ich möchte Internet und Telefon gerne via TV-Kabel abwickeln, da bei uns auch in absehbarer Zeit kein schnelles DSL verfügbar ist/wird. Ich bin Eigentümer einer Doppelhaushälfte eines alten Zechenhauses, dass ca. 1940 entstanden ist.
Der Kabelanschluss liegt beim Nachbarn. Von dort führt ein dickes, schwarzes Kabel rüber zu uns. Beim Nachbarn hängt ein Kasten mit Aufklebern von "TeleColumbus", den ich hier mal fotografiert habe:
https://www.dropbox.com/s/44y028a7idyq6 ... .22.25.jpg
Das schwarze Kabel, dass aus dem rechten "Ding" unten rausführt, geht zu uns.
Die Häuser wurden 2008 von einer großen Vermietungsgesellschaft in den Streubesitz verkauft. Sowohl wir als auch unsere Nachbarn haben zu dem Zeitpunkt gekauft. Seitens des Nachbarn existieren allerdings keinerlei Verträge mit Unitymedia oder TeleColumbus. Und (O-Ton) er will mit diesem Verein auch nichts mehr zu tun haben.
Jetzt meine Frage an Euch: Gibt es eine reelle Chance, dass ich Internet via Kabel nutzen kann, oder muss dazu "wer-weiß-was-alles" umgerüstet werden?
Vielen Dank schonmal!