Ergänzungen:
Ich habe inzwischen entdeckt, dass es einen neuen Katalog (2015/2016) gibt.
https://www.homeway.de/wp-content/uploa ... E-Mail.pdf
In dem Katalog sind auch Lösungen für Gigabit-Ethernet, wenn man es benötigt.
Das erfordert dann, dass andere Module in die Homeway-Dose eingesetzt werden
Das System nennt sich TwiGa.
Bei Dir habe ich jedoch keine Anzeichen entdecken können, dass Du eine solche TwiGa-Lösung hast, denn im Katalog finde ich keine Variante, bei der die Homeway-Dose bei Twiga eine RJ-Dose für den Telefonbereich aufweist.
Daher gehe ich davon aus, dass Du nur die klassische Lösung hast, die Cable-Sharing erfordert. Gemäß Katalog gibt es solche Module auch erst seit 1/2016.
Des weiteren habe ich geschrieben, dass Du nur 1 Y-Kabel benötigst. Dabei ging ich natürlich davon aus, dass Du die Dose "hinter dem Schrank" nicht verwenden willst. Ansonsten brauchst Du in der Zentrale 2 Y-Kabel, denn ein solches Y-Kabel ist auch erforderlich, wenn Du nur die LAN-Dose benutzt, weil die LAN-Dose ohne Y-Kabel keine normgerechte Belegung hat. Das erklärt auch, warum zur Zeit auch die LAN-Buchse nicht funktioniert. Wenn Du die 2. Homewaydose hinter dem Schrank nicht benötigst, kannst Du auch das entsprechnde LAN-Kabel von der Connect-Box zum Patchfeld in der Zentrale entfernen.
Hier die Kabel im Shop:
http://shop.homeway.de/multivision/y-ka ... -0-5m.html
http://shop.homeway.de/multivision/y-ka ... -1-0m.html
http://shop.homeway.de/multivision/y-ka ... -2-0m.html
Zum Schluss nochmals: Alle ohne Gewähr. Ich bin kein Fachmann und habe mir das dargelegte Wissen aufgrund Deines Beitrages und angeborener Neugier mal auf die Schnelle selbst angelesen.