hab mich heute mal hier eingelesen zum Thema VoIP bei UM. Ich wollte demnächst auf 3Play umsteigen. Habe jetzt Freenet DSL und ein Fritz!Fon 7150, das ich ganz praktisch find, weils alles in einem Gerät hat. Naja mit UM wird ja einiges anders. Also kommt hier mal mein Brain-Dump zu dem Thema, bitte einschreiten falls ich falsch liege:
- ohne TelefonPlus bekomme ich ein Modem mit integrierter TK-Funktion und Analog-Ports. Das Teil baut dann zwei getrennte Kanäle über PacketCable auf, die TK-Funktion spricht dann SIP über einen der Kanäle, der andere ist für Internet. Am LAN-Port bekomme ich nur Zugriff auf den Datenkanal und mit meinem Endgerät (Router oder PC) eine offizielle IP zugewiesen (Zwischenfrage: wo ist der DHCP-Server, auf dem Modem oder im UM-Netz? Schätze mal letzteres, das Modem macht nur Layer 2 oder?). Daher kann ich mein Fritz!Fon auch nicht mit dem SIP-Server bei UM verheiraten, Anmeldedaten habe ich dann ja sowieso nicht. QoS macht das Modem dann, die Kanäle sind ja schon getrennt.
- mit TelefonPlus bekomme ich ein anderes Modem ohne Analog-Ports, das hat also keine TK-Funktion. Dafür bekomme ich die Fritz!Box, die das übernimmt. Dann baut das Modem aber nur noch eine PacketCable Verbindung auf, denn von Voice weiß es dann ja nichts mehr, Damit entfällt auch QoS auf dem Modem. Das übernimmt auch die Fritz!Box. Hat aber den Nachteil, dass die das dann nur auf IP-Ebene kann. Bei DSL würde sie auch zwei getrennte PPPoE Verbindungen aufbauen ähnlich wie PacketCable. Hier habe ich also meiner Meinung nach schon einen gewissen Nachteil gegenüber 3Play ohne TelefonPlus, dafür darf ich aber mein Fritz!Fon (hinter der Fritz!Box) weiterbenutzen und muss keine Telefone kaufen (die ich seit dem Fritz!Fon nicht mehr habe).
Also ich überlege mir ernsthaft ob es sich lohnt 5 Euro extra auszugeben nur um dieses Fritz!Fon weiterzubetreiben und evtl Probleme mit QoS zu bekommen. Ich brauche nur eine Rufnummer, finde allerdings das Faxen vom PC über das Fritz!Fon sehr praktisch, nutze ich sehr häufig. Sonst müsste ich mir wieder nen Analogmodem oder nen Faxgerät zulegen. Oder weiß jemand nen Anbieter, der Fax-over-IP anbietet?
Eigentlich müsste UM das doch kostenlos anbieten, da das Modem wesentlich einfacher gestrickt ist, die Fritz!Box kann man ja gegen Aufpreis anbieten, viele haben schon nen eigenes Gerät und die Konfiguration für VoIP ist simpel. Und das man mehrere Rufnummern bekommt ist meiner Meinung nach kein Argument, bei Freenet konnte ich mir auch mehrere einrichten ohne Aufpreis.
masterofdesaster01