In vielen Netzen von Unitymedia sind Internet und Telefonie bereits verfügbar.
Forumsregeln
- Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
- Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
-
ITSE
- Kabelneuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 09.10.2008, 13:23
- Wohnort: Essen
Beitrag
von ITSE » 09.10.2008, 14:24
Hallo,
Was könnte der Grund sein, wenn am Modem
TEL1 blinkt, dass keine Internetverbindung möglich ist?
2Play10.000 und
Kabelmodem EPC2203
.....
-
2bright4u
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 2320
- Registriert: 16.03.2008, 19:41
- Wohnort: Düsseldorf-Flehe
Beitrag
von 2bright4u » 09.10.2008, 14:33
Wäre nett, wenn Du etwas mehr Infos hättest...
Aufbau - WLAN etc....
SO kann ich nur sagen: Nö, es muss funktionieren.
ENDLICH OHNE UM!!!
-
ITSE
- Kabelneuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 09.10.2008, 13:23
- Wohnort: Essen
Beitrag
von ITSE » 09.10.2008, 14:57
2bright4u hat geschrieben:Wäre nett, wenn Du etwas mehr Infos hättest...
Aufbau - WLAN etc....
2Play10.000 liegt an der Antennendose und ist verbunden mit
Kabelmodem EPC2203 an
Wlan Router Netgear614v9
Wlan Router Netgear614v9 sendet Daten zum PC.
-
2bright4u
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 2320
- Registriert: 16.03.2008, 19:41
- Wohnort: Düsseldorf-Flehe
Beitrag
von 2bright4u » 09.10.2008, 15:22
Joa per WLAN oder per Kabel....
Hast Du ein kabelloses Telefon?
Du bist echt sparsam mit Deinen Auskünften...
Tippfaul?
ENDLICH OHNE UM!!!
-
ITSE
- Kabelneuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 09.10.2008, 13:23
- Wohnort: Essen
Beitrag
von ITSE » 09.10.2008, 16:32
2bright4u hat geschrieben:Joa per WLAN oder per Kabel....
Hast Du ein kabelloses Telefon?
Du bist echt sparsam mit Deinen Auskünften...
Tippfaul?

Wie glaubst Du ist das Telefon wohl angeschlossen?
es gibt nur eine Art.
Es gibt nur ein Tefonanschluss am Modem.
-
gordon
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 2389
- Registriert: 30.07.2008, 10:09
Beitrag
von gordon » 09.10.2008, 16:34
ich glaube, jetzt hat 2bright4u erst recht große Lust, dir zu helfen...
-
2bright4u
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 2320
- Registriert: 16.03.2008, 19:41
- Wohnort: Düsseldorf-Flehe
Beitrag
von 2bright4u » 09.10.2008, 20:41
ITSE hat geschrieben:Wie glaubst Du ist das Telefon wohl angeschlossen?
es gibt nur eine Art.
Es gibt nur ein Tefonanschluss am Modem.
Jo Du Schlaumeier. Da könnte ja die Basisstation eines Schnurlostelefons angeschlossen sein und diese stört dann Deinen WLAN-Empfang.
Sind bei Euch alle so schlau?
Wenn Du hier mit NULL Infos rüberkommst, gibt es eben KEINE Antwort....
ENDLICH OHNE UM!!!
-
ITSE
- Kabelneuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 09.10.2008, 13:23
- Wohnort: Essen
Beitrag
von ITSE » 09.10.2008, 21:45
2bright4u hat geschrieben:ITSE hat geschrieben:Wie glaubst Du ist das Telefon wohl angeschlossen?
es gibt nur eine Art.
Es gibt nur ein Tefonanschluss am Modem.
Jo Du Schlaumeier. Da könnte ja die Basisstation eines Schnurlostelefons angeschlossen sein und diese stört dann Deinen WLAN-Empfang.
Sind bei Euch alle so schlau?
Wenn Du hier mit NULL Infos rüberkommst, gibt es eben KEINE Antwort....

Ein Schnurlostelefon ist in einer Entfernung von 4 Metern, in einem anderen Raum angeschlossen.
-
manu26
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 647
- Registriert: 23.07.2007, 16:57
- Wohnort: Recklinghausen
Beitrag
von manu26 » 10.10.2008, 03:31
Ich würde so vorgehen:
1. Testen, ob das Problem auch bei Kabelverbindung zu PC, sprich LAN statt W-LAN, besteht.
2. Wenn LAN problemlos geht, vielleicht mal einen anderen W-Lan Kanal ausprobieren oder das Schnurlostelefon testweise gegen ein kabelgebundenes austauschen.
3. Hotline anrufen.
-
ITSE
- Kabelneuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 09.10.2008, 13:23
- Wohnort: Essen
Beitrag
von ITSE » 10.10.2008, 08:15
Der Test hat ergebn das es nicht am Telefon liegt.
Der Fehler:
Bei öffnen des IE, wird öfters angezeigt (und das bei Google) " Diese Seite kann nicht angezeigt werden."
Google geht eigentlich immer.
Vielleicht ist es der Router.
Das er manchmal sendet und manchmal nicht?
-
Moses
- Network Operation Center
- Beiträge: 7019
- Registriert: 06.03.2007, 15:49
- Wohnort: Bonn
Beitrag
von Moses » 10.10.2008, 08:54
Teste einfach erstmal gründlich mit LAN-Kabel... ggf. auch mal einen Speedtest bei
http://www.speed.io machen. Ansonsten hast du keine Chance rauszufinden, ob es am WLAN oder am Internetanschluss selber liegt und alles was wir hier tun können ist Rätselraten...
-
ITSE
- Kabelneuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 09.10.2008, 13:23
- Wohnort: Essen
Beitrag
von ITSE » 10.10.2008, 09:04
Moses hat geschrieben:Teste einfach erstmal gründlich mit LAN-Kabel... ggf. auch mal einen Speedtest bei
http://www.speed.io machen. Ansonsten hast du keine Chance rauszufinden, ob es am WLAN oder am Internetanschluss selber liegt und alles was wir hier tun können ist Rätselraten...
-
Moses
- Network Operation Center
- Beiträge: 7019
- Registriert: 06.03.2007, 15:49
- Wohnort: Bonn
Beitrag
von Moses » 10.10.2008, 09:50
Das sieht doch schonmal schön aus... und wie siehts aus mit der Telefon & Internet Problematik, wenn der Rechner über Kabel angebunden ist?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste