Ausser der Frequenz kann man nichts einstellen.
Hatte jemand schon mal das gleiche Problem.
Die Dame vom UM sagte mir, das UM dieses Gerät nicht unterstützt.
Gruß
Micha
Alte Modems werden auch nicht laufen. Die Dinger werden registriert und auch wieder 'deregistriert', wenn der Vertrag ausläuft. Warum willst du das Ding eigentlich ausstauschen?Könnten denn alte, bei UM mal registrierte, Modems laufen oder werden die dann abgemeldet?
Nicht dass ich wüsste.Gab es bei UM überhaupt jemals das SBG900E?
So lange das besagte Modem-Modell nicht von UM generell an Kunden ausgegeben wird, kann es kein Techniker in Betrieb nehmen. Das Modem bildet den Netzabschluß und somit ist es nur leicht einsehbar und verständlich, daß UM die Kontrolle darüber nicht aus der Hand gibtnutzername hat geschrieben: Heisst, weil das SBG900 nie bei UM gemeldet war, kann es nicht laufen. d.h. wenn der Techniker es anmelden würde, könnte es laufen?
Mitglieder in diesem Forum: Leseratte10 und 2 Gäste