ich bin gerade ein wenig ratlos, daher wende ich mich an dieses Forum:
Ich bin bin Unitymedia-Kunde (3Play_16000, also TV/Internet/Telefon)
und habe am 25.08. mit der GMX-Hotline telefoniert, weil ich dort den
Premiumservice aktiviert habe um ein wichtiges Fax zu versenden.
Heute habe ich eine Zahlungserinnerung der Telekom bekommen mit
einem Betrag von 12,58 verursacht durch eine 0900er-Nummer. Das
Telefonat mit der Telekom ergab, dass es sich dabei eben um die
GMX-Geschichte plus die Gebühr für das Fax handelt, und ich solle
doch mal bei UM nachhaken, ob die das Geld noch zurückhalten oder
gar nicht überweisen. Auf meinem EVN ist eine 01805-Nummer vermerkt
mit einem Betrag von 1,176 und die - unfreundliche Mitarbeiterin - wies mich
darauf hin, dass es wohl zu einer internen Weitervermittlung gekommen ist,
wodurch die hohen Kosten entstanden sind. Und das diese von mir selbst zu
tragen sind und nicht über die UM-Rechnung abgegolten werden.
Letztendlich habe ich aber beide Hotline-Mitarbeiter so verstanden, dass die TK
eine Rechnung an UM gestellt hat bzw. diese schon während des Gesprächs darüber
informiert worden sind und diese mir die mitgeteilt hätten. Ich habe aber eben - bis
auf den Posten auf dem EVN - keine weitere Rechnung oder Hinweis erhalten, dass
ich etwas an einen anderen Anbieter als UM zahlen muss.
Natürlich überweise ich jetzt den Betrag an die TK, für mich aber bleibt die Frage:
Wer hätte mich inormieren müssen? Wo liegt der Fehler oder das Versäumnis? Mir
war schon klar, dass die GMX-Hotline teuer ist, habe ich ja gelesen, nur wie soll ich
den den finalen Betrag erahnen bzw. wissen, wo ich den hinüberweisen soll. Bevor ich
mich jetzt nochmal an UI oder TK wende, wollte ich eure Meinungen oder Erfahrungen
hören, damit ich sowas in Zukunft vermeiden kann. Danke für euren Support.
gr/txt