Stimmt, der vorher genutzte Internetzugang lief über ca. 4 Jahre ohne einen Ausfall. Nach dem Umstieg auf UM kam es in den nun ca. 3 Monaten bereits zu mehr als 5 längeren Ausfällen, teilweise tagelang. Die Sprachqualität ist derart schlecht, dass man sich schon entschuldigen muss. Aber das sind subjektive Eindrücke an einem Anschluß. Stutzig macht mich halt, dass es mind. einen UM Anschluß in der Nähe ebenfalls derart gestört hat. Aber klar, Ausfälle können vorkommen.
Was aber nicht geht ist, dass diese blöde Sprach-/Übertragungsqualität (die letztlich nach meiner Einschätzung und den beschriebenen Test mit mehreren Faxgeräten für das Problem verantwortlich ist) UND dann ist UM weder von mir noch von Anschlußinhaber zu erreichen (aber zahlen müssen wir für die 0900 Einwahl jedesmal). Für diesen einen Anschlußinhaber ist das Maß halt voll - ich stelle nicht in Abrede, dass es bei anderen funktioniert.
Lustig nur, dass ich heute mit einem Freund aus Fulda (UM Anschluß an/über Petersberg) genau wieder dieses Sprachproblem hatte. Es wird wohl einfach was mit der Leitungs-/Anschlußlänge zu tun haben. Gepaart mit dem Service kann ich es durchaus verstehen, dass einem da der Kragen platzt. Mir nur insofern, als dass ich dann als techn. Ansprechperson immer genervt werde ;-)
Gruß, tacker (will auch so eine TK-Anlage haben, die an einem 0900 Anschluß hängt und die Leute über Warteschlangen hinhält ;-) ;-)