Desperado hat geschrieben:Danke
Eben SMS von Unitymedia bekommen. "Ihre Störung wurde behoben."
Leider kann ich das so nicht bestätigen.
Die 0 direkt ist mir auch nicht wichtig, es ist nur extrem nervig, wenn man jemand angerufen hat und ich will zurück rufen. Dann muss man jedesmal die Nummer wieder von Hand eingeben.
Zudem bezahle ich im Monat 5€ mehr um die bessere Hardware zu haben.
Es ist manchmal wirklich nervend.
Miraculix wurde wahrscheinlich in Colonia von den Römern gefangengenommen und Asterix konnte ihn noch nicht befreien
Auch wenn es nicht wirklich weiterhilft kannst du mal folgendes machen:
Starte die Fritzbox mit folgendem Code:
http://fritz.box/capture.lua , starte nach der Anmeldung "Voip" und wähle speichern.
Dann läßt du dich anrufen oder rufe dich kurz vom Handy an (von einer anderen Fritzbox-Nr. ist wegen der analsyse nicht gut).
Es genügt, das Gespräch kurz entgegenzunehmen und dann aufzulegen. Bei meinem Test mit meiner Mutter (6340) sind schon wieder gleich 5 Minuten draus geworden
Zur Analyse mußt du das Programm "Wireshark" installieren und dann einfach die Datei öffnen.
In "Telefony - Voip Calls" siehst du wahrscheinlich schon gleich die Telefonnr. des Anrufers ohne "0". Korrekterweise sollte hier die "0" stehen und zu diesem Zeitpunkt hat die Fritzbox noch nichts gefummelt.
Richtig sieht der "From-Eintrag" etwa so aus: (Nummern verfremdet)
Damit ist der Nachweis erbracht, dass der Fehler irgendwo im System vom Kabelbw-Land liegt. Nicht in der lokalen Fritzbox.
p.s Die eigene Nummer wird auch bei meiner Mutter anderst angezeigt: (original 07083 - 1234)