Naja, lass mal gut sein, ich habe keine Lust mir hier den Mund fusselig zu reden und die Fingerkuppen wund zu tippen.
Ist bei mir jemand am Internet beteiligt ?
Forumsregeln
- Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
- Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
Re: Ist bei mir jemand am Internet beteiligt ?
Naja, lass mal gut sein, ich habe keine Lust mir hier den Mund fusselig zu reden und die Fingerkuppen wund zu tippen.
Re: Ist bei mir jemand am Internet beteiligt ?
Glaube mir - man kann im Router eine Verschlüsselung setzten.
Ich habe nur den dlink - sonst würde ich es dir hier Schritt für Schritt aufschreiben.
Ganz klar ist aber: das SP 3 und dein Sicherheistssystem das Du auf den Rechner hast, hat nichts mit dem Router zu tun.
Bestes Beispiel: Deine Nachbarin kann sich mit an den Router hängen, kann aber nicht auf die Dateien auf Deinen PC zugreifen. Wenn sich Deine Nachbarin reinhängen kann, kann es theoretisch jeder.
Mein Rat: zieh am besten den Stecker raus, rufe morgen einen PC Laden an und lass es Dir von denen einstellen. So lange das Netzwerk nicht gesichert ist wäre es mir persönlich zu gefährlich damit zu surfen. Denn Du bist haftbar wenn mit Deinem anschluss schindluder getrieben wird.
Das ist so ähnlich als wenn ich mein Auto verleihe und mich nicht drum kümmere ob derjenige einen Führerschein hat. Da ist man auch mit "dran" wenn derjenige erwischt wird...
Ich habe nur den dlink - sonst würde ich es dir hier Schritt für Schritt aufschreiben.
Ganz klar ist aber: das SP 3 und dein Sicherheistssystem das Du auf den Rechner hast, hat nichts mit dem Router zu tun.
Bestes Beispiel: Deine Nachbarin kann sich mit an den Router hängen, kann aber nicht auf die Dateien auf Deinen PC zugreifen. Wenn sich Deine Nachbarin reinhängen kann, kann es theoretisch jeder.
Mein Rat: zieh am besten den Stecker raus, rufe morgen einen PC Laden an und lass es Dir von denen einstellen. So lange das Netzwerk nicht gesichert ist wäre es mir persönlich zu gefährlich damit zu surfen. Denn Du bist haftbar wenn mit Deinem anschluss schindluder getrieben wird.
Das ist so ähnlich als wenn ich mein Auto verleihe und mich nicht drum kümmere ob derjenige einen Führerschein hat. Da ist man auch mit "dran" wenn derjenige erwischt wird...
Re: Ist bei mir jemand am Internet beteiligt ?
Ich habe jetzt mal in die BDA des Netgear geschaut, auf Seite 16 steht wie man das Netzwerk verschlüsselt:
Und nur weil ein Router unverschlüsselt ausgeliefert wird (das wurde meiner auch) heisst das nicht das man keine Verschlüsselung anschalten kann.So aktivieren Sie die WLAN-Sicherheitsfunktionen:
1. Melden Sie sich am Router an (siehe „Anmelden am Wireless-Router nach der Installation“
auf Seite 10).
2. Wählen Sie im Hauptmenü unter Setup (Einrichtung) die Option Wireless Settings
(WLAN-Konfiguration).
3. Wählen Sie eine Security Option (Sicherheitsoption):
• Keine (nicht empfohlen).
• WEP. Bietet Sicherheit, die zu den meisten Geräten kompatibel ist (nicht empfohlen,
da nicht 100% sicher).
• WPA-PSK (TKIP). Bietet zuverlässigste Sicherheit für aktuelle WLAN-Geräte.
• WPA2-PSK (AES). Bietet zuverlässigste Sicherheit für aktuelle WLAN-Geräte.
• WPA-PSK (TKIP) + WPA2-PSK (AES) oder Gemischter Modus. Diese Option bietet
die zuverlässigste Sicherheit und ist am einfachsten zu implementieren. Möglicherweise
ist sie nicht mit älteren Adaptern kompatibel.
Folgen Sie den Anweisungen des Referenzhandbuchs oder der Hilfebildschirme des Routers,
falls Sie Hilfe bei der Einrichtung der für Sie erforderlichen Sicherheitsoptionen benötigen.
4. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf Apply (Übernehmen).
Re: Ist bei mir jemand am Internet beteiligt ?
Awas! Das Ding ist doch abgesichert, weil der Eigentümer es nicht gebacken bekommt, sich am Webinterface anzumelden...

