ich bin neu hier. Ich habe mich nun etwas eingelesen im Forum wegen der ganzen Geschichte mit IPv6 vs. IPv4 nur habe im Endeffekt nichts für mich herausziehen können. Deshalb mache ich hier nochmal das Thema auf für Anfänger wie mich.
Ich interessiere mich für das 3play 120 Comfort Angebot. Derzeit wird dazu der Horizon HD Recorder mitgeliefert über den ich Internet, Telefon und Fernsehen steuern kann. Ich bin Neukunde und verfüge schon über einen Kabelanschluss, den ich in der Nebenkostenabrechnung bezahle. Somit müsste ich "nur" die monatliche Grundgebühr von 35 € zahlen, wenn ich bisher alles richtig verstanden habe.
Nun habe ich, wie viele andere auch, widersprüchliche Angaben bezüglich der IPv6 Problematik erhalten. Ein Berater sagte mir, dass ich mit dem Horizon HD Recorder eine IPv4 Adresse bekomme, ein anderer meinte genau das Gegenteil.
Ich würde auch nicht die Telefon-Comfort Option buchen, also habe ich nur ein Telefon mit einer Nummer, welches über den Horizon HD Recorder laufen wird.
Nun meine Frage: Ich, als Standardnutzer des Internets --> Surfen, Streaming etc...also ganz normale Anwendungen. Werde ich etwas merken wenn ich die IPv6 Adresse benutze?
Sorry für den Änfängermodus aber hier übersteigen eine Threads meine Kompetenz, sodass ich Tage brauchen würde um das ganze zu verstehen und für mich die Folgen heraus zu filtern.
Besten Dank im Voraus!