In vielen Netzen von Unitymedia sind Internet und Telefonie bereits verfügbar.
Forumsregeln
- Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
- Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
-
Leon
- Kabelneuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 14.05.2008, 13:20
Beitrag
von Leon » 18.08.2008, 13:41
Hallo,
habe vorhin probiert die 1177 anzurufen und ich komme in ein Menü, welches mir "scheinbar" technische Support anbietet, aber mich auf die kostenpflichtige Nummer hinweißt. Dabei bin ich Unitymedia-Telefonkunde und möchte nicht für fremdverschuldete Probleme 14Cent/min zahlen. Wurde der Service abgeschafft?
Gruß
Leon
-
Mike
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 513
- Registriert: 12.06.2008, 13:58
- Wohnort: 50···
Beitrag
von Mike » 18.08.2008, 13:54
Du musst die kostenpflichtige Telefonnummer wählen. Sollte sich herausstellen, dass UM dafür verantwortlich ist, werden dir die Kosten erstattet. Zumindest sieht es so das TKG vor, oder wo waren die passenden Passagen diesbezüglich zu finden?
Unity3play 20.000 @ CISCO ASA @ AVM FRITZ!Box 7270
-
2bright4u
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 2320
- Registriert: 16.03.2008, 19:41
- Wohnort: Düsseldorf-Flehe
Beitrag
von 2bright4u » 18.08.2008, 15:50
Leon hat geschrieben: Wurde der Service abgeschafft?
Leider ja.
ENDLICH OHNE UM!!!
-
Schnappi
- Kabelneuling
- Beiträge: 49
- Registriert: 19.10.2007, 12:03
Beitrag
von Schnappi » 19.08.2008, 18:14
Gib es denn darüber iwas offizielles??
UM kann doch nicht so einfach ohne einen Hinweis seine kostenfrei HL abschalten...
-
2bright4u
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 2320
- Registriert: 16.03.2008, 19:41
- Wohnort: Düsseldorf-Flehe
Beitrag
von 2bright4u » 19.08.2008, 18:18
Die 1177 ist weiterhin vorhanden und natürlich kostenfrei.
Lediglich die Störungshotline (1178) gibt es nicht mehr. Dazu muss man die kostenpflichtige HL anrufen. Sollte die Störung durch UM verursacht gewesen sein, bekommt man diese Kosten erstattet.
ENDLICH OHNE UM!!!
-
Bastler
- Network Operation Center
- Beiträge: 5341
- Registriert: 11.11.2007, 12:38
- Wohnort: Münster
Beitrag
von Bastler » 19.08.2008, 18:48
Die 1177 steht ja auch - im Gegensatz zu der 1178, die es offiziell nie gegeben hat - auf der Karte, auf der alle Servicenummern aufgelistet sind, die man bei einer HSI-Installation bekommt.
Kablówka - Telewizja, Internet, Telefon
-
Biggi
- Kabelneuling
- Beiträge: 47
- Registriert: 22.07.2007, 17:52
- Wohnort: Dortmund
Beitrag
von Biggi » 19.08.2008, 21:15
Hallo,
ich wähle auch bei einer Störung die 1177, dort wähle ich das passende Produkt aus, wähle dann nicht die technische Hotline sondern "Frage zum bestehenden Vertrag", dort verbindet man mich dann weiter. Hat bisher jedesmal geklappt.
Grüße
Biggi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste