Ich habe seit Mai 2014 Kabel-BW Internet mit (bis zu) 50mbit download. Als Hardware bekam ich eine Technicolor TC2700 U mit Wlan (kostenlose ein bit gesetzt da online geordert).
Seit Anfang dieses Jahres etwa habe ich allerdings Probleme mit Downloads und Streams:
Streams (z.B. Youtube) hören früher oder später (zeitlich absolut nicht genau eingrenzbar, mal nach 10sec, mal nach 5min) immer wieder auf zu laden. Aktualisieren der Seite oder zu einer bisher nicht geladenen Stelle zu springen löst dies aber. Nervig, aber nicht sooo schlimm.
Downloads allerdings scheinen das selbe Problem zu haben, nur sind diese meistens nicht fortsetzbar. Besonders größere Dateien (20mb aufwärts) zu laden wird zu einem Gedulds-Spiel.
Beispielsweise http://renegade-x.com/download.php (soll keine Werbung sein, dort habe ich es aber gemerkt). Ich kann da 5 downloads von der selben Quelle starten und mit etwas Glück läuft einer vielleicht durch. Meist "sterben" sie aber nach und nach ... in keiner besonderen Reihenfolge.
Die Gesamt-Downloadgeschwindigkeit entspricht immer dem maximalen der Leitung, also den 50mbit. Bei 5 downloads lädt jede Instanz mit 10mbit. Bei 4 jeder mit 12,5mbit, usw. Die Überlebenden Downloads teilen sich also immer die voll ausgelastete Leitung.
Komischerweise funktionieren andere Downloads, egal welcher Größe, ohne Probleme (zB http://www.knoppix.org/ ... 4GB keine Probleme, egal welche Quelle)
Warum es am Internet liegt:
Habe das selbe Problem auf meinem PC und Laptop mit jeweils Win7 und Firefox und IExplorer sowie über Wlan und Netzwerkkabel und auch auf meinem Android-Tablet.
Gibt es irgendetwas das ich tun kann um es zu beheben oder den Fehler einzugrenzen? Bin ziemlicher Noob bei soetwas, also wenn ihr sagt "mach mal nen tracert" dann hilft das nix ... brauche die passenden Befehle dazu, also "tracert -w -u" oder was es eben gibt.
Fakeedit:
Vorführ-Effekt:
Der Download eben von der zweituntersten Quelle aus Kanada lief eben ohne Probleme durch ...

Der aus der obersten Quelle starb bei 32MB ...