Pingverbesserung
Forumsregeln
- Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
- Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
Re: Pingverbesserung
@Andreas: hast du es schonmal mit MSS Clamping versucht ? Habe gerade die Schnittstellenbeschreibung von UM gelesen "The maximum TCP/IPv4 Segment Size for DS-Lite is 1420 Bytes.", vielleicht gilt das auch für DS, da der gar nicht beschrieben ist. Wobei das ja nur auf TCP-Streams zutrifft, du hast ja Probleme mit ICMP. Hast du eigentlich schon mal einen anderen Router als die Fritte ausprobiert ?


VF Red Internet & Phone Business 200/50 | [email protected] | [email protected] | UAP AC-HD | SPA112
- Andreas1969
- Carrier
- Beiträge: 12981
- Registriert: 05.03.2015, 07:50
- Wohnort: Unitymedia NRW
Re: Pingverbesserung
Ja klar, keine Besserung, auch nicht, wenn der Rechner als einziges Gerät mit der öffentlichen IP direkt am Modem läuft.

Denken gehört zu den schwersten Dingen, die man tun kann. Vielleicht ist das der Grund, warum es so Wenige tun.

Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.


Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.

- Andreas1969
- Carrier
- Beiträge: 12981
- Registriert: 05.03.2015, 07:50
- Wohnort: Unitymedia NRW
Re: Pingverbesserung
Gestern Abend hab ich noch den Gegencheck gemacht.
Hab seit Montag den Magenta M fürs Smartphone.
Über die LTE Verbindung läuft alles deutlich flüssiger, der Ping ist auch bei normalen 12 - 15 ms.
Das ist für den Mobilen Hotspot des Smartphone (Rechner per WLAN an diesen angebunden) schon verdammt gut.
Die bildüberladenen Seiten T-online.de und Bild.de laden deutlich schneller und flüssiger.
Nachtrag: Der Upload geht auch stabil auf die vollen 50 MBIT'S hoch.
Mit dem UM Anschluss schaffe ich noch nicht mal die 40 MBIT'S stabil
Hab seit Montag den Magenta M fürs Smartphone.
Über die LTE Verbindung läuft alles deutlich flüssiger, der Ping ist auch bei normalen 12 - 15 ms.
Das ist für den Mobilen Hotspot des Smartphone (Rechner per WLAN an diesen angebunden) schon verdammt gut.
Die bildüberladenen Seiten T-online.de und Bild.de laden deutlich schneller und flüssiger.
Nachtrag: Der Upload geht auch stabil auf die vollen 50 MBIT'S hoch.
Mit dem UM Anschluss schaffe ich noch nicht mal die 40 MBIT'S stabil

Denken gehört zu den schwersten Dingen, die man tun kann. Vielleicht ist das der Grund, warum es so Wenige tun.

Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.


Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.

Re: Pingverbesserung
Bin auch zufrieden ^^

Re: Pingverbesserung
Das zeigt eine FTTH Leitung ist damit hier völlig fehl am Platz, da es hier um Coax geht mit dem augenscheinlich auch 3ms erreich werden können. Demnach sind die 3ms mit FTTH nicht so berauschend.
KabelBW Internet seit 2003

- 2 Play FLY 400 DS / VDSL 50 DS
- Technicolor TC4400 / DrayTek Vigor130
- pfSense 2.4
- Cisco SPA112

- 2 Play FLY 400 DS / VDSL 50 DS
- Technicolor TC4400 / DrayTek Vigor130
- pfSense 2.4
- Cisco SPA112
Re: Pingverbesserung
3ms ins Internet ist finde ich schon ziemlich berauschend.
2play 400/40 - Dual Stack - TC4400 - Ubiquiti EdgeRouter Lite - SPA112
Re: Pingverbesserung
Aber nicht für FTTH. Ich zitiere hier mal einen Beitrag bzgl. FTTH Leitung:
KabelBW Internet seit 2003

- 2 Play FLY 400 DS / VDSL 50 DS
- Technicolor TC4400 / DrayTek Vigor130
- pfSense 2.4
- Cisco SPA112

