ich bin gerade dabei auf einen 2Play 120 Anschluss bei Unitymedia umzustellen, incl. Komfort Paket. Nach einigen Recherchen habe ich mal ein paar Fragen, die ich anhand der teilweise recht alten Forenbeiträge nicht lösen konnte.
Bisher ist mein Netzwerkin 2-3 einzelne Netze unterteilt (siehe Anlage).
Adresskreis 192.168.7.x ist der Kreis des Routers mit Internetzugang (Netz I). Daran hängen zwei weitere Router, ein IP-Camera-Server und ein NAS. Der NAS und der Cameraserver sind von außen per DynDns erreichbar.
Das Netz (II) mit dem Linksys Router ist wie bei einer Standleitung konfiguriert und hat den Adresskreis 192.168.15.x. Hier hängen meine beiden „Arbeitsrechner und ein NAS.
Das Netz (III) mit dem D-Link Router ist auch als Standleitung Konfiguriert und hat den Adresskreis 192.168.25.x. Hier sind der Rechner meines Sohnes, seine WiU und ein BlueRay-Player mit Internetfunktion angeschlossen.
Ich habe dies so konfiguriert, damit die Netze II und III sich gegenseitig NICHT sehen. Seit über 3 Jahren habe ich keine Probleme damit gehabt. Alles läuft tadellos!
Nun wird bei meinem Unitymedia Anschluss der „Hauptrouter“ (Netz I) durch dien Fritzbox 6360 Cable ersetzt. Die kann ich ja auch so konfigurieren wie den alten Router.
ABER!!!! Jetzt habe ich gelesen, dass der Anschluss von UM ein IPv6-Anschluss ist, wogegen mein bisheriger ein IPv4. Kann es da Probleme geben a) von außen meinen NAS Server und meinen IP-Cameraserver, welche ja dann direkt an der Fritzbox hängen zu erreichen? Und b) kommt es zu Problemen, wenn mein Sohn seine Online-Spiele spielen will (er hängt ja im separaten, internen Netz III).
Alle Geräte können auch IPv6. Muss ich meine internen Netze nun umstellen oder kann die Fritzbox auch intern IPv4 obwohl WAN-Seitig ja IPv6 ist???
Ich hoffe Ihr versteht, was ich meine.
Auch habe ich gelesen, dass man mit einem IPv6 Anschluss auch nur Webseiten (Downloads) erreichen kann, die auch IPv6 sprechen. Das würde bedeuten, dass ich ja viele Seiten nicht erreichen kann….oder?
Danke schon mal für Eure Antworten!
