un1que hat geschrieben:Für dich bleiben wohl nur noch diese Lösungen, wenn du kein neues Kabel ins Büro verlegen kannst:
1. den Vertrag widerrufen und alles so lassen wie es war.
2. wenn es ein Cisco 3208 oder 3212 Modem war, darauf bestehen, dass dieses wieder geschaltet werden soll und sich einen eigenen Router für dein Büro besorgen. Wobei du mit einem cat5 Kabel nur ca. 95 Mbit erreichen würdest.
3. Die FritzBox, die du bekommen hast, im Keller angeschlossen lassen und im Büro einen anderen Router als Accesspoint einrichten. Aber auch hier hättest du nicht die volle Bandbreite zur Verfügung (siehe Punkt 2).
PS. Überprüfe auch, ob du noch IPv4 hast oder dir DS-lite untergejubelt wurde

Hallo zunächst einmal vielen Dank für die Unterstützung.
zu 1.
Das habe ich Versucht man sagte mir aber, das ich das alte "Motorola" Kabelmodem nicht wieder zurück bekommen würde. Wenn ich den Vertrag widerrufe, würde ich trotzdem die "neue" Hardware behalten.
zu 2.
Es war ein altes Motorola Modem verbaut. Auf die Idee das im Keller anzuschließen kam im Übrigen der Unitymedia Techniker.
Die Cat 5 Leitung war schon verlegt als ich eingezogen bin. Der Vormieter war bei der Telekom.
zu 3. Das Problem ist nicht so sehr einen zweiten Router anzuschließen, sondern das Telefon ins Büro nach oben zu bekommen,
Ich habe wie gesagt nur ein Kabel vom Keller ins Büro. Kann ich die Fritzbox als reines Kabelmodfem betreiben,
so das eine zweite Fritzbox im Büro als Telefonanlage (DECT) und das WLAN benutzen kann ?
Wo finde ich die Zugangsdaten inc Passwort für die VoiP Anmeldung ??
Früher fand ich die Verbindungsdaten incl. Passwort für VoIP Anmeldung im Unitymedia Kunden Portal. Jetzt steht da nichts mehr.
Aussage des Kundendienst ... die Fritzbox ist vorkonfiguriert sie brauchen da nichts ändern ...
Frage: Kann UM meine Fritzbox resetten oder ändern? Wenn ja dann ist das für mich auch ein rechtliches Problem.
PS : Danke für den Hinweis mit DS-Lite, diese FRITZ!Box verwendet einen DS-Lite-Tunnel , IPv4 über DS-Lite
Ich habe mir das mal durchgelesen..
http://www.ericamberg.de/mit-ds-lite-un ... -richtung/
Das erklärt vielleicht auch warum das alte Kabelmodem und die alte Fritzbox nach der Umstellung nicht mehr funktionierten.
Und den ganzen Ärger nur weil ich mir ein Upgrade habe aufschwätzen lassen ...
Die Aussage UM Vertrieb: Der neue Tarif ist etwas billiger und Sie bekommen mehr Leistung und eine neue Fritzbox.
Gruß aus Hessen