In vielen Netzen von Unitymedia sind Internet und Telefonie bereits verfügbar.
Forumsregeln
- Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
- Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
-
Ralf P.
- Kabelneuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 20.07.2008, 08:49
- Wohnort: Gelsenkirchen
Beitrag
von Ralf P. » 08.11.2008, 11:57
Hallo,
nachdem Telefon Plus jetzt einwandfrei funktioniert habe ich den Anschluß jetzt von 3 Play 6000 auf 3 Play 20000 umstellen lassen.
Leider bekomme ich nur einen Download zwischen 13000 und 18000, Uploald liegt bei 450. Das Modem zickt immer wieder herum (auch schon vor der Umstellung). Es hatte sich so z.B. über Nacht einfach aufgehangen und nichts funktionierte mehr. Es half dann nur noch ein Reset. Jetzt allerdings schaltet es sich sogar bei längeren Geprächen mit der Hotline einfach komplett ab (Telefon und Internet funktionieren dann nur nach einem Reset). Störungsmeldung ist raus und es findet wohl ein Austausch statt. Es handelt sich übrigens um ein Motorola SB5102E.
Aber jetzt zu meiner eigentlichen Frage: muß ich in der Fritzbox nach dem Upgrade Einstellungen ändern? Welche Werte muß ich bei den Verbindungseinstellungen (Sprachqualität) eingeben?
Schönen Gruß
Ralf P.
Zuletzt geändert von
Ralf P. am 08.11.2008, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
2bright4u
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 2320
- Registriert: 16.03.2008, 19:41
- Wohnort: Düsseldorf-Flehe
Beitrag
von 2bright4u » 08.11.2008, 12:07
Da ist keine Änderung nötig.
Es wären höchstens Änderungen im Trafficshaping nötig, wenn Du das aktiviert hättest.
Ich würde mit Änderungen an der FB jedoch warten, bis Du ein neues Modem hast. "Never touch a running sytem" sage ich nur...
ENDLICH OHNE UM!!!
-
Ralf P.
- Kabelneuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 20.07.2008, 08:49
- Wohnort: Gelsenkirchen
Beitrag
von Ralf P. » 08.11.2008, 12:10
naja, bei Downstream steht da 6000, bei Upstream 600. Lt. Hotline müßten da jetzt andere Daten eingetragen werden.
Gruß
Ralf
-
2bright4u
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 2320
- Registriert: 16.03.2008, 19:41
- Wohnort: Düsseldorf-Flehe
Beitrag
von 2bright4u » 08.11.2008, 12:20
Klar müssen da andere Daten rein geschrieben werden, wenn Du einen Anschluss mit anderen Werten hast, das habe ich Dir ja oben schon gesagt.
DU hast aber nach der Sprachqualität gefragt...
ENDLICH OHNE UM!!!
-
Ralf P.
- Kabelneuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 20.07.2008, 08:49
- Wohnort: Gelsenkirchen
Beitrag
von Ralf P. » 08.11.2008, 12:45
... naja, da steht ja: "Stellen Sie die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung ein. Diese Werte werden zur Sicherung der Internettelefonie-Sprachqualität benötigt."
Deshalb der Hinweis mit der Sprachqualität

. Die Hotline hat mich wegen den Eintragungen an die Premium-Hotline verwiesen, weil zu den Einstellungen etwas ausgerechnet werden müßte. Vom Gefühl her würde ich sagen das dort als Upstream 1000 und als Downstream 20000 eingetragen werden müßte. Aber ist das auch so richtig?
Gruß
Ralf
-
John Doe
- Übergabepunkt
- Beiträge: 491
- Registriert: 18.12.2007, 18:59
- Wohnort: Dortmund
Beitrag
von John Doe » 08.11.2008, 12:56
Ganz korrekt währen 20480 down und 1024 up.
Internet:
2play PREMIUM 150
Modem: Cisco EPC3212 FW vom 03.05.2010
Router: D-Link DIR-655 Firmware: 1.37EU
Telefonie:
Analog: Eine Festnetznummer von UM und eine VoIP-Nummer von Sipgate für Fax
1. T-Concept ISDN CPA 720 an Fon SO der FB 7170
2. Gigaset 4000 und Gigaset SL565 über eine Basis an Fon 1 der FB 7170
3. Epson PX820FWD (Fax) an Fon 2 der FB 7170 (VoIP-Nummer)
Software: JFritz v0.7.5
BS: Windows Win7 (64 Bit)
TV1: Samsung UE-55D7090
TV2: Samsung UE40F6470
-
Ralf P.
- Kabelneuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 20.07.2008, 08:49
- Wohnort: Gelsenkirchen
Beitrag
von Ralf P. » 08.11.2008, 13:28
Danke, sieht schon besser aus: jetzt gemessener Download ca 20000, Upload ca 900.
Wenn das Modem dann getauscht wird, dürfte es keine Probleme mehr geben.
Schönen Gruß
Ralf
-
2bright4u
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 2320
- Registriert: 16.03.2008, 19:41
- Wohnort: Düsseldorf-Flehe
Beitrag
von 2bright4u » 08.11.2008, 13:32
Ich würde es einfach mal testweise ohne Trafficshaping laufen lassen.
ENDLICH OHNE UM!!!
-
Ralf P.
- Kabelneuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 20.07.2008, 08:49
- Wohnort: Gelsenkirchen
Beitrag
von Ralf P. » 08.11.2008, 13:50
Habe ich geändert.
Und das kam raus:
Ergebnisse von
http://www.speed.io
(Kopiert am 2008-11-08 13:46:51)
Download: 21589 Kbit/Sek
Upload : 1012 kbit/Sek
Verbindung : 2605 Verb/Min
Ping Test: 21 ms
Genial, einfach genial!!
-
2bright4u
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 2320
- Registriert: 16.03.2008, 19:41
- Wohnort: Düsseldorf-Flehe
Beitrag
von 2bright4u » 08.11.2008, 14:15
Wenn Du jetzt noch das Dein Profil hier im Forum um Deinen Wohnort ergänztest, könnten andere Leute auch sehen, WO es diese gute Bandbreite gibt...
ENDLICH OHNE UM!!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Troopido und 8 Gäste