ich als Neukunde (aus NRW) könnte aktuell von der Option Gebrauch machen, einen Business-Anschluss (Office Internet 150) für 31,90€ netto zu kriegen. Der Anschluss soll ab dem 29.8. geschaltet sein.
Ich habe ein paar Fragen:
1.) Kriege ich im Business-Anschluss auch eine echte (ohne DS-Lite) IPv4-Adresse, wenn ich mich gegen eine statische IPv4-Adresse entscheide?
2.) Kann die Option aus 1.) im laufenden Vertrag geändert werden? Wenn ja, kostet dies etwas und wird die Vertragslaufzeit davon berührt?
3.) Wie läuft das mit dem Nettobetrag von 31,90€ bei mir als Privatmann? Wird auf der Rechnung der "richtige" Betrag (also der Bruttobetrag) für mich ausgewiesen, wenn ich keine echte Firma bin?
4.) Heute ist der letzte Tag vor der Routerzwangsumstellung. Ich habe hier diverse Threads sowie die beiden Blogposts von UM zu dem Thema durchgelesen. Kurz: sollte ich heute noch bestellen oder auf morgen warten?
4.1.) Ist zu befürchten, dass das Neukundenangebot ab morgen, den 1.8., nicht mehr gelten könnte und ich den regulären Preis für den Business-Anschluss zahlen muss? (Irgendwie habe ich da sowas im Urin)
4.2.) Ist gar zu befürchten, dass die IPv4-Garantie ab morgen bei einem Neuvertrag wegfallen könnte?
5.) Ich habe mehrfach gelesen, dass Online kein Wunschtermin genannt werden kann und dass eine Angabe einer anderen Lieferanschrift für die Hardware bei UM wohl auch öfter mal zu Problemen führt. Ab wann muss ich UM zahlen, wenn ich Online bestelle, aber erst ab dem 29.8. Online gehen kann? Gibt es sowas wie ein offizielles "Vertragsstartdatum"?
Besonders Frage 4 ist natürlich reine Spekulation. Aber einige haben ja schon viel Erfahrung mit UM gemacht und haben vielleicht einen besseren Riecher als ich.
Danke!