- Richard B. Riddick
- Kabelexperte
- Beiträge: 222
- Registriert: 09.08.2009, 09:15
- Wohnort: 42*** (NRW)
Re: Ist bei mir jemand am Internet beteiligt ?
Grothesk hat geschrieben:Awas! Das Ding ist doch abgesichert, weil der Eigentümer es nicht gebacken bekommt, sich am Webinterface anzumelden...
Nun werde aber mal nicht komisch

Unter uns: Schon ein Witz das dieser Thread mittlerweile 6 Seiten umfasst und alle Tipps laufend wiederholt werden. Möchte echt mal wissen was man noch alles tun soll um Antons WLAN zu verschlüsseln. Wenn ich wüsste wo er genau wohnt wär ich ja bereit vor seinem Haus zu parken. Dann würde ich ihm fix seinen Router absichern. Ich dürfte dann natürlich nicht vergessen dem Anton auch den Schlüssel mitzuteilen...

Anton, mal ganz im Ernst. Das Absichern ist wichtig. Du bekommst es nicht hin. Also sieh zu, dass dich jemand mit seinem Lappi besucht. Du darsft nicht böse sein, dass du allmählich aufs Korn genommen wirst

Internet / TV: UM 3play 32000 • Toshiba 42 XV 635 D Full HD - TV • Samsung DCB-P850G • Digital TV & Sky Komplettpakete
Modem: Motorola SBV5121E • Router: Netgear WGR 614v9 (FW V1.2.4_16.0.15GR) • DL / UL (dBmV): 7 / 45 • SNR (dB): 37

Modem: Motorola SBV5121E • Router: Netgear WGR 614v9 (FW V1.2.4_16.0.15GR) • DL / UL (dBmV): 7 / 45 • SNR (dB): 37


Re: Ist bei mir jemand am Internet beteiligt ?
vielleicht sollte der User einfach mal als Passwort "password" mit d und nicht mit t am Ende schreiben...
-
- Network Operation Center
- Beiträge: 5547
- Registriert: 16.03.2007, 10:16
- Wohnort: tief im Westen
Re: Ist bei mir jemand am Internet beteiligt ?
das könnte der Schmunzelthread des Jahres werden.....

Re: Ist bei mir jemand am Internet beteiligt ?
Habe ich jetzt gemacht, Danke password mit d geht und kam rein. Aber das kann ich auch nicht bedienen, weil er beim übernehmen immer stehen bleibt. Auch rechts die Hilfe nützt nichts. Ich habe jetzt 10 mal abgebrochen. Aber das müßte ein spezialist hinkriegen, habe schon einen an gemailt, er meldet sich morgen.gordon hat geschrieben:vielleicht sollte der User einfach mal als Passwort "password" mit d und nicht mit t am Ende schreiben...
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 165
- Registriert: 08.12.2006, 19:10
Re: Ist bei mir jemand am Internet beteiligt ?
nicht auszuhalten hier.
Ich frage mich echt, wie Anton zu Leuten, die eine 3-8 jährige (Beruf + Studium) Fachausbildung und teils jahrzehntelange Privaterfahrung in diesem Metier gemacht haben steht und wo er seien Computer kauft... .
Ich frage mich echt, wie Anton zu Leuten, die eine 3-8 jährige (Beruf + Studium) Fachausbildung und teils jahrzehntelange Privaterfahrung in diesem Metier gemacht haben steht und wo er seien Computer kauft... .

Re: Ist bei mir jemand am Internet beteiligt ?
Ich lasse mir immer gut erhaltene gebrauchte nach Hause schicken, da bekomme ich keinen Kontaktdyewitness hat geschrieben:nicht auszuhalten hier.
Ich frage mich echt, wie Anton zu Leuten, die eine 3-8 jährige (Beruf + Studium) Fachausbildung und teils jahrzehntelange Privaterfahrung in diesem Metier gemacht haben steht und wo er seien Computer kauft... .

- Richard B. Riddick
- Kabelexperte
- Beiträge: 222
- Registriert: 09.08.2009, 09:15
- Wohnort: 42*** (NRW)
Re: Ist bei mir jemand am Internet beteiligt ?
Ich krieg ne Kriiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiise



Internet / TV: UM 3play 32000 • Toshiba 42 XV 635 D Full HD - TV • Samsung DCB-P850G • Digital TV & Sky Komplettpakete
Modem: Motorola SBV5121E • Router: Netgear WGR 614v9 (FW V1.2.4_16.0.15GR) • DL / UL (dBmV): 7 / 45 • SNR (dB): 37

Modem: Motorola SBV5121E • Router: Netgear WGR 614v9 (FW V1.2.4_16.0.15GR) • DL / UL (dBmV): 7 / 45 • SNR (dB): 37


Re: Ist bei mir jemand am Internet beteiligt ?
Ich denke wir machen jetzt schluss, sonst dauert es eine Ewigkeit. Ich bin wegen einer leichten Lähmung Frührentner, 60 J. und sitzte ca. 15 std. abwechselnd vor 2 PC's.
Sonst bekomme ich es hin, die 2 PC' s installiere ich öfter neu und das klappt. Aber mit Wlan habe ich große Probleme, mit einfacher LAN verbindung über Kabel klappt alles.
Ich bedanke mich für eure große gedult und verabschiede mich jetzt von Euch.
Mit bestem Gruß aus Düsseldorf City Erich.
Mein 2. Name Anton benutze ich für die email Adresse
Sonst bekomme ich es hin, die 2 PC' s installiere ich öfter neu und das klappt. Aber mit Wlan habe ich große Probleme, mit einfacher LAN verbindung über Kabel klappt alles.
Ich bedanke mich für eure große gedult und verabschiede mich jetzt von Euch.
Mit bestem Gruß aus Düsseldorf City Erich.
Mein 2. Name Anton benutze ich für die email Adresse

Re: Ist bei mir jemand am Internet beteiligt ?



Bis dann Klacker aus Alsdorf
- Richard B. Riddick
- Kabelexperte
- Beiträge: 222
- Registriert: 09.08.2009, 09:15
- Wohnort: 42*** (NRW)
Re: Ist bei mir jemand am Internet beteiligt ?
Ich sag mal so.
Ein gewisses Verständnis kann ich schon aufbringen für Anton. Mit 60 Jahren isses nicht gerade leicht. Das sehe ich an meiner Mutter auch, die 57 ist. Die Generation ist eben nicht damit aufgewachsen. Es ist zwar an sich echt leicht, aber wenn es nun mal nicht geht, soll er sich Hilfe besorgen.
Ein gewisses Verständnis kann ich schon aufbringen für Anton. Mit 60 Jahren isses nicht gerade leicht. Das sehe ich an meiner Mutter auch, die 57 ist. Die Generation ist eben nicht damit aufgewachsen. Es ist zwar an sich echt leicht, aber wenn es nun mal nicht geht, soll er sich Hilfe besorgen.
Internet / TV: UM 3play 32000 • Toshiba 42 XV 635 D Full HD - TV • Samsung DCB-P850G • Digital TV & Sky Komplettpakete
Modem: Motorola SBV5121E • Router: Netgear WGR 614v9 (FW V1.2.4_16.0.15GR) • DL / UL (dBmV): 7 / 45 • SNR (dB): 37

Modem: Motorola SBV5121E • Router: Netgear WGR 614v9 (FW V1.2.4_16.0.15GR) • DL / UL (dBmV): 7 / 45 • SNR (dB): 37


