Zwei Dosen in Wohnung. Können beide verwendet werden?
Forumsregeln
- Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
- Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
-
- Übergabepunkt
- Beiträge: 290
- Registriert: 12.09.2007, 17:09
Re: Zwei Dosen in Wohnung. Können beide verwendet werden?


-
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 1424
- Registriert: 07.03.2013, 15:56
Re: Zwei Dosen in Wohnung. Können beide verwendet werden?
Mit Horizon hast du im Moment noch IPv4. Aber Unitymedia hat irgendwo mal angedeutet, dass DS-Lite-Unterstützung für Horizon in Arbeit sei und dass Neukunden, die nur aufgrund Horizon IPv4 haben (und nicht aufgrund der Tatsache, dass die Bestandskunde sind und das schon immer hatten) dann auf IPv6 umgestellt werden.
Ist also eine Lösung für einen kurzfristigen Zeitraum, aber irgendwann wird das Teil IPv6 können und du wirst umgestellt werden.
Ist also eine Lösung für einen kurzfristigen Zeitraum, aber irgendwann wird das Teil IPv6 können und du wirst umgestellt werden.
-
- Übergabepunkt
- Beiträge: 290
- Registriert: 12.09.2007, 17:09
Re: Zwei Dosen in Wohnung. Können beide verwendet werden?
Ok, dann denke ich ist es fürs erste gut Horizon only zu nehmen, oder ratet ihr davon aus anderen gründen ab? Dann muss ich nur dich wegen Powerline gucken, mag nicht gerne Speed verlieren dadurch. Tipps dafür? Danke.


Re: Zwei Dosen in Wohnung. Können beide verwendet werden?
Na ja, wenn man sich mal ansieht, wie lange die alleine gebraucht haben, um so etwas simples, wie eine Favoritenliste zu implementieren, kann das noch einige Jahre dauern...Leseratte10 hat geschrieben:Aber Unitymedia hat irgendwo mal angedeutet, dass DS-Lite-Unterstützung für Horizon in Arbeit sei und dass Neukunden, die nur aufgrund Horizon IPv4 haben (und nicht aufgrund der Tatsache, dass die Bestandskunde sind und das schon immer hatten) dann auf IPv6 umgestellt werden.

-
- Übergabepunkt
- Beiträge: 290
- Registriert: 12.09.2007, 17:09
Re: Zwei Dosen in Wohnung. Können beide verwendet werden?
Nur meine FritzBox muss trotzdem an die Horizon wegen SIP (Sipgate). Das müsste gehen, oder?


-
- Übergabepunkt
- Beiträge: 290
- Registriert: 12.09.2007, 17:09
Re: Zwei Dosen in Wohnung. Können beide verwendet werden?
Noch jemand einen Tip/Hinweis zu der Thematik?


Re: Zwei Dosen in Wohnung. Können beide verwendet werden?
Hab mit Powerline realistisch noch nie mehr als 50 MBit/s netto hinbekommen, ausser ich hab beide Adapter an Steckdosen im selben Raum gehängt... Hatte allerdings auch "nur" die 500 Mbit-Teile.
Jörg
Jörg
- Blaues Fell
- Kabelneuling
- Beiträge: 23
- Registriert: 31.07.2015, 01:16
Re: Zwei Dosen in Wohnung. Können beide verwendet werden?
Hey, Nachtwesen!
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es dir hier besonders um drei Dinge.
1) Du möchtest eine Fritz!Box zur Verwaltung deiner Telefone benutzen. Nachfrage: Weshalb genau?
2) Du möchtest eine zuverlässige Anschlussmöglichkeit für deinen PC in einem anderen Raum als dem Wohnzimmer, wo die Horizon steht.
3) Du möchtest eine IPv4-Adresse.
Zu 1) Die einzige Möglichkeit hierzu ist die Telefon Komfort-Option für 5€ im Monat und mit einmaliger Aktivierungsgebühr für die dazu erhaltene F!B 6490 von 29,99€ sowie Versandkosten. Solltest du ein 3Play Premium 200 haben, erhöht sich dabei auch dein Upload von 10Mbit/s auf 20Mbit/s Bandbreite und du kannst die F!B im Schlafzimmer an die Kabeldose anschließen.
Deine eigene F!B kann die Telefonie nicht verwalten.
Zu 2) Siehe 1). Die zweite Variante ist mit HZN only unter Berücksichtigung von 3), die du dann mit einer Powerline ins Schlafzimmer leitest. Die Powerline ist grundsätzlich eine sehr zuverlässige Verbindungsvariante, die insbesondere bei ordentlicher Stromleitung stabil und schnell läuft. Solltest du mit der Powerline nicht die gewünschten Werte erreichen können, weil in der Stromverkabelung Mist gebaut wurde, kannst du diese nach Test innerhalb der Widerrufsfrist von 14 Tagen problemlos zurückgeben. Fernab dieser Möglichkeit ist DLAN mit direkter LAN-Verkabelung gleichzusetzen. Beachte, dass die Powerline direkt an der Steckdose sein muss, da es sonst zu Problemen kommen kann. Ich empfehle daher die Variante mit eigenem Steckdosenplatz auf dem Rücken des Adapters.
Die dritte Variante ist ein Modem dazu zu nehmen. Die Umstellung kostet maximal 9,99€ + Versandkosten.
Zu 3) Du behälst deine IPv4-Adresse, nachdem du ein mal HZN only gebucht hast, sodass du bei nachträglicher Umstellung auf +Modem oder +TKO darauf bestehen kannst, dass auch dort IPv4 behalten wird. Dies ist eine Kulanzregelung, kann aber mit sonst eingeleitetem Widerruf durchgedrückt werden.
Gruß,
Fell
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es dir hier besonders um drei Dinge.
1) Du möchtest eine Fritz!Box zur Verwaltung deiner Telefone benutzen. Nachfrage: Weshalb genau?
2) Du möchtest eine zuverlässige Anschlussmöglichkeit für deinen PC in einem anderen Raum als dem Wohnzimmer, wo die Horizon steht.
3) Du möchtest eine IPv4-Adresse.
Zu 1) Die einzige Möglichkeit hierzu ist die Telefon Komfort-Option für 5€ im Monat und mit einmaliger Aktivierungsgebühr für die dazu erhaltene F!B 6490 von 29,99€ sowie Versandkosten. Solltest du ein 3Play Premium 200 haben, erhöht sich dabei auch dein Upload von 10Mbit/s auf 20Mbit/s Bandbreite und du kannst die F!B im Schlafzimmer an die Kabeldose anschließen.
Deine eigene F!B kann die Telefonie nicht verwalten.
Zu 2) Siehe 1). Die zweite Variante ist mit HZN only unter Berücksichtigung von 3), die du dann mit einer Powerline ins Schlafzimmer leitest. Die Powerline ist grundsätzlich eine sehr zuverlässige Verbindungsvariante, die insbesondere bei ordentlicher Stromleitung stabil und schnell läuft. Solltest du mit der Powerline nicht die gewünschten Werte erreichen können, weil in der Stromverkabelung Mist gebaut wurde, kannst du diese nach Test innerhalb der Widerrufsfrist von 14 Tagen problemlos zurückgeben. Fernab dieser Möglichkeit ist DLAN mit direkter LAN-Verkabelung gleichzusetzen. Beachte, dass die Powerline direkt an der Steckdose sein muss, da es sonst zu Problemen kommen kann. Ich empfehle daher die Variante mit eigenem Steckdosenplatz auf dem Rücken des Adapters.
Die dritte Variante ist ein Modem dazu zu nehmen. Die Umstellung kostet maximal 9,99€ + Versandkosten.
Zu 3) Du behälst deine IPv4-Adresse, nachdem du ein mal HZN only gebucht hast, sodass du bei nachträglicher Umstellung auf +Modem oder +TKO darauf bestehen kannst, dass auch dort IPv4 behalten wird. Dies ist eine Kulanzregelung, kann aber mit sonst eingeleitetem Widerruf durchgedrückt werden.
Gruß,
Fell
-
- Übergabepunkt
- Beiträge: 290
- Registriert: 12.09.2007, 17:09
Re: Zwei Dosen in Wohnung. Können beide verwendet werden?
Danke euch für die Antworten!
Ja, also ipv4 ist schnell besprochen, seitdem ich weiß das man bei Horizon only diese noch bekommt. Das ist ein klarer Pluspunkt für die only Lösung.
Meine FB kann ich ja dort auch anschließen an den Receiver, denn zwei Router hintereinander hätte ich ja eh (ob nun Horizon oder dieser andere Router). ich benötige meine FB für SIP Telefonie via Sipgate. Also nicht für die Nummern von Unitymedia.
Dann hätte ich ipv4 und ich hätte SIP Telefonie, aber wie ich in punkt drei das Signal gut ins Schlafzimmer bekomme ist noch etwas offen. Powerline kann man probieren. Ansonsten spiele ich mit dem Gedanken eines reinen 5GHz WLANs mit guten Antennen. Das soll angeblich deutlich stabiler, schneller und natürlich weniger störanfällig sein (derzeit zumindest noch).
Ja, also ipv4 ist schnell besprochen, seitdem ich weiß das man bei Horizon only diese noch bekommt. Das ist ein klarer Pluspunkt für die only Lösung.
Meine FB kann ich ja dort auch anschließen an den Receiver, denn zwei Router hintereinander hätte ich ja eh (ob nun Horizon oder dieser andere Router). ich benötige meine FB für SIP Telefonie via Sipgate. Also nicht für die Nummern von Unitymedia.
Dann hätte ich ipv4 und ich hätte SIP Telefonie, aber wie ich in punkt drei das Signal gut ins Schlafzimmer bekomme ist noch etwas offen. Powerline kann man probieren. Ansonsten spiele ich mit dem Gedanken eines reinen 5GHz WLANs mit guten Antennen. Das soll angeblich deutlich stabiler, schneller und natürlich weniger störanfällig sein (derzeit zumindest noch).


- Blaues Fell
- Kabelneuling
- Beiträge: 23
- Registriert: 31.07.2015, 01:16
Re: Zwei Dosen in Wohnung. Können beide verwendet werden?
Beachte bitte, dass WLAN über 5GHz deutlich kürzere Signalwellen ausstrahlt, was im Umkehrschluss einen schnelleren Signalabfall oder zu gut Deutsch kürzere Reichweite bedeutet. Die Verbindungsqualität kann je nach Distanz und Störfaktoren (dazu gehört selbst ein durch die direkte Verbindungslinie laufender Mensch) im nächsten Zimmer womöglich nicht mehr ausreichen. Höchste Stabilität und Geschwindigkeit zu annehmbaren Preis erhälst du sehr wahrscheinlich nur über LAN oder dLAN, also z.B. die empfohlenen Powerline Adapter von AVM.Nachtwesen hat geschrieben:Ansonsten spiele ich mit dem Gedanken eines reinen 5GHz WLANs mit guten Antennen. Das soll angeblich deutlich stabiler, schneller und natürlich weniger störanfällig sein (derzeit zumindest noch).
Und vergiss nicht, die Fritz!Box nach Anschluss an der Horizon nicht länger im Router-Modus zu verwenden, sondern lediglich als Access Point!

Gruß,
Fell
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Troopido und 6 Gäste