krutojmax hat geschrieben:Du musst das Problem anders schildern.
- Emails mit Anhängen werden nicht verschickt.
Und es ist egal, ob du dir mit anderen Leuten eine IPv4 teilst oder nicht.
Vorher konnte man EMails versenden. Jetzt plötzlich nicht.
Wenn sie das EMail Problem beheben, werden höchstwahrscheinlich deine anderen Probleme auch behoben sein.
Wenn du denen aber was vom Speedtest und Seitenaufruf erzählst... kommen sie dir so.
Stimmt. Man darf nicht zu viel erwarten von diesem "Support". Die verstehen das alles ohnehin nicht.
Aussagen wie "Kann keine E-Mails mehr versenden. Bin bei GMX. Kann keine Bilder zu eBay hochladen. Ging letztes Jahr alles noch" sollten ausreichen. Bei mir kam dann zwei mal ein Techniker. Der erste hat einfach die Fritz!Box augetauscht und ist wieder gefahren. Der zweite hat ebenfalls die Fritz!Box ausgetauscht, aber anschließend noch einmal gemessen und konnte dann bestätigen: Uploads gehen nicht! Er hat dann versucht, bei UM jemanden zu erreichen, aber nach 20 Minuten in der Warteschleife keine Lust mehr auf die Musik gehabt und ist dann ebenfalls gefahren. Zum Glück hat er aber irgendwann abends das Problem bei UM schildern können.
Das war dann die Grundlage für mich, weitere Gespräche mit UnityMedia führen zu können. Vor allem bekam ich dann einen Kontakt zum 2nd-Level Support, wo dann auch mal Leute sitzen, die ein wenig Ahnung von der Materie haben und nicht nur darauf trainiert sind, Kunden irgendwie abzuwimmeln. Das Gespräch mit dem 2nd-Level-Support war durchaus erfolgreich. Man hörte sich mein Problem an, verstand es auch, wollte ein paar Messungen durchführen und mich dann zurückrufen. Tatsächlich ist das dann auch alles so passiert. Endlich endlich endlich hat mir jemand bestätigt, dass das Problem nicht bei mir, sondern an dem für mich zuständigen AFTR-Gateway liegt. Das war ein riesengroßer Schritt für mich. Die Tatsache, dass man endlich erkannt hat, dass die Probleme bei UM liegen und nicht bei den Endkunden, hat mich fast Luftsprünge machen lassen. Nach unzähligen Anrufen bei denen kann man sich das vielleicht vorstellen. Natürlich war damit das eigentliche Problem noch nicht behoben. Man hatte mir aber gesagt, dass dies in zwei bis drei Werktagen der Falls ein würde.
Okay, da ich nun davon ausgehen konnte, dass jetzt endlich alles den richtigen Weg geht, zeigte ich mich geduldig und wartete sogar eine ganze Woche. Die meisten, die das hier lesen, werden es schon vermuten: Problem noch nicht behoben. Der Tag war gekommen, wo ich wieder bei UM anrufen wollte, um das ganze Ding von neuem loszutreten. Doch: plötzlich stand eine bekannte Telefonnummer bei mir im Telefondisplay: Anruf von UnityMedia. Man wollte ein paar Tests mit meiner Fritz!Box machen und die Ergebnisse dann mitschneiden.
Ich war natürlich sofort bereit, alles dafür zu tun, um der Sache irgendwie dienlich zu sein. Ich wurde aufgefordert, auf eine versteckte Seite der Fritz!Box zu gehen, auf der ich (ähnlich wie bei Wireshark) den Traffic der Box aufzeichnen konnte. Mein Job war nun:
Aufzeichnung starten, GMX-E-Mail-Versuch starten. Warten, bis E-Mail-Versuch scheitert. Aufzeichnung stoppen.
Dabei wurden mehrere Dateien erstellt, die ich dann dem Herrn von Support per E-Mail zukommen lassen sollte. Leider (oder glücklicherweise) war ja genau das mein Problem: Ich konnte keine E-Mails mehr verschicken, deren Größe über einige Textzeilen hinausging. Damit ich dem Herrn die E-Mails trotzdem schicken konnte, hat er eine spezielle Firmware auf meine Box gespielt. Seit dem habe ich diese ganzen Problem nicht mehr, weil: Jetzt habe ich (nur noch) eine IPv4-Adresse
Eine wirkliche Lösung ist das natürlich nicht, aber für mich persönlich funktioniert nun alles.
P.S.: "Leider" kann ich nun nicht mehr überprüfen, ob die Probleme bereits behoben worden sind

. Andere UM-Kunden aus Nachbarorten, die ich persönlich kenne, haben mittlerweile ebenfalls eine IPv4-Adresse erhalten.
P.P.S.: Der 2nd-Level-Support Techniker, der mir die FB umprogrammiert hat, hatte mir gesagt, dass es sein kann, dass ich durch ein nächtliches FB-Update eventuell wieder eine IPv6-Software erhalte und dann meine Probleme wieder von Vorne los gehen.