Re: Ist bei mir jemand am Internet beteiligt ?
Ah, ich komm noch mal.Richard B. Riddick hat geschrieben:Ich sag mal so.
Ein gewisses Verständnis kann ich schon aufbringen für Anton. Mit 60 Jahren isses nicht gerade leicht. Das sehe ich an meiner Mutter auch, die 57 ist. Die Generation ist eben nicht damit aufgewachsen. Es ist zwar an sich echt leicht, aber wenn es nun mal nicht geht, soll er sich Hilfe besorgen.
Ich glaube ich habe es jetzt, was ich in Passphrase: .....................................
reingeschrieben habe muss ich meine lieben Nachbarin geben ( geheimhalten) um ins
Internet zu komman ja ?
Re: Ist bei mir jemand am Internet beteiligt ?
Die Verschlüssellung ist perfekt, nur
nur, jetzt habe ich das Notebook von Christa und komme dort nicht mehr rein über den Belkin USB Adapter. Bin gerade im belkin Programm drin und suche die Entschlüsselung

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 165
- Registriert: 08.12.2006, 19:10
Re: Ist bei mir jemand am Internet beteiligt ?
Möglicherweise Adapterinkompatibilität (Sollte es ja eigentlich nicht (mehr) geben, aber naja)
Passphrase doch falsch abgetippt
Der Belkin kann der Verschlüsselungsstandard nicht (WPA nicht WPA2 versuchen).
Passphrase doch falsch abgetippt
Der Belkin kann der Verschlüsselungsstandard nicht (WPA nicht WPA2 versuchen).
Re: Ist bei mir jemand am Internet beteiligt ?
Das ändern bekomme ich hin , ohne oder mit Verschlüsselung, aber in ihrem Notebook finde ich die Eingabe nicht für das Password. Jetzt habe ich es wieder ohne gemacht und bekomme keine Verbindung mehr mit ihrem Notebook. Das kann jetzt wieder 1 bis 2 Tage dauern.dyewitness hat geschrieben:Möglicherweise Adapterinkompatibilität (Sollte es ja eigentlich nicht (mehr) geben, aber naja)
Passphrase doch falsch abgetippt
Der Belkin kann der Verschlüsselungsstandard nicht (WPA nicht WPA2 versuchen).
Re: Ist bei mir jemand am Internet beteiligt ?
Hallo, es könnte die letzte Frage sein.
Meine beiden Desktop PC's kann ich jetzt Ver und Entschlüsseln, unter eine Minute
Klappt auch, Christa kam sofort mit ihrem Notebook rüber, ich komm nicht mehr ins Internet.
Nun meine Frage: wo ist das Feld wo ich die Zeichen von der Passpfhrase einsetze ?
Finde ich beim besten Willen nicht auf der Seite von Belkin auf ihrem Notebook .
Meine beiden Desktop PC's kann ich jetzt Ver und Entschlüsseln, unter eine Minute

Klappt auch, Christa kam sofort mit ihrem Notebook rüber, ich komm nicht mehr ins Internet.
Nun meine Frage: wo ist das Feld wo ich die Zeichen von der Passpfhrase einsetze ?
Finde ich beim besten Willen nicht auf der Seite von Belkin auf ihrem Notebook .
Re: Ist bei mir jemand am Internet beteiligt ?
Also im "Blindflug", nur nach Anleitung, würde ich tippen, dass du das "Wireless Utility" starten musst. Da werden auf der ersten Seite die verfügbaren Netzwerke angezeigt, über die Tableiste oben kannst du dann auf "My Connections" wechseln und da die eingestellten Profile sehen. Wenn ich das richtig verstanden hab, sollte da schon ein Profil für dein WLAN eingerichtet sein, was der Laptop bisher genutzt hat.
Das Profil wählst du aus und klickst auf Edit. Dann sollte ein Fenster aufgehen, in dem du die Passphrase eingeben kannst. Wenn du auf "Advanced" klickst, kannst du noch den Verschlüsselungstyp auswählen.
Das ganze bezieht sich auf die Anleitung für den Belkin Adapter "Kabelloser G USB-Adapter", aber die Software sollte für andere Adapter auch ähnlich sein. Leider sind in der Anleitung nur die englischen Bezeichnungen, was zu einer gewissen Verwirrung führen könnte, falls auf dem Laptop eine deutsche Version installiert ist. Guck einfach mal, ob du damit weiter kommst.
Das Profil wählst du aus und klickst auf Edit. Dann sollte ein Fenster aufgehen, in dem du die Passphrase eingeben kannst. Wenn du auf "Advanced" klickst, kannst du noch den Verschlüsselungstyp auswählen.
Das ganze bezieht sich auf die Anleitung für den Belkin Adapter "Kabelloser G USB-Adapter", aber die Software sollte für andere Adapter auch ähnlich sein. Leider sind in der Anleitung nur die englischen Bezeichnungen, was zu einer gewissen Verwirrung führen könnte, falls auf dem Laptop eine deutsche Version installiert ist. Guck einfach mal, ob du damit weiter kommst.

-
- Network Operation Center
- Beiträge: 5547
- Registriert: 16.03.2007, 10:16
- Wohnort: tief im Westen
Re: Ist bei mir jemand am Internet beteiligt ?
kennen wir schon Antons Betriebssystem, bzw das von Christa?
Die PC's sind doch LAN verbunden, oder? Da brauchst du keine Verschluesselung.
Die PC's sind doch LAN verbunden, oder? Da brauchst du keine Verschluesselung.
Re: Ist bei mir jemand am Internet beteiligt ?
Ja, seine PCs sind im LAN, aber Christas Notebook soll über WLAN auch ins Internet kommen. Darauf ist wohl eine Software von Belkin, die sich um den WLAN Zugang kümmert und da hat er es bis jetzt nicht geschafft die Verschlüsselung einzustellen, was er jetzt wohl am Router geschafft hat.

Re: Ist bei mir jemand am Internet beteiligt ?
Ich vermute bei der von Dir angenommenen Belkin-Software handelt es sich einfach um die Eintragung im Gerätemanager. Schon in früheren Beiträgen suchte der Fragesteller immer im Gerätemanager rum. Selbst wenn sich statt der windowseigenen "Konfigurationsfreien-Drahtlosen-Konfigurierung" (WZC) sich die Zugangssoftware von Belkin in den Vordergrund geschoben hat, kann ich mir nicht vorstellen, dass nicht auch dort das Eintragungfeld für die Passphrase sofort ins Auge springt.Moses hat geschrieben:Darauf ist wohl eine Software von Belkin, die sich um den WLAN Zugang kümmert und da hat er es bis jetzt nicht geschafft die Verschlüsselung einzustellen, was er jetzt wohl am Router geschafft hat.
Re: Ist bei mir jemand am Internet beteiligt ?
Ich melde mich nochmal. Einer von Unitymedia war zufällig im Haus,und ich fragte ihn ob er
die Entschlüsselung in der Phassphrase ( ich fand sie ja) hin bekommt. Nach 2 Std. holte er einen Kollegen ( Technicker & Spezialist ), der verabschiedete sich nach einer Std, und sagte, es tut ihm leid, ich bekomme es auch nicht hin. Auch konnte ich das Notebook nicht mehr ohne Entschlüsselung benutzen. Meine Nachbarin hat sich bei T-Online angemeldet mit DSL, Unitymedia kommt nicht mehr in ihre Wohnung.
Gruß Erich
die Entschlüsselung in der Phassphrase ( ich fand sie ja) hin bekommt. Nach 2 Std. holte er einen Kollegen ( Technicker & Spezialist ), der verabschiedete sich nach einer Std, und sagte, es tut ihm leid, ich bekomme es auch nicht hin. Auch konnte ich das Notebook nicht mehr ohne Entschlüsselung benutzen. Meine Nachbarin hat sich bei T-Online angemeldet mit DSL, Unitymedia kommt nicht mehr in ihre Wohnung.
Gruß Erich

Re: Ist bei mir jemand am Internet beteiligt ?
Und einige sprechen von Christa, als wenn sie sie kennen


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: rv112 und 3 Gäste