nach unzähligen Googlestunden versuche ich nun auf diesem Wege Problemlösungen zu bekommen.
Ich habe das 2play PLUS 100 Paket. Ich bin Kunde seit Oktober 2014.
Bis auf eine holprige Freischaltung meines Anschlusses habe ich bisher keine Probleme mit eben diesem gehabt.
Wenn ich nun online mit der WiiU Mario Kart 8 oder Super Smash Bros 4 spielen möchte wird mir der Fehlercode 118-0516 angezeigt. Bis vor 2 Tagen hatte ich niemals Probleme mit dem Online Service der WiiU gehabt. Aus unerfindlichen Gründen funktioniert dieser jedoch nicht mehr. Ich benutze eine WLAN Verbindung zur WiiU. (Morgen kommt ein LAN-Adapter, jedoch bezweifel ich, dass dieser die Probleme beseitigt)
Der UM Kundernservice hat mich unfreundlich an den Nintendo Service verwiesen, denn die WiiU sei ein externer Anbieter.
Nintendo bietet folgende Möglichkeiten zur Problemlösung an:
1.) WiiU eine feste IP geben
2.) bestimme Ports freigeben
3.) DMZ für WiiU aktivieren
bis auf 1.) habe ich im Router keine Möglichkeit gehabt 2.) und 3.) anzuwenden.
Ich stieß auf folgende Probleme: Ipv6 würde die Portfreigabe und DMZ eh nicht ermöglichen (sinngemäß), da IPv4 dafür vonnöten sei.
Durch meine Playstation3 Netzwerkfunktion konnte ich herausfinden, dass ich NAT Typ 3 und UpnP nicht anktiviert habe.
Meine folgende Google Suche, die den Vorschlag den MTU-Wert auf 1450 zu stellen, trug auch keine Früchte.
Ich wunder mich eigentlich am meisten, dass ich seit Oktober NIEMALS je ein Problem hatte Online Mario Kart 8 zu spielen. Die Konsole an sich kann ohne Probleme ins Internet und Daten downloaden. Dass die WiiU kein IPv6 unterstütze ist durch das Monatelange Funktionieren eigentlich hinfällig (?).
Ich bin absolut kein Spezialist was Router/Internet Dinge angeht, hoffe aber auf weitere Hilfe an dieser Stelle. Da ich nun an etlichen Stellen gelesen habe, dass UM weder eine IPv4 Verbindung noch einen anderen Router herausrückt bin ich ratlos. Hilft es vielleicht einen anderen Router vorzuschalten und den TC7200u als Bridge zu verwenden? Ich glaub das größte Problem liegt an dem NAT Typ 3, daher weiß ich nicht ob das in irgendeiner Form mein Problem löst.
Mit freundlichen Grüßen
Jonny