Beitrag
von SpaceRat » 25.06.2014, 13:06
Ich würde es einfach mal versuchen, das telefonisch zu klären.
Vielleicht würde sich ja Unitymedia darauf einlassen, wenn Du gleichzeitig von 100 auf 150 MBit/s hochgehst, damit wäre zwar der neue 2play-Vertrag an sich teurer als der alte 3play-Vertrag, aber wenigstens hättest Du auch was von den Mehrkosten bzw. insgesamt wäre es ja immer noch günstiger als 3play 100 + Kabel-Anschluß und ggf. würde es UM zu einer Kulanzlösung motivieren.
Sofern Du derzeit die Horizon-Kiste hast und diese auch der Kabel-Router ist, könnte auch die Aufstockung um die Option "Telefon Komfort" zur Verhandlungsmasse genommen werden, ansonsten gibt's bei 2play nämlich das Drecknikotzlor DK7200 und das ist eine Katastrophe.
Außerdem würde ich UM vermitteln, daß sie im Haus zwei Dosen montieren müßten, wenn sie auf der Fortführung des Kabel-Anschlusses bestehen, da ihr selbstredend bei vorhandener Sat-Anlage keine zusätzliche Verkabelung für Kabel-TV vorgesehen habt und es selbstverständlich ein getrenntes Arbeitszimmer gibt, in dem das Modem zu stehen kommen müßte, der Fernseher aber im Wohnzimmer verbliebe ...
Und noch ein weiterer Gedanke:
Sofern bei Euch derzeit die Horizon-Kiste Kabelrouter spielt, wärt Ihr einer der Grenzfälle, die noch IPv4 haben (Da die Horizon kein DS-lite kann), es aber bei einer Umstellung möglicherweise verlieren würden (Wenn Eure Mindestlaufzeit erst Oktober 2015 endet, dann seid Ihr auf jeden Fall Neukunden, die immer DS-lite kriegen, wenn es die Hardware kann).
Wenn Euch IPv4 (z.B. wegen IPv4-Portweiterleitungen) wichtig ist, dann ist ein Wechsel auf 2play generell keine Option, wohl aber ein Wechsel in einen der Business-Tarife (Mit IPv4).
Die Businesstarife gibt es generell nur mit Internet oder Internet+Telefon, aber nicht als Combo aus Internet+Telefon+TV, trotzdem läßt einen Unitymedia normalerweise dorthin wechseln, weil's als Upgrade zählt. Damit hättet Ihr dann keinen Tarif mehr, der einen Kabelanschluß für TV voraussetzt ...
Der Kabelanschluß selber wiederum kann eine völlig andere Kündigungsfrist/Mindestlaufzeit haben als das bestehende 3play-Paket ...