ich entschuldige mich vielmals, wenn dem ein oder anderen die Frage auf den keks geht, weil es die Antwort schon irgendwo gibt. Ich habe leider keine passende Antwort gefunden, bzw. hätte gerne bestätigt, ob ich mir die Antwort korrekt aus anderen Threads zusammen gebaut habe.
Ich bin seit September in einer neuen Wohnung Kunde bei UM und habe nun ein TC7200 als Modem bekommen. (In der alten Wohnung werkelt bei meinem Bruder noch das tolle Cisco Modem, waren das schöne Zeiten...)
Als WLAN Router habe ich ein TP-Link TL-WDR4300. Soweit klappt auch alles ganz gut, bis auf folgendes:
Mein PS4 hängt mit im Netz und für online Partien eines bestimmten Spiels empfiehlt der Hersteller den Open NAT und eine Reihe an Ports freizugeben.
Folgende Ports werden benötigt:
TCP Ports: 80, 443, 465, 983, 1935, 3478, 3479, 3480, 5223, and 10070 - 10080
UDP Ports: 3478, 3479, 3658, and 10070
Das Modem kann in seiner "beschnittenen Software" Form wie ich es habe nicht genügend Ports freigeben, sodass online spielen zur Zeit nicht möglich ist.
Wenn ich mich richtig eingelesen habe, kann ich mich auf den Kopf stellen und werden kein Cisco Modem mehr bekommen, korrekt?
Also gibt es für mein Problem lediglich die Lösung nach der Mindestvertragslaufzeit ggf. zur Telekom zu wechseln? (Oder wäre die Komfort Funktion mit Fritzbox ein Schritt nach vorne?)
Von den täglichen Verbindungsabbrüchen ganz zu schweigen, ist das so nicht annähernd vergleichbar mit dem seit 3 Jahren hervorragend funktionierendem System, welches ich meinem Bruder nun in der alten Wohnung überlassen habe...
Vielen Dank für eure Anregungen.
(Ich würde mich sehr über direkte Hilfe freuen, die anderen Threads kenne ich zum Großteil und verstehe a) entweder nur die Hälfte oder b) garnichts.

Liebe Grüße
Simon