- 2 Play FLY 400 DS / VDSL 50 DS
- Technicolor TC4400 / DrayTek Vigor130
- pfSense 2.4
- Cisco SPA112
- Andreas1969
- Carrier
- Beiträge: 12981
- Registriert: 05.03.2015, 07:50
- Wohnort: Unitymedia NRW
Re: Pingverbesserung
Es geschehen wohl doch noch Zeichen und Wunder.
Nach einem knappen Jahr absolut mieser Leitung scheint sich wohl doch noch etwas zu tun.
Das hier vor einem Jahr verbaute Casa ist ja absoluter Schrott.
Lass mich mal überraschen.
Naja, ein bisschen spät, der Zug mit Unitymedia ist hier eh schon längst abgefahren.
Nach einem knappen Jahr absolut mieser Leitung scheint sich wohl doch noch etwas zu tun.
Ich bin gespannt, ob man eventuell nochmals das CMTS tauschtLieber Unitymedia Kunde,
es liegt uns sehr am Herzen Ihnen immer zuverlässig Highspeed-Internet, Kabelfernsehen und Telefonie zu bieten, deshalb verbessern wir regelmäßig unser Netz für Sie.
Wo? Raum Paderborn
Wann? Am 04. Dezember, zwischen 07:00 und 18:00 Uhr
Sie müssen nicht vor Ort sein.
Es kann zu Beeinträchtigungen Ihrer Unitymedia-Dienste kommen, die maximal 10 Minuten andauern werden. Danach funktioniert alles wieder wie gewohnt.
Für Notrufe nutzen Sie in dieser Zeit bitte den Mobilfunk.
In seltenen Fällen kann es nach einer Wartungsarbeit notwendig sein, dass sie Ihr Modem für 30 Sekunden ausschalten müssen. Probieren Sie es gerne aus.
Vielen Dank und herzliche Grüße

Das hier vor einem Jahr verbaute Casa ist ja absoluter Schrott.
Lass mich mal überraschen.
Naja, ein bisschen spät, der Zug mit Unitymedia ist hier eh schon längst abgefahren.
Denken gehört zu den schwersten Dingen, die man tun kann. Vielleicht ist das der Grund, warum es so Wenige tun.

Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.


Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.

- Andreas1969
- Carrier
- Beiträge: 12981
- Registriert: 05.03.2015, 07:50
- Wohnort: Unitymedia NRW
Re: Pingverbesserung
Das mindeste, was hier passieren muss, wäre folgendes:
- Erhöhung der Docsis 3.0 Kanäle von 20 auf 31,bzw. 32
- Verringerung der Latenz von 25 auf 10 ms (die Leitung lief früher am Arris ja mal stabil mit 10 ms)
- Beseitigung der Latenzsprünge (Schwankungen 25 - 100 ms, die gab es früher am Arris nicht.
- Deutliche Verbesserung des Routings, das ist hier seit geraumer Zeit extrem mies
Dann wäre die Welt zumindest Leitungstechnisch erst mal in Ordnung.
Als Bonus könnte man hier dann auch gleich den OFDM Block aufschalten
Ich werd mir das dann nächste Woche mal genauer anschauen, meine Vorstellungskraft reicht nämlich momentan nicht dafür aus, ob die geforderten Punkte auch tatsächlich seitens UM abgearbeitet werden.
- Erhöhung der Docsis 3.0 Kanäle von 20 auf 31,bzw. 32
- Verringerung der Latenz von 25 auf 10 ms (die Leitung lief früher am Arris ja mal stabil mit 10 ms)
- Beseitigung der Latenzsprünge (Schwankungen 25 - 100 ms, die gab es früher am Arris nicht.
- Deutliche Verbesserung des Routings, das ist hier seit geraumer Zeit extrem mies
Dann wäre die Welt zumindest Leitungstechnisch erst mal in Ordnung.
Als Bonus könnte man hier dann auch gleich den OFDM Block aufschalten

Ich werd mir das dann nächste Woche mal genauer anschauen, meine Vorstellungskraft reicht nämlich momentan nicht dafür aus, ob die geforderten Punkte auch tatsächlich seitens UM abgearbeitet werden.
Denken gehört zu den schwersten Dingen, die man tun kann. Vielleicht ist das der Grund, warum es so Wenige tun.

Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.


Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.

Re: Pingverbesserung
Genau die selbe Email habe ich vor einer Woche bekommen (Hamm). Die Wartungsarbeiten dauerten 3 Tage - ich hatte tatsächlich während der Zeit ab und an einen DC.
Getan hat sich garnichts. Habe immer noch 24 Kanäle, habe immernoch abends weniger als 50% der Leistung.
Weiß nicht was die gemacht haben, aber nichts produktives :-D
Würd ich nicht bald umziehen würde ich mich auch mal weiter beschweren, aber da hab ich keinen Nerv mehr zu.
Getan hat sich garnichts. Habe immer noch 24 Kanäle, habe immernoch abends weniger als 50% der Leistung.
Weiß nicht was die gemacht haben, aber nichts produktives :-D
Würd ich nicht bald umziehen würde ich mich auch mal weiter beschweren, aber da hab ich keinen Nerv mehr zu.

Re: Pingverbesserung
Nur weil gearbeitet wird und die Leitung kurz weg war, heißt es nicht dass es danach besser ist. Vielleicht gab es einen Nodesplit aber die Kunden sind noch alle am selben aufgeschaltet. Hier bei mir gab es ja auch Wartungsarbeiten und der OFDM wurde tot aufgeschaltet. Der ricbtige Betrieb startet aber erst in einem halben Jahr.
KabelBW Internet seit 2003

- 2 Play FLY 400 DS / VDSL 50 DS
- Technicolor TC4400 / DrayTek Vigor130
- pfSense 2.4
- Cisco SPA112

- 2 Play FLY 400 DS / VDSL 50 DS
- Technicolor TC4400 / DrayTek Vigor130
- pfSense 2.4
- Cisco SPA112
- Andreas1969
- Carrier
- Beiträge: 12981
- Registriert: 05.03.2015, 07:50
- Wohnort: Unitymedia NRW
Re: Pingverbesserung
Deine Leitung scheint aber nicht sauber zu laufen.
Laut dem zweiten Bild hast Du nur noch 2 US Kanäle

Denken gehört zu den schwersten Dingen, die man tun kann. Vielleicht ist das der Grund, warum es so Wenige tun.

Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.


Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.

Re: Pingverbesserung
Und 4 DS.
KabelBW Internet seit 2003

- 2 Play FLY 400 DS / VDSL 50 DS
- Technicolor TC4400 / DrayTek Vigor130
- pfSense 2.4
- Cisco SPA112

- 2 Play FLY 400 DS / VDSL 50 DS
- Technicolor TC4400 / DrayTek Vigor130
- pfSense 2.4
- Cisco SPA112
- Andreas1969
- Carrier
- Beiträge: 12981
- Registriert: 05.03.2015, 07:50
- Wohnort: Unitymedia NRW
Re: Pingverbesserung
Denken gehört zu den schwersten Dingen, die man tun kann. Vielleicht ist das der Grund, warum es so Wenige tun.

Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.


Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.

- Andreas1969
- Carrier
- Beiträge: 12981
- Registriert: 05.03.2015, 07:50
- Wohnort: Unitymedia NRW
Re: Pingverbesserung
Na, dann mal viel Glück in der neuen Wohnung

Vielleicht läuft Dein Anschluss ja da besser

Die Leitungsqualität scheint ja bei UM doch sehr stark Ortsabhängig zu sein.

Denken gehört zu den schwersten Dingen, die man tun kann. Vielleicht ist das der Grund, warum es so Wenige tun.

Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.


Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.

Re: Pingverbesserung
Ist sie tatsächlich. Der Anschluss hier läuft auch nicht auf meinem Namen, das heißt dass ich in der neuen Wohnung (anderer Ort) Unitymedia nochmal die Chance gebe und das teste mit meinem TC4400. Habe ich da ähnliche Probleme dann gehts halt zum DSL (leider nur 175Mbit verfügbar).

- Andreas1969
- Carrier
- Beiträge: 12981
- Registriert: 05.03.2015, 07:50
- Wohnort: Unitymedia NRW
Re: Pingverbesserung
Das ist aber schon stöhnen auf hohem Niveau

Andere dümpeln mit DSL 2000 RAM oder sogar DSL Light 384 (Bauern DSL) rum

Denken gehört zu den schwersten Dingen, die man tun kann. Vielleicht ist das der Grund, warum es so Wenige tun.

Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.


Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.

- Andreas1969
- Carrier
- Beiträge: 12981
- Registriert: 05.03.2015, 07:50
- Wohnort: Unitymedia NRW
Re: Pingverbesserung
Wow, ich kipp fast vom StuhlAndreas1969 hat geschrieben: ↑01.12.2018, 11:18Das mindeste, was hier passieren muss, wäre folgendes:
- Erhöhung der Docsis 3.0 Kanäle von 20 auf 31,bzw. 32
- Verringerung der Latenz von 25 auf 10 ms (die Leitung lief früher am Arris ja mal stabil mit 10 ms)
- Beseitigung der Latenzsprünge (Schwankungen 25 - 100 ms, die gab es früher am Arris nicht.
- Deutliche Verbesserung des Routings, das ist hier seit geraumer Zeit extrem mies
Dann wäre die Welt zumindest Leitungstechnisch erst mal in Ordnung.
Als Bonus könnte man hier dann auch gleich den OFDM Block aufschalten
Ich werd mir das dann nächste Woche mal genauer anschauen, meine Vorstellungskraft reicht nämlich momentan nicht dafür aus, ob die geforderten Punkte auch tatsächlich seitens UM abgearbeitet werden.

Nach den heutigen Wartungsarbeiten hat sich doch tatsächlich was getan, die 20 Docsis Kanäle wurden tatsächlich auf 31 aufgestockt.
Nur den OFDM Block haben sie nicht aufgeschaltet

Denken gehört zu den schwersten Dingen, die man tun kann. Vielleicht ist das der Grund, warum es so Wenige tun.

Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.


Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.

- Andreas1969
- Carrier
- Beiträge: 12981
- Registriert: 05.03.2015, 07:50
- Wohnort: Unitymedia NRW
Re: Pingverbesserung
Das Routing hat sich anscheinend auch etwas verbessert
Latenzverbesserung wohl etwas, aber noch nicht der Hit
Der Speedtest zeigt jedenfalls die volle Leistung.
Code: Alles auswählen
Routenverfolgung zu google.de [216.58.207.35]
über maximal 30 Hops:
1 <1 ms <1 ms <1 ms dearmyrouter.net [192.168.2.1]
2 31 ms 8 ms 13 ms ip-178-203-168-1.hsi10.unitymediagroup.de [178.203.168.1]
3 13 ms 12 ms 15 ms ip176.103.69.80.in-addr.arpa [80.69.103.176]
4 28 ms 18 ms 12 ms de-bfe18a-rd02-ae0-0.aorta.net [84.116.191.146]
5 16 ms 13 ms 16 ms de-fra01b-rc1-ae65-0.aorta.net [84.116.191.125]
6 14 ms 17 ms 26 ms de-fra03b-ri1-ae10-0.aorta.net [84.116.132.178]
7 14 ms 33 ms 19 ms 213.46.177.42
8 17 ms 16 ms 18 ms 108.170.252.65
9 12 ms 27 ms 18 ms 72.14.233.47
10 21 ms 21 ms 17 ms fra16s24-in-f3.1e100.net [216.58.207.35]
Code: Alles auswählen
Ping wird ausgeführt für google.de [216.58.207.35] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 216.58.207.35: Bytes=32 Zeit=19ms TTL=53
Antwort von 216.58.207.35: Bytes=32 Zeit=13ms TTL=53
Antwort von 216.58.207.35: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=53
Antwort von 216.58.207.35: Bytes=32 Zeit=18ms TTL=53
Antwort von 216.58.207.35: Bytes=32 Zeit=18ms TTL=53
Antwort von 216.58.207.35: Bytes=32 Zeit=20ms TTL=53
Antwort von 216.58.207.35: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=53
Antwort von 216.58.207.35: Bytes=32 Zeit=14ms TTL=53
Antwort von 216.58.207.35: Bytes=32 Zeit=20ms TTL=53
Antwort von 216.58.207.35: Bytes=32 Zeit=27ms TTL=53
Antwort von 216.58.207.35: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=53
Antwort von 216.58.207.35: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=53
Antwort von 216.58.207.35: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=53
Antwort von 216.58.207.35: Bytes=32 Zeit=14ms TTL=53
Antwort von 216.58.207.35: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=53
Antwort von 216.58.207.35: Bytes=32 Zeit=20ms TTL=53
Antwort von 216.58.207.35: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=53
Antwort von 216.58.207.35: Bytes=32 Zeit=18ms TTL=53
Antwort von 216.58.207.35: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=53
Antwort von 216.58.207.35: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=53
Antwort von 216.58.207.35: Bytes=32 Zeit=18ms TTL=53
Antwort von 216.58.207.35: Bytes=32 Zeit=20ms TTL=53
Antwort von 216.58.207.35: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=53
Antwort von 216.58.207.35: Bytes=32 Zeit=22ms TTL=53
Antwort von 216.58.207.35: Bytes=32 Zeit=14ms TTL=53
Antwort von 216.58.207.35: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=53
Antwort von 216.58.207.35: Bytes=32 Zeit=22ms TTL=53
Antwort von 216.58.207.35: Bytes=32 Zeit=14ms TTL=53
Antwort von 216.58.207.35: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=53
Antwort von 216.58.207.35: Bytes=32 Zeit=20ms TTL=53
Antwort von 216.58.207.35: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=53
Ping-Statistik für 216.58.207.35:
Pakete: Gesendet = 31, Empfangen = 31, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 13ms, Maximum = 27ms, Mittelwert = 17ms
Der Speedtest zeigt jedenfalls die volle Leistung.
Denken gehört zu den schwersten Dingen, die man tun kann. Vielleicht ist das der Grund, warum es so Wenige tun.

Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.


Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.

Re: Pingverbesserung
Waren laut UM auch nur D3 Bandbreitenerweiterungen :-(Andreas1969 hat geschrieben: ↑04.12.2018, 19:33[...]
Nur den OFDM Block haben sie nicht aufgeschaltet![]()
Hat das CMTS noch die gleiche Mac? Könnte sein, dass man euch bereits auf Arris E6000 umgestellt, oder neuere Linecards verbaut hat.
- Andreas1969
- Carrier
- Beiträge: 12981
- Registriert: 05.03.2015, 07:50
- Wohnort: Unitymedia NRW
Re: Pingverbesserung
Nein, leider immer noch das alte CasaExiver hat geschrieben: ↑04.12.2018, 20:02Waren laut UM auch nur D3 Bandbreitenerweiterungen :-(Andreas1969 hat geschrieben: ↑04.12.2018, 19:33[...]
Nur den OFDM Block haben sie nicht aufgeschaltet![]()
Hat das CMTS noch die gleiche Mac? Könnte sein, dass man euch bereits auf Arris E6000 umgestellt, oder neuere Linecards verbaut hat.
Den OUI 00:17:10 hat das IEEE vergeben an
Casa Systems Inc.
10, New England Business Center Dr.
Andover MA 01810
US
Denken gehört zu den schwersten Dingen, die man tun kann. Vielleicht ist das der Grund, warum es so Wenige tun.

Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.


Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.

- Andreas1969
- Carrier
- Beiträge: 12981
- Registriert: 05.03.2015, 07:50
- Wohnort: Unitymedia NRW
Re: Pingverbesserung
Kommen da jetzt tatsächlich wieder welche von Arris

Dann frage ich mich, warum man vor einem Jahr hier von Arris auf dieses rottige Casa umgestellt hat, was jetzt hier werkelt?
Vorher mit dem alten Arris war die Leitung ja Top.
Die Probleme fingen ja erst mit der Umstellung von dem Arris auf das Casa an und das seit mittlerweile einem Jahr.
Der aktuelle Test zur Primetime ist allerdings sehr ernüchternd
Denken gehört zu den schwersten Dingen, die man tun kann. Vielleicht ist das der Grund, warum es so Wenige tun.

Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.


Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.

Re: Pingverbesserung
Sei froh, bei mir gab es ja uach Wartungsarbeiten. Ich kann seit mehreren Wochen dennoch keine Internetseiten mehr aufbauen oder zocken. Hab ca. 50% Packetloss


- Andreas1969
- Carrier
- Beiträge: 12981
- Registriert: 05.03.2015, 07:50
- Wohnort: Unitymedia NRW
Re: Pingverbesserung
Naja, hier mal zum Vergleich vom Telekom Anschluss
Code: Alles auswählen
Ping wird ausgeführt für google.de [172.217.22.99] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Antwort von 172.217.22.99: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=57
Ping-Statistik für 172.217.22.99:
Pakete: Gesendet = 37, Empfangen = 37, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 10ms, Maximum = 10ms, Mittelwert = 10ms
Denken gehört zu den schwersten Dingen, die man tun kann. Vielleicht ist das der Grund, warum es so Wenige tun.

Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.


Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste