Ich habe mich dazu entschieden, von der Telekom, zu Kabel BW zu wechseln, da ich bei der Telekom nur eine 3k Leitung hatte und Kabel BW bei uns der einzigste Anbieter ist, welcher eine schnelle Internetverbindung anbietet. Der Elektriker war vorgestern im Haus und hat alles installiert und eingerichtet und bis jetzt läuft eigentlich alles stabil, bis auf 2-3 WLan Aussetzer. Ich habe mich für den 2 Play Plus 100 Vertrag entschieden und bekomme über WLan am Laptop ca. 50 mbits und via Kabel je nach Uhrzeit, zwischen 70 und 90 mbits. Das ist soweit alles in Ordnung für mich, aber nun habe ich sehr viele schlechte Meinungen, von Bekannten und von mir unbekannten Personen auf vielen Internetseiten gehört und gelesen.
Ich arbeite momentan als Webdesigner und Spieleentwickler und befinde mich nebenher noch in einem Selbststudium. Für alle 3 Tätigkeiten brauche ich definitiv jeden Tag funktionierendes Internet und Telefon, selbst wenn ich mal keine Aufträge habe. Die ganzen Aufgaben und Prüfungsunterlagen kann ich nur online abrufen und bearbeiten und muss allein schon deswegen jeden Tag ins Netz, da ich bei nicht zeitlicher Abgabe (welche online erfolgt) einfach keine Note bekommen würde, was sich im Abschlusszeugnis deutlich negativ bemerkbar machen würde.
Ich arbeite für verschiedene Firmen, da selbstständig und muss Entwicklungsprototypen immer zum vereinbarten Termin rausschicken, da ansonsten ein für mich immenser Schaden enstehen würde.
Nun wollte ich mich mal bei Euch erkundigen, wie das mit Kabel BW so aussieht. Habt ihr auch so viele Probleme, oder läuft bei euch alles Rund. War am Anfang alles in Ordnung und wurde es mit der Zeit immer schlimmer? Wie lange seid Ihr schon Kunde und wie oft gab es Probleme?
Ich bedanke mich schon einmal bei Euch im Voraus.
Liebe Grüße
mibax
Edit: Ich habe jetzt gar nicht richtig darauf geachtet. Falls dies hier der falsche Thread dafür ist, bitte verschieben.