier die Sender gelistet (zumindest für den Raum Bonn) die auf dem gleichen Kanal gesendet werden. Werde heute Abend einmal testen ob man bei der Aufnahme durch die Sender des gleichen Kanals zappen kann.
http://www.mischobo.de/Kabel/kanalbelegung.html
Vermutlich sind hier die Sender gelistet (zumindest für den Raum Bonn) die auf dem gleichen Kanal gesendet werden. Werde heute Abend einmal testen ob man bei der Aufnahme durch die Sender des gleichen Kanals zappen kann.
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Ich möchte noch einmal die Diskussion von Hexxer und Wetter bzgl. der TS-Files aufgreifen.
Auch ich kopiere mir den ein oder anderen File auf den Computer um ihn da zu bearbeiten. Das funktioniert bei einigen Sendern, bei anderen eben nicht. Vermutlich gibt es hier eine Sperre oder so etwas ähnliches. Da ich bei mir zu Hause zwei C 834HD betreibe ist mir auch aufgefallen, dass sich eine auf dem einen Gerät aufgezeichnete Sendung auf dem anderen Gerät nicht abspielen läßt (insbesondere bei den Privaten). Vermutlich wird in irgendeiner Datei im Aufnahmeverzeichnis ein Code hinterlegt der beim Abspielen überprüft wird um zu gewährleistet, dass die Sendung nur auf dem Gerät wiedergegeben werden kann auf dem sie aufgenommen wurde. Weiß hier jemand näheres?
Auch ich kopiere mir den ein oder anderen File auf den Computer um ihn da zu bearbeiten. Das funktioniert bei einigen Sendern, bei anderen eben nicht. Vermutlich gibt es hier eine Sperre oder so etwas ähnliches. Da ich bei mir zu Hause zwei C 834HD betreibe ist mir auch aufgefallen, dass sich eine auf dem einen Gerät aufgezeichnete Sendung auf dem anderen Gerät nicht abspielen läßt (insbesondere bei den Privaten). Vermutlich wird in irgendeiner Datei im Aufnahmeverzeichnis ein Code hinterlegt der beim Abspielen überprüft wird um zu gewährleistet, dass die Sendung nur auf dem Gerät wiedergegeben werden kann auf dem sie aufgenommen wurde. Weiß hier jemand näheres?
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Weiß nicht. Die "anderen" müssten halt TS Files abspielen können.
Ansonsten steht vor dem abspielen der verschlüsselten Sender eben die UM-Karte im Receiver. Ohne die wird alles was verschlüsselt ist (Dmax und Co) nicht abgespielt ohne den Kartencode (oder was auch immer da alles mit drauf ist)
Ansonsten steht vor dem abspielen der verschlüsselten Sender eben die UM-Karte im Receiver. Ohne die wird alles was verschlüsselt ist (Dmax und Co) nicht abgespielt ohne den Kartencode (oder was auch immer da alles mit drauf ist)
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Kleiner Tip: Die Kanäle werden neu geordnet. Damit werdne die Favoriten durcheinandergewürfelt.
http://www.unitymedia.de/hilfe_service/ ... ungen.html
http://www.unitymedia.de/hilfe_service/ ... ungen.html
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Kann man eigentlich Timeshiftaufnahmen speichern?
Beispiel: Sendung XY. Wir haben ne kleine Tochter und müssen da gerne mal hin Abends. So, jetzt habe ich die Wahl alles aufzunehmen und nur begrenzt (seit der neuen FW) umschalten zu können oder TS einzuschalten. Nachteil TS ist das ich, wenn ich z.B. aus irgendwelchen Gründen zu lange bei der Kleinen war eben um 22:00 Uhr keinen Bock habe mir noch eine Stunden Sendung XY anzutun - aber abspeichern kann ich das TS Zeug auch nicht um es später zu gucken.
Beispiel: Sendung XY. Wir haben ne kleine Tochter und müssen da gerne mal hin Abends. So, jetzt habe ich die Wahl alles aufzunehmen und nur begrenzt (seit der neuen FW) umschalten zu können oder TS einzuschalten. Nachteil TS ist das ich, wenn ich z.B. aus irgendwelchen Gründen zu lange bei der Kleinen war eben um 22:00 Uhr keinen Bock habe mir noch eine Stunden Sendung XY anzutun - aber abspeichern kann ich das TS Zeug auch nicht um es später zu gucken.
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
hallo
Ich benutze in der Regel kein TS,ich nehme gleich auf.
Und wenn du bei deiner Kleinen bist,kannst du sowieso nicht Umschalten.
Oder man legt sich den UM HD Recorder zu,der kann dann aufnehmen.Und man kann trotz den umschalten.
Das ist der Unterschied zwischen Single und Twin Receiver.
gruss kalle
Ich benutze in der Regel kein TS,ich nehme gleich auf.
Und wenn du bei deiner Kleinen bist,kannst du sowieso nicht Umschalten.
Oder man legt sich den UM HD Recorder zu,der kann dann aufnehmen.Und man kann trotz den umschalten.
Das ist der Unterschied zwischen Single und Twin Receiver.
gruss kalle
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD


HD Recoder macht keinen Sinn, dazu nehme ich zu wenig auf. Mich hat das nur generell 2,3mal gestört das man TS nicht speicher kann.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast