Genau diese USB-Platte habe ich mir gestern auch im MediaMarkt gekauft und sie mit dem Receiver formatiert, was auch problemlos ging.Tomicus hat geschrieben:
Als Speichermedium nutze ich eine 2,5 Zoll Festplatte mit 250 GB, die es in der letzten Woche bei einem bekannten Elektromarkt für 29 Euro gab. Es handelt sich um die WD Elements, die ohne zusätzliche Stromversorgung läuft. Formatiert habe ich diese zuvor an einem PC mit FAT 32. Nach dem Anschluss an den Receiver dauerte es ein paar Minuten, bis dieser die Harddisk eingebunden bzw. initialisiert hatte. Es stehen laut Receiver ca. 88 Stunden für Aufnahmen in SD / 44 Stunden in HD zur Verfügung.
Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 25
- Registriert: 30.11.2010, 09:37
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Bedeutet aber doch wenn ich per Timer was Aufnehmen das ich den Sender auch schauen muss, den das Teil hat doch nur einen Tuner oder liege ich hier falsch.Tomicus hat geschrieben:
Ich nutze die Aufnahmefunktion dafür, dass ich Dinge, die mich interessieren dann schauen kann, wenn ich möchte und nicht dann wann diese gesendet werden. Dafür ist es perfekt.
Warum gibt es keinen Twin Tuner der Zertifiziert ist, den von Unitymedia kannste vergessen, weiß nicht wer immer auf diese blöden Gehäusefarben kommt wenn man alles in schwarz oder
silber hat.
Da ich ja meinen Retoure geschickt habe, warte ich mal ab was die Zukunft bringt und solange verzichte ich mal auf die freien HD Sender.
Gruß Stefan
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Das würde ich insgesamt so unterschreiben - wenn da nicht das Problem mit dem Tonformat wäre.Tomicus hat geschrieben:Sicherlich melden sich in Foren mehr User, die irgendein Problem haben und Hilfe suchen, als diejenigen, bei denen alles problemlos funktioniert.
Ich bin mit der Aufnahmefunktion, die seit dem 9. Dezember 2010 nach dem Update zur Verfügung steht absolut zufrieden. Ich habe mittlerweile sieben kurze Comedy-Folgen und fünf Spielfilme durch den Timer aufnehmen lassen (in (SD Pro 7 / SyFy) und HD (Arte)) und es gab weder bei der Aufnahme noch beim Betrachten irgendwelche Probleme bzw. Abstürze.
Als Speichermedium nutze ich eine 2,5 Zoll Festplatte mit 250 GB, die es in der letzten Woche bei einem bekannten Elektromarkt für 29 Euro gab. Es handelt sich um die WD Elements, die ohne zusätzliche Stromversorgung läuft. Formatiert habe ich diese zuvor an einem PC mit FAT 32. Nach dem Anschluss an den Receiver dauerte es ein paar Minuten, bis dieser die Harddisk eingebunden bzw. initialisiert hatte. Es stehen laut Receiver ca. 88 Stunden für Aufnahmen in SD / 44 Stunden in HD zur Verfügung.
Ich nutze die Aufnahmefunktion dafür, dass ich Dinge, die mich interessieren dann schauen kann, wenn ich möchte und nicht dann wann diese gesendet werden. Dafür ist es perfekt.
Auch die TimeShift-Funktion läuft tadellos und das schnelle Vorspulen der Werbung ist sehr angenehm. Leichte Pixelbildung beim spulen gibt es nur in HD, was aber nicht weiter stört, da der Inhalt trotzdem erkennbar bleibt. Beim starten einer Aufnahme dauert es ca. 1 bis 2 Sekunden bis Bild und Ton stabil sind. Auch hier sehe ich kein Problem.
Diese Ausführungen sind für alle, die durch die vielen Negativberichte eventuell verunsichert sind. Ich denke ausschlaggebend ist das Speichermedium, wenn es zu Problemen kommt.
Es wird kein Digitalton aufgezeichnet....für nen HD Reciever ne schwache Nummer.
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Stimmt, aber ich nutze die Aufnahmefunktion wenn ich schlafe oder im Büro bin, was ja auch mal sein muss.stklieber hat geschrieben: Bedeutet aber doch wenn ich per Timer was Aufnehmen das ich den Sender auch schauen muss, den das Teil hat doch nur einen Tuner oder liege ich hier falsch.

Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Danke Tomicus, das macht mir Hoffnung das auch ich mit dem Receiver zufrieden sein werde. Anfangs klang es hier ja so, als würde das Gerät bei allen Benutzern sich bei nahezu jeder Aufnahme aufhängen.
Der einzigste Wehmuts tropfen ist das mein receiver frühstens Montag kommt, da Amazon diesen mit Hermes verschickt hat. Ich ha**** Hermes.

Der einzigste Wehmuts tropfen ist das mein receiver frühstens Montag kommt, da Amazon diesen mit Hermes verschickt hat. Ich ha**** Hermes.

-
- Kabelneuling
- Beiträge: 25
- Registriert: 30.11.2010, 09:37
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Also ich würde mal meinen, dass auch ich mit dem pvr-Update leben kann. Ich hatte nicht erwartet, für 180 Euronen (Receiver + dazugekaufte USB-Platte) eine eierlegende Wollmilchsau zu bekommen. Viel wichtiger ist mir, dass das Ding stabil läuft und keine Resettaste hat, die man ewig drücken muss!Tomicus hat geschrieben:Sicherlich melden sich in Foren mehr User, die irgendein Problem haben und Hilfe suchen, als diejenigen, bei denen alles problemlos funktioniert.
Ich bin mit der Aufnahmefunktion, die seit dem 9. Dezember 2010 nach dem Update zur Verfügung steht absolut zufrieden.
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 25
- Registriert: 30.11.2010, 09:37
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Mist. Zu früh gefreut! Gerade komm ich ins "Fernsehzimmer" und muss mit ansehen, wie meine Sofortaufnahme eingefroren ist und der Receiver auf nichts mehr reagiert. Da half nur noch Stecker ziehen. Mit Resettaste wäre das noch ein bischen schneller gegangen ;-). Nach Power on lässt sich die letzte Aufnahme nicht mehr abspielen. Jetzt läuft wieder eine Sofortaufnahme. Ich gehe davon aus, dass sich der Fehler nicht verflüchtig und ahne, warum das Update so oft verschoben wurde.Sniper1234 hat geschrieben:Also ich würde mal meinen, dass auch ich mit dem pvr-Update leben kann. Ich hatte nicht erwartet, für 180 Euronen (Receiver + dazugekaufte USB-Platte) eine eierlegende Wollmilchsau zu bekommen. Viel wichtiger ist mir, dass das Ding stabil läuft und keine Resettaste hat, die man ewig drücken muss!Tomicus hat geschrieben:Sicherlich melden sich in Foren mehr User, die irgendein Problem haben und Hilfe suchen, als diejenigen, bei denen alles problemlos funktioniert.
Ich bin mit der Aufnahmefunktion, die seit dem 9. Dezember 2010 nach dem Update zur Verfügung steht absolut zufrieden.
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Also doch ein schwerwiegender Fehler im Update.....

Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Was mir heute aufgefallen ist das, wenn ich denn Receiver neu an mache diese auf ein mal anstatt das 1 also ARD startet ist da 801 drauf.
Muss dazu sagen ich habe da eine Sendung einprogrammiert zu Aufnahme
Gestern habe ich eine sofort Aufnahme gemacht, noch nicht geschaut, da es für meinen Mann ist der wird sich das heute anschauen und bin sehr neugierig ob es bei uns ohne abstürze einwandfrei durch läuft
Werde dann berichten
RE: Es hat sich erledigt das lag an mir selbst, ich habe mal aus versehen neu suchen lassen als ich es merkte stoppte ich die suche daher
Muss dazu sagen ich habe da eine Sendung einprogrammiert zu Aufnahme
Gestern habe ich eine sofort Aufnahme gemacht, noch nicht geschaut, da es für meinen Mann ist der wird sich das heute anschauen und bin sehr neugierig ob es bei uns ohne abstürze einwandfrei durch läuft
Werde dann berichten
RE: Es hat sich erledigt das lag an mir selbst, ich habe mal aus versehen neu suchen lassen als ich es merkte stoppte ich die suche daher
Zuletzt geändert von Bessi am 11.12.2010, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Also ich verstehe das nicht! Ich habe am heutigen Morgen einen Spielfilm angesehen, den ich heute Nacht aufgenommen habe (einer von dreien, die ich vergangene Nacht programmiert habe.) Und nun bin ich mittend in der zweiten Folge von Futurama, die heute Mittag aufgenommen wurde. Habe keinerlei Probleme beim Schauen, spulen oder stoppen der Aufnahmen. Gestern schaute ich einen Spielfilm und 4 Folgen Seinfeld. Keinerlei Probleme. Es kann doch nur an den USB-Datenträgern liegen. Oder gibt es verschiedene Versionen des Recievers???
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Ja, wäre interessant, ob die Leute die Probleme mit dem Aufnehmen haben mal verschiedene Festplatten testen könnten. Viellicht liegt es wirklich am Speichermedium.
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
So, jetzt habe ich das Problem wohl erkannt. Anscheinend betrifft der Bug nur HD Sender. Als ich gerade eine Testaufnahme auf ZDF HD machte hat sich der Receiver auch aufgehängt. Ich hatte noch keine Aufnahme, wie ich dachte, von Arte HD sondern von ZDF Neo gemacht, deshalb ist bei mir das Phänomen nicht aufgetreten. Also da muss Görler eigentlich reagieren und ein Update nachschieben. Bei SD Sendern scheint es dagegen keine Probleme zu geben.
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Ich gehe auch davon aus das es an denn speichermedien liegt.
Die beiden punkte finde ich sehr wichtig
Empfohlene Geschwindigkeit des USB-Datenträgers 10 MB/Sek. oder schneller.
Die USB-Schnittstelle des Receivers stellt gemäß USB-Spezifikation max. 500 mA Strom
bereit. Wir empfehlen daher zur Sicherheit, USB-Laufwerke mit eigener Stromversorgung zu
verwenden.
Ich denke die user die ohne eigene stromversorgung eine Festplatte dran hängen haben werden wohl mehr oder weniger damit probleme haben
Folgende externe Datenträger wurden von uns getestet und funktionieren mit den genannten
Digitalreceivern. Jedoch können wir keine Gewähr für die Kompatibilität geben, da vermeintlich
identische USB-Festplatten vom gleichen Hersteller je nach Liefercharge unterschiedliche
Bauteile, wie die Speicherplatte, haben können.
Meine Festplatte ist aber keine von denen die getestet wurden zwar eine WD aber mit 1 TB, sie haben anscheinend ältere getestet denn bei 500GB kriegt man keine die eine eigene Stromversorgung hat sondern die schmalen kleinen
Die beiden punkte finde ich sehr wichtig
Empfohlene Geschwindigkeit des USB-Datenträgers 10 MB/Sek. oder schneller.
Die USB-Schnittstelle des Receivers stellt gemäß USB-Spezifikation max. 500 mA Strom
bereit. Wir empfehlen daher zur Sicherheit, USB-Laufwerke mit eigener Stromversorgung zu
verwenden.
Ich denke die user die ohne eigene stromversorgung eine Festplatte dran hängen haben werden wohl mehr oder weniger damit probleme haben
Folgende externe Datenträger wurden von uns getestet und funktionieren mit den genannten
Digitalreceivern. Jedoch können wir keine Gewähr für die Kompatibilität geben, da vermeintlich
identische USB-Festplatten vom gleichen Hersteller je nach Liefercharge unterschiedliche
Bauteile, wie die Speicherplatte, haben können.
Meine Festplatte ist aber keine von denen die getestet wurden zwar eine WD aber mit 1 TB, sie haben anscheinend ältere getestet denn bei 500GB kriegt man keine die eine eigene Stromversorgung hat sondern die schmalen kleinen
Zuletzt geändert von Bessi am 11.12.2010, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Die ersten 3 Platten, die unter http://www.ttgoerler.de/3023/-_PVRready.html angibt sind 2,5 Zoll Laufwerke mit 500 GB und arbeiten ohne eigens Netzteil.
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 25
- Registriert: 30.11.2010, 09:37
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
...bei mir stürzte die Kiste bei der Aufnahme einer SD-Sendung (RTL) ab.Tomicus hat geschrieben:So, jetzt habe ich das Problem wohl erkannt. Anscheinend betrifft der Bug nur HD Sender. Als ich gerade eine Testaufnahme auf ZDF HD machte hat sich der Receiver auch aufgehängt... Bei SD Sendern scheint es dagegen keine Probleme zu geben.
Und um das viel diskutierte Thema Empfangspegel gleich abzuwürgen: Es hat zumindest bei mir nichts damit zu tun. Signallevel und Qualität liegen bei 100% ohne Fehler.
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 25
- Registriert: 30.11.2010, 09:37
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Wenn TT die Spezifikationen von USB 2.0 einhält (und sauber programmiert wurde), gibt es eigentlich keinen Grund, irgendweche Medien auszuschließen. Selbst wenn die empfohlene Geschwindigkeit bei alten oder billigen Devices nicht ausreicht, sollte die Kiste nicht abschmieren. Die von mir eingesetzte WD Elements hält alle o.a. Specs ein. Worauf man natürlich bei allen mobilen USB-Geräten aufpassen sollte, ist, dass die Geräte erst abgemeldet werden, bevor man den Stecker zieht (wie beim PC).Bessi hat geschrieben:Ich gehe auch davon aus das es an denn speichermedien liegt.
Die beiden punkte finde ich sehr wichtig
Empfohlene Geschwindigkeit des USB-Datenträgers 10 MB/Sek. oder schneller.
Die USB-Schnittstelle des Receivers stellt gemäß USB-Spezifikation max. 500 mA Strom
bereit. Wir empfehlen daher zur Sicherheit, USB-Laufwerke mit eigener Stromversorgung zu
verwenden.
Ich denke die user die ohne eigene stromversorgung eine Festplatte dran hängen haben werden wohl mehr oder weniger damit probleme haben
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Sag doch mal bitte einer was zum Tonformat bei Aufnahmen! Habt Ihr auch alle nur Stereo?
-
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 91
- Registriert: 18.07.2007, 19:46
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
häh? Ich glaube ich bin zu unfähig. Ich finde die Timerliste einfach nicht. Kannst du genau sagen, wo ich auf Einstellungen --> Timer gehen muss?Tomicus hat geschrieben:@DonStefano Du findest die unter Einstellungen->Timer
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Im Hauptmenü (Taste unten rechts auf der Originlafernbedienung) gibt es den Menüpunkt Timer.
-
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 91
- Registriert: 18.07.2007, 19:46
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Ah jetzt ja. Vielen Dank. Dieses eine Mal ist TT nicht Schuld :-)
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 25
- Registriert: 30.11.2010, 09:37
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
...oder über das EPG-Menu.Tomicus hat geschrieben:Im Hauptmenü (Taste unten rechts auf der Originlafernbedienung) gibt es den Menüpunkt Timer.
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Ich werde mal heute meine externe Festplatte anschließen und testen wie es mit der Aufnahmefunktion aussieht. Aber das Feedback der Aufnahmefunktion ist ja bisher eher bescheiden. Passt aber natürlich zur Termineinhaltung von Görler.

Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
Bisher klappt die Aufnahme..Dauertest kommt noch.
Wieso ist dieser Thread soweit hinten..obwohl Tagesaktuell geschrieben wird?
Wieso ist dieser Thread soweit hinten..obwohl Tagesaktuell geschrieben wird?
Re: Erfahrungen zum Technotrend TT micro C 834HD
auch ich liebäugele damit, einen C834 zu bestellen und mir selbst ein Bild zu machen. Was mich neben der Stabilität noch interessiert: Wie sieht es mit der Verschlüsselung der Aufnahmen aus? Könnte mal ein Besitzer freundlicherweise versuchen, ein ÖR, ein HD und ein grundverschlüsseltes privates Programm aufzunehmen und auf einem PC abzuspielen? Das ist für mich ein wichtiges Kriterium, daman ja vielleicht auch ab und zu Aufnahmen auf DVD archivieren möchte...
Danke und Grüße,
Oliver
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast