...ich habe jetzt ca. 2 Monate die 3play-Geschichte laufen (10000er Geschwindigkeit) und bin im großen und ganzen zufrieden. Messungen durch Speedtest liegen zwischen 6000 und 8000.
Das Internet habe ich mir eingerichtet:
>zwischen Router Netgear 614 und PC per Wlan
und
>zwischen gleichen Router und Playstation 3 auch per Wlan.
Weil Wlan bei mir nicht so richtig gut funktioniert (große Geschwindigkeitsschwankungen u. -einbrüche) und ein Lan-Kabel zwischen Router und PC nicht in Frage kommt (geht von den Räumlichkeiten extrem schwer) möchte ich mir diese Devolo200 - Lösung zulegen. Bei dieser Devolo Geschichte (ca. 130 Euro) geht man über einen Adapterstecker vom Router ins Stromnetz + am PC auch über einen Adapterstecker ins Stromnetz.
Hohe Übertragungsraten bis 200 Mbits lt. Verkäuferangabe (sollen aber meist nur 100 tatsächliche sein) geährleisten viele gute Erfahrungsberichte bei Amazon und Chao. Die Leute sind sehr zufrieden, weil es eine lan-Verbindung ist (Devolo sagt Dlan) , die stabil und schnell sein soll, nahezu vergleichbar mit der Netzwerkkabelverbindung.
Der Netgear 614 (mein Standartrouter von UM) kann wohl im Lan diese 100 Mbits, daher wäre die Devolo Lösung naheliegend.
Auf die Idee mit DEVOLO hat mich übrigens Moses hier im Forum gebracht , der wirklich prima Tipps hier mit seinen Beiträge gibt, danke nochmal Moses...

Jetzt meine beiden Fragen , die ich gerne Unitymedia Nutzer die Devolo selbst nutzen oder welche die jemanden kennen die Devolo haben, stellen möchte.
1. Grundsätzliches zu DEVOLO in Verbindung mit Internet übers Kabel Unimedia
Ist damit zu rechnen, dass diese Internetverbindung übers Stromnetz (Devolo200 = bis 200mbits, tatsächlich lt. Usern nur 100mbits) sich mit dem TV-Kabelinternet von Unimedia verträgt? Funktionier das gut, mässig oder überhaupt nicht?
Alle, die ich bisher in den Rezessionen von Amazon gelesen habe, benutzen Devolo mit DSL Internet über das Telefonkabel, jedoch zu TV-Kabel-Usern habe ich bisher keine Erfahrungen sammeln können.
2. Daten austauschen zwischen Pc und Playstation 3 mit DEVOLO
Ich möchte auch Daten zwischen PC und Playstation 3 austauschen, das ist jetzt momentan bei über eine Medienserver möglich, den ich am PC eingerichtet habe (am laufen habe ich TVersity oder WindowsMediaplayer11). Das kappt bei mir alles per Wlan, allerdings nicht so richtig gut (Verdingung per wlan bei mir wie beschrieben mässig).
Hat jemand Erfahrungen wie der Datenzugriff zwischen den Geräten ist bei Verbindungen über das Stromnetz, also mit Devolo ? Ein einziger Schreiber einer Rezession hat bei Amazon geschrieben, dass des da bei Nutzung vom Internet übers Stromkabel mit Devolo Probleme mit der Datenfreigabe am PC geben soll. Leider hat er nicht geschrieben, wie stark die Probleme sind und vorallendingen was für Probleme da vorliegen.
Weis jemand hier etwas?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich durch diesen Beitrag etwas mehr herausbekomme über Devolo gerade im Zusammenhang mit meinen beiden Fragen. In diesem Forum ist zwar schon etwas geschrieben worden, aber so richtig gibt es keinen Aufschluss...eigene Erfahrungen würde hier von großem Wert sein...

Bestimmt würde eine Diskussion über Devolo hier im Forum auch anderen Internet Usern weiterhelfen, gerade diejenigen, die auch mit wlan so ihre Probelmchen haben. Und natürlich die, bei denen eine normale Netzwerkverbