Das hatte ich auch schon probiert.GoaSkin hat geschrieben:Warum löst man das nicht einfach, in dem man das Handy mit der Dauer-VPN-Verbindung in der Fritzbox als IP-Telefon anmeldet und ggf. sogar die Fritz! App Fon verwendet? Das verstößt weder gegen die AGB, noch hat man das Problem, dass der SIP-Zugang von Unitymedia nur 1x genutzt werden kann, da man im Handy nicht mehr den SIP-Zugang von Unitymedia einrichten muss, sondern nur noch einen von der Fritzbox Bereitgestellten.
Allerdings verliert die Fritz!App-Phone-App sofort die Verbindung, wenn ich meine Wohnung und damit meinen W-Lan Bereich verlasse. Trotz ständig aktiviertem VPN. Die App findet dann die Fritz!Box nicht mehr ....
Kann auch sein, das ich was falsch konfiguriert habe, aber so viele Einstellmöglichkeiten bietet die App ja nicht ....
EDIT:
Hab mir das jetzt noch mal angeschaut - oh man ... ein kleiner Haken und es funzt :-(