Andreas1969 hat geschrieben:Unitymedia möchte unterbinden, daß VPN
zwischen 2 Boxen VPN am DSLITE Anschluss läuft,
da die Angst um die AFTR'S haben.
Und die Mondlandung war ein Fake.
Du phantasierst.
Welches Problem sollte Unitymedia mit lächerlichen 5, 10 oder bestenfalls 20 MBit/s für ein VPN haben?
Die AFTRs machen ganz andere unsinnige Lasten mit, z.B. Traffic zu Netflix, Youtube, Facebook, usw., nur weil Schrottgeräte im LAN kein IPv6 können oder es kaputtkonfiguriert wurde.
Unitymedia ist ja eher bemüht, die Last auf den AFTRs noch grundlos in die Höhe zu treiben!
Würden die einfach nur den Bridge-Modus an ihren /$&%%$-Routern freigeben, würden ja 50% der Leute, die den Bridge-Modus wollen, eine Fritz!Box daran betreiben, die IPv6 kann. Von den restlichen 50% hätten mit Sicherheit auch mehr Leute einen IPv6-tauglichen als einen IPv6-untauglichen Router.
D.h. es würden zig Router-Kaskaden verschwinden, die bisher dafür sorgen, daß Traffic durch die AFTRs gejagt wird, der da gar nicht durch müßte (Facebook, Google, Youtube und Netflix können alle IPv6 und sind für einen großen Anteil des Traffics verantwortlich), wenn IPv6 nicht im Zwangsrouter versanden würde.
Google und Akamai messen jeweils ca. 25% IPv6-Anteil, das ist aber eine
Benutzungs-Statistik und
keine Verfügbarkeitsstatistik.
Telekom (Dual-Stack bei AllIP), Vodafone/Kabel Deutschland (DS-lite bei einem großen Teil der Anschlüsse) und Unitymedia (Siehe VF/KD) haben zusammen >60% Marktanteil;
von den 14,4% 1&1 und 9,1% VF ist mit Sicherheit auch noch ein erklecklicher Teil vom Vorleister Telekom (Bei 1&1 quer beet, bei VF die Vectoring-Anschlüsse).
"Knapp 25%" zu "mehr als 60%" berücksichtigen zwar noch nicht die Geschäftskundenanschlüsse (Von denen aber auch ein gewisser Teil IPv6 kann/hat) usw., signalisieren aber schon eine gewisse Diskrepanz zwischen "Verfügbarkeit" und (mangelnder) "Nutzung" durch Fehlkonfiguration.
Ich wage die Behauptung, daß die Nutzung ohne Fehlkonfigurationen bei locker 33% liegen könnte/würde, bei "DE-CIX überträgt 5 Terabit pro Sekunde" wäre jedes Prozent an einigen Stellen schon ein Gewinn.