Aktuelle/kommende DOCSIS-Router/Modem
Forumsregeln
- Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
- Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
Re: Aktuelle/kommende DOCSIS-Router/Modem
KabelBW Internet seit 2003

- 2 Play 400 FLY IPv4 / VDSL 50 Dual Stack
- Technicolor TC4400 / DrayTek Vigor130
- pfSense 2.4
- Cisco SPA112

- 2 Play 400 FLY IPv4 / VDSL 50 Dual Stack
- Technicolor TC4400 / DrayTek Vigor130
- pfSense 2.4
- Cisco SPA112
- SpaceRat
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 2467
- Registriert: 08.05.2010, 01:30
- Wohnort: Kreis Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle/kommende DOCSIS-Router/Modem
Öhhhhh, äääähhhhhh, ja.Hemapri hat geschrieben:Cisco hat seine ganze MTA-Sparte an Technicolor verkauft.SpaceRat hat geschrieben: - Profi-Router a la Cisco oder auf "pfSense & Co"-Basis für den Experten und Bastler, ggf. noch OpenWrt für den Übergang zwischen diesen beiden Kundenschichten
Receiver/TV:
Fon: VF Komfort-Classic (ISDN), 2xFritz!Fon C4+Siedle DoorCom Analog@F!B 7390
Internet: UM 1play 100 / Cisco EPC3212+Linksys WRT1900ACS / IPv4 (UM) + IPv6 (HE)

- Vu+ Duo² 4xS2+2xC / OpenATV 6.1@Samsung 50" Plasma
- AX Quadbox HD2400 2xS2+2xC / OpenATV 6.1@Samsung 32" TFT
- 2xVu+ Solo² / OpenATV 6.1
- DVBSky S2-Twin PCIe@SyncMaster T240HD (PC)
- TechniSat SkyStar HD2@17" (2.PC)
Fon: VF Komfort-Classic (ISDN), 2xFritz!Fon C4+Siedle DoorCom Analog@F!B 7390
Internet: UM 1play 100 / Cisco EPC3212+Linksys WRT1900ACS / IPv4 (UM) + IPv6 (HE)

Re: Aktuelle/kommende DOCSIS-Router/Modem
Inzwischen gibt es 1 Meldung, dass es bei UM funktioniert. Aber der derzeit einzige Versender hat seine Preise knapp verdoppelt und möchte nun 72 Euro haben ...JurgenS hat geschrieben:Also ich habe im Moment das Hitron CDA 32372 ( http://www.hitrontech.com/doc/product/5 ... asheet.pdf ) im Auge. Das kann 24x8 Kanäle, EuroDOCSIS etc.
Es ist auch schon eine Weile auf dem Markt, die Firmware sollte also auch keine Kinderkrankheiten mehr haben.
Im Ebay ist es aktuell ab 44€ (aus den USA) zu bestellen.
Jürgen

Re: Aktuelle/kommende DOCSIS-Router/Modem
Ich weiß nicht, ob ich hier auf eB** verlinken darf, deshalb lasse ich es erstmal.
Der Anbieter hat noch denselben Artikelpreis drin, bietet aber mittlerweile Versand nach Deutschland für $35 an.
Habe das mal beim US Postal Service nachgeschlagen, das ist der normale Preis für ein Paket/Päckchen dieser Größe.
Oder meintest du was anderes?
Der Anbieter hat noch denselben Artikelpreis drin, bietet aber mittlerweile Versand nach Deutschland für $35 an.
Habe das mal beim US Postal Service nachgeschlagen, das ist der normale Preis für ein Paket/Päckchen dieser Größe.
Oder meintest du was anderes?

Re: Aktuelle/kommende DOCSIS-Router/Modem
Schau mal genau. Ich denke wir reden beide vom Anbieter "likenewphones-data". Für 44€ steht die verfügbare Menge auf Null. Und das neue Angebot kostet tatsächlich 72€. Natürlich jeweils plus die 35$. Aber das ist ja, wie Du auch schreibst relativ normal.MaSaNRW hat geschrieben:Der Anbieter hat noch denselben Artikelpreis drin, bietet aber mittlerweile Versand nach Deutschland für $35 an.
...
Oder meintest du was anderes?
Jürgen
Zuletzt geändert von JurgenS am 10.08.2016, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Aktuelle/kommende DOCSIS-Router/Modem
Stimmt, wenn man auf den wiedereingestellten WIEDEREINGESTELLTEN Artikel klickt, ist der Preis mittlerweile wirklich bei ~72€...

Re: Aktuelle/kommende DOCSIS-Router/Modem
Update:
Das Modem ist seit 11.08. auf deutschem Boden (Kompliment an U.S. Postal Service, wirklich fix!), seitdem ist nix mehr passiert.
Heuter erhielt ich von USPS ein Status-Update: Das Paket liegt (mal wieder...) beim Zoll und ich werde Post bekommen.
Dieses Prozedere ist mir mittlerweile hinreichend bekannt, das ist ne richtige Pest geworden.
Man bekommt gefährlich aussehende Post und muss das Paket dann beim Zoll abholen.
Dabei geht es in den seltensten Fällen um die Begleichung des Warenzolls, sondern vielmehr muss man die Sendung vor den Augen der Mitarbeiter öffnen, weil "ja so viel geschmuggelt würde"...
Das Modem ist seit 11.08. auf deutschem Boden (Kompliment an U.S. Postal Service, wirklich fix!), seitdem ist nix mehr passiert.
Heuter erhielt ich von USPS ein Status-Update: Das Paket liegt (mal wieder...) beim Zoll und ich werde Post bekommen.
Dieses Prozedere ist mir mittlerweile hinreichend bekannt, das ist ne richtige Pest geworden.
Man bekommt gefährlich aussehende Post und muss das Paket dann beim Zoll abholen.
Dabei geht es in den seltensten Fällen um die Begleichung des Warenzolls, sondern vielmehr muss man die Sendung vor den Augen der Mitarbeiter öffnen, weil "ja so viel geschmuggelt würde"...

Re: Aktuelle/kommende DOCSIS-Router/Modem
Hallo,MaSaNRW hat geschrieben:Update:
Das Modem ist seit 11.08. auf deutschem Boden (Kompliment an U.S. Postal Service, wirklich fix!), seitdem ist nix mehr passiert.
Heuter erhielt ich von USPS ein Status-Update: Das Paket liegt (mal wieder...) beim Zoll und ich werde Post bekommen.
meins kam auch am 11.8. bei mir um die Ecke in Köln an. Wurde dann aber nach Frankfurt geflogen und von dort habe ich seit 4 Tagen nichts mehr gehört. Wahrscheinlich auch der Zoll...
Auf welchem Wege hast Du von USPS das Status-Update bekommen? Im normalen Tracking oder separat per Mail oder so?
Meine letzten Infos sehen so aus:
August 12, 2016 , 2:37 pm Processed Through Facility
August 12, 2016 , 2:37 pm Customs Clearance
August 12, 2016 , 8:00 am Departed Frankfurt
August 12, 2016 , 1:59 am Departed Cologne
Da dachte ich schon, es sei durch den Zoll durch. Aber seitdem herrscht Funkstille. Sieht der Weg bei Dir anders aus?
Jürgen

Re: Aktuelle/kommende DOCSIS-Router/Modem
Meins lag auch locker eine Woche beim Zoll, das ist normal.
Bei mir wurde es dann übrigens mit DHL weiterbefördert, und ich musste nicht zum Zoll.
Es ließ sich auch ab dem Zeitpunkt, wo es in DE war, über die DHL Webseite nachverfolgen (mit der gleichen Nummer).
Bei mir wurde es dann übrigens mit DHL weiterbefördert, und ich musste nicht zum Zoll.
Es ließ sich auch ab dem Zeitpunkt, wo es in DE war, über die DHL Webseite nachverfolgen (mit der gleichen Nummer).
2play MAX 400 - Hitron CDA-32372 24x8 Modem - EdgeRouter X
Re: Aktuelle/kommende DOCSIS-Router/Modem
Ich habe mich auf der Tracking-Seite von USPS für Statusupdates per Email angemeldet.Hallo,
meins kam auch am 11.8. bei mir um die Ecke in Köln an. Wurde dann aber nach Frankfurt geflogen und von dort habe ich seit 4 Tagen nichts mehr gehört. Wahrscheinlich auch der Zoll...
Auf welchem Wege hast Du von USPS das Status-Update bekommen? Im normalen Tracking oder separat per Mail oder so?
Meine letzten Infos sehen so aus:
August 12, 2016 , 2:37 pm Processed Through Facility
August 12, 2016 , 2:37 pm Customs Clearance
August 12, 2016 , 8:00 am Departed Frankfurt
August 12, 2016 , 1:59 am Departed Cologne
Da dachte ich schon, es sei durch den Zoll durch. Aber seitdem herrscht Funkstille. Sieht der Weg bei Dir anders aus?
Jürgen
Am 11.08. war Funkstille, seit dem 15.08. liegt es beim Zoll und der "addressee" (also ich) wurde per Post informiert...

Re: Aktuelle/kommende DOCSIS-Router/Modem
MaSe1x hat geschrieben:Meins lag auch locker eine Woche beim Zoll, das ist normal.
Bei mir wurde es dann übrigens mit DHL weiterbefördert, und ich musste nicht zum Zoll.
Es ließ sich auch ab dem Zeitpunkt, wo es in DE war, über die DHL Webseite nachverfolgen (mit der gleichen Nummer).
Danke für den Hinweis, das funktioniert auch bei mir! Laut DHL ist es gestern erst im IPZ FFM angekommen und liegt seither da rum.
Wir warten mal ab...
Was steht bei dir als letzter Status bei USPS?
Re: Aktuelle/kommende DOCSIS-Router/Modem
Letzter Status bei USPS war Customs clearance processing complete, ein Tag davor Customs Clearance, und davor Processed Through Facility.MaSaNRW hat geschrieben:MaSe1x hat geschrieben:Meins lag auch locker eine Woche beim Zoll, das ist normal.
Bei mir wurde es dann übrigens mit DHL weiterbefördert, und ich musste nicht zum Zoll.
Es ließ sich auch ab dem Zeitpunkt, wo es in DE war, über die DHL Webseite nachverfolgen (mit der gleichen Nummer).
Danke für den Hinweis, das funktioniert auch bei mir! Laut DHL ist es gestern erst im IPZ FFM angekommen und liegt seither da rum.
Wir warten mal ab...
Was steht bei dir als letzter Status bei USPS?
Zwischen Processed Through Facility und Customs Clearance lagen 9 Tage.
Ich hab gerade noch mal nachgeschaut, ich musste übrigens genau 14,15€ an Einfuhrumsatzsteuer an den Paketboten zahlen.
Das sind genau 19% von 74,45€, es fällt also von DHL selbst keine Abwicklungsgebühr an, wie man das z.B. von FedEx oder UPS kennt.
2play MAX 400 - Hitron CDA-32372 24x8 Modem - EdgeRouter X
Re: Aktuelle/kommende DOCSIS-Router/Modem
LOL!
Laut DHL liegt es in FFM beim Zoll, laut USPS wurde es soeben in Chicago transportiert.
Man darf gespannt sein...
Laut DHL liegt es in FFM beim Zoll, laut USPS wurde es soeben in Chicago transportiert.
Man darf gespannt sein...

Re: Aktuelle/kommende DOCSIS-Router/Modem
Es ist nicht in Chicago, diesen Fehler (oder was auch immer) in der Sendungsverfolgung hatte ich auch.MaSaNRW hat geschrieben:LOL!
Laut DHL liegt es in FFM beim Zoll, laut USPS wurde es soeben in Chicago transportiert.
Man darf gespannt sein...


2play MAX 400 - Hitron CDA-32372 24x8 Modem - EdgeRouter X
Re: Aktuelle/kommende DOCSIS-Router/Modem
Mein originalverpacktes Hitron ist soeben per DHL bei mir angekommen - obwohl ein Aufkleber drauf war, dass die Sendung auf keinen Fall dem Empfänger zu gestellt werden darf, sondern an ein Zollamt...
Zoll musste ich auch nicht zahlen, DHL wollte ne Unterschrift und gut.
Werde mich dann ans aktivieren bei UM machen und berichten - aber dass das klappt, ist ja bekannt.

Zoll musste ich auch nicht zahlen, DHL wollte ne Unterschrift und gut.
Werde mich dann ans aktivieren bei UM machen und berichten - aber dass das klappt, ist ja bekannt.

Re: Aktuelle/kommende DOCSIS-Router/Modem
Komisch, dass du keine 19% Mehrwertsteuer nachzahlen musstest, weil die fällt ab einem Warenwert ab 22€ immer an
Zollgebühren ohnehin erst ab 150€. quelle
Aber sei es drum, ich nutze das ganze eh geschäftlich, und bekomme die daher ohnehin wieder (Vorsteuerabzug).
Verwendest du auch einen Adapter, oder hast du ein anderes Netzteil besorgt?

Zollgebühren ohnehin erst ab 150€. quelle
Aber sei es drum, ich nutze das ganze eh geschäftlich, und bekomme die daher ohnehin wieder (Vorsteuerabzug).

Verwendest du auch einen Adapter, oder hast du ein anderes Netzteil besorgt?
2play MAX 400 - Hitron CDA-32372 24x8 Modem - EdgeRouter X
Re: Aktuelle/kommende DOCSIS-Router/Modem
Ist das nicht ein Kabelmodem was für den Amerikanischen Markt gemacht wurde und somit nur mit 6mhz breiten Downstream kanälen arbeiten kann und den hier verwendeten ERUDOCSIS Standrd garnicht verstehen kann (8mhz Downstream Kanalbandbreite)???
Re: Aktuelle/kommende DOCSIS-Router/Modem
schau mal in diesem Thread auf Seite 2. ganz oben. Da habe ich das doch schon beschrieben und verlinkt...romanR hat geschrieben:Ist das nicht ein Kabelmodem was für den Amerikanischen Markt gemacht wurde und somit nur mit 6mhz breiten Downstream kanälen arbeiten kann und den hier verwendeten ERUDOCSIS Standrd garnicht verstehen kann (8mhz Downstream Kanalbandbreite)???

Re: Aktuelle/kommende DOCSIS-Router/Modem
ach sry, total verlesen.
Dachte es ging um das TC 4400 was ihr versucht zu bekommen.
Dachte es ging um das TC 4400 was ihr versucht zu bekommen.
Re: Aktuelle/kommende DOCSIS-Router/Modem
Hallo,
ich habe da mal folgende Frage
spiele mit dem Gedanklen, mir ein EPC 3212 bei Ebay oder etc anzuschaffen.
Wie ist das eigentlich mit der firmware, wenn das gebrauchte Modem zum Beispiel bei Kabel Deutschland eingesetzt war und vermutlich eine gebrandete Firmware hat.
Gibt da eine ungebrandete Firmware und wie bekommt man die auf das Gerät.
Google hat keine Antworten geliefert, daher die Frage an die Experten.
Gruss
ich habe da mal folgende Frage
spiele mit dem Gedanklen, mir ein EPC 3212 bei Ebay oder etc anzuschaffen.
Wie ist das eigentlich mit der firmware, wenn das gebrauchte Modem zum Beispiel bei Kabel Deutschland eingesetzt war und vermutlich eine gebrandete Firmware hat.
Gibt da eine ungebrandete Firmware und wie bekommt man die auf das Gerät.
Google hat keine Antworten geliefert, daher die Frage an die Experten.
Gruss
- SpaceRat
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 2467
- Registriert: 08.05.2010, 01:30
- Wohnort: Kreis Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle/kommende DOCSIS-Router/Modem
An einer Bridge gibt es nicht viel zu branden, da würde ich jetzt keine nennenswerten Problem erwarten.Bag-wahn hat geschrieben:spiele mit dem Gedanklen, mir ein EPC 3212 bei Ebay oder etc anzuschaffen.
Wie ist das eigentlich mit der firmware, wenn das gebrauchte Modem zum Beispiel bei Kabel Deutschland eingesetzt war und vermutlich eine gebrandete Firmware hat.
Vor allem, weil schon "freie" EPC3212 erfolgreich freigeschaltet wurden und die können ja eben nicht von Unitymedia stammen.
Aber:
Ob man sich unbedingt ein eigenes EPC3212 anschaffen sollte, weiß ich nicht.
Das EPC3212 macht nur 8x4 Kanäle, mehr als 100 bzw. 120 MBit/s schaltet Unitymedia darauf meines Wissens nicht frei und mehr würde es auch nicht wirklich schaffen.
Außerdem folgen die eBay-Preise für das Teil im Moment dem Markt, der so aussieht, daß es kaum neue Kabelmodems zu kaufen gibt und die alten Dinger seit dem 1.8.2016 ja nun doch verwendbar sind.
Es ist also ein Verkäufer-Markt oder auf gut Deutsch: Im Moment stoßen sich die Glücksritter gesund.
Wer im Moment mit einer DisconnectBox oder einem Drecknikotzlor DK7200 bei weniger als 200 MBit/s geschlagen sein sollte, kann es vermutlich kaum abwarten die Dinger durch eigene Modems/Router zu ersetzen, für alle anderen wären aber 40 EUR und mehr für ein Cisco EPC3212 verbranntes Geld.
Receiver/TV:
Fon: VF Komfort-Classic (ISDN), 2xFritz!Fon C4+Siedle DoorCom Analog@F!B 7390
Internet: UM 1play 100 / Cisco EPC3212+Linksys WRT1900ACS / IPv4 (UM) + IPv6 (HE)

- Vu+ Duo² 4xS2+2xC / OpenATV 6.1@Samsung 50" Plasma
- AX Quadbox HD2400 2xS2+2xC / OpenATV 6.1@Samsung 32" TFT
- 2xVu+ Solo² / OpenATV 6.1
- DVBSky S2-Twin PCIe@SyncMaster T240HD (PC)
- TechniSat SkyStar HD2@17" (2.PC)
Fon: VF Komfort-Classic (ISDN), 2xFritz!Fon C4+Siedle DoorCom Analog@F!B 7390
Internet: UM 1play 100 / Cisco EPC3212+Linksys WRT1900ACS / IPv4 (UM) + IPv6 (HE)

Re: Aktuelle/kommende DOCSIS-Router/Modem
Vielen Dank,
so was ähnliches habe ich erwartet, war mir nur nicht sicher ..
Das mit den Marktpreisen habe ich schon gesehen, aber ich kann warten bis sich der Markt wieder beruhigt hat
40 Euro für ein EPC 3212 gebe ich nicht aus
Ich habe gerade eine UBEE 3226, als Router und einen Asus N65 als WLAN AP
so was ähnliches habe ich erwartet, war mir nur nicht sicher ..
Das mit den Marktpreisen habe ich schon gesehen, aber ich kann warten bis sich der Markt wieder beruhigt hat

40 Euro für ein EPC 3212 gebe ich nicht aus
Ich habe gerade eine UBEE 3226, als Router und einen Asus N65 als WLAN AP
- SpaceRat
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 2467
- Registriert: 08.05.2010, 01:30
- Wohnort: Kreis Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle/kommende DOCSIS-Router/Modem
Unglaublich, daß sich davon noch kein Händler eine Europalette hingestellt hat.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste