ich hoffe hier einen Tip zu bekommen, bevor ich explodiere und KabelBW einen Anwalt auf den Hals hetze.
Wegen diverser Webcams und NAS-Geräte in meinem Haushalt habe ich auf 3Play50 upgegraded und ein neues Kabel"modem" Ubee EVW3226 erhalten, da mein altes Arris auf 32 Mbit beschränkt war. Ich Idiot habe das Ding weggeschmissen (anderes Thema...). Das Ubee (wie auch das TC7200) ist mutwillig von KBW verkrüppelt worden und bietet keinen Bridge-Modus mehr. Damit erfährt meine dahintergehängte Fritzbox, an der diverse Kameras und ein NAS hängen, die öffentliche IP nicht mehr. Entsprechend ist Zugriff auf Kameras und NAS über DynDNS und Port-Weiterleitungen nicht mehr möglich.
*Irres Brüllen dringt aus dem Keller herauf*
Nach Lesen diverser Beiträge hier (von denen ich viele technisch nicht verstehe) kann ich Folgendes sagen:
1. Mir ist es nicht gelungen, von außen mit admin/admin auf das Ubee zuzugreifen (wie hier zu lesen ist).
2. Das admin-Passwort konnte ich ändern; bisher ist es nicht zurückgesetzt worden (wie hier zu lesen ist).
3. Ich habe IPV4 mit dynamischer öffentlicher IP. Kein DSlite.
Fragen:
- Mit dem Ubee kann man ebenfalls Portweiterleitungen einrichten. Ich sehe aber keine Möglichkeit, die gerade aktuelle öffentliche IP zB an DynDNS weiterleiten zu lassen. Eine Portweiterleitung am Ubee erscheint damit doch sinnlos?
- Angenommen, ich wüsste irgendwoher die öffentliche IP:
- Wäre es dann möglich, eine Portweiterleitung an die Fritzbox (mit der lokalen IP 192.168.0.3) zu machen? Die Fritzbox würde dann die lokale IP, die sie vom Ubee bekommt, wie eine öffentliche IP behandeln und Zugriff auf Webcams etc. ermöglichen?
- Stichwort "DMZ". Laut Beschreibung wird damit eine "Host-IP-Adresse im WAN exponiert". In der Konfiguration kann ich genau eine DMZ-Adresse angeben.
- Ist damit die lokale IP eines am Ubee hängenden Geräts gemeint? Man könnte an dieser Stelle die Fritzbox-IP angeben, die sich dann auch um die Sicherheit kümmert.
- Wie greift man dann auf diesen Host zu?
- Warum taucht die Fritzbox in der DHCP-Client-Liste des Ubee zwei mal mit verschiedenen MACs auf?
ICH EXPLODIERE BALD!

Falls es keine Lösung mit diesem Verein gibt: Wie sieht es mit Kabel Deutschland aus, bieten die vernünftige Kabelmodems an?