Bekomme keine IP mehr ...
Forumsregeln
- Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
- Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
Re: Bekomme keine IP mehr ...
Re: Bekomme keine IP mehr ...
habe ich da nicht in Erinnerung, dass das Kabelmodem sich die MAC-Addresse merkt und nur an die gleiche MAC-Adresse wieder eine IP per DHCP vergeben wird?
Wenn dem so ist, sollte man in der Netzwerkadapterkonfiguration mal nachschauen, ob die sich möglicherweise dynamisch ändern darf (ist z.B. Standard in Virtualisierungsumgebungen wie VMware).
Das muss man dann verhindern oder eben einen Router zwischen Modem und Rechner setzen.
Gruß
Peter
Wenn dem so ist, sollte man in der Netzwerkadapterkonfiguration mal nachschauen, ob die sich möglicherweise dynamisch ändern darf (ist z.B. Standard in Virtualisierungsumgebungen wie VMware).
Das muss man dann verhindern oder eben einen Router zwischen Modem und Rechner setzen.
Gruß
Peter
Re: Bekomme keine IP mehr ...
dkick hat geschrieben:habe ich da nicht in Erinnerung, dass das Kabelmodem sich die MAC-Addresse merkt und nur an die gleiche MAC-Adresse wieder eine IP per DHCP vergeben wird?
Wenn dem so ist, sollte man in der Netzwerkadapterkonfiguration mal nachschauen, ob die sich möglicherweise dynamisch ändern darf (ist z.B. Standard in Virtualisierungsumgebungen wie VMware).
Das muss man dann verhindern oder eben einen Router zwischen Modem und Rechner setzen.
Gruß
Peter
Muss zugeben, dass ich in den Dingen nicht allzuviel Ahnung habe. Aber ich hab irgendwo gelesen, dass das Kabelmodem nach aussen hin quasi transparent ist und ich die IP von DHCP von Unitymedia bekommen. Dafür spricht ja auch, dass ich laut Netzwerkeigenschaften an der Netzwerkkarte die gleiche IP habe wie auch im Internet (wie gesagt: Rechner hängt dierekt am Modem). Und meine MAC an der Netzwekkarte sollte sich ja nicht unbedingt ändern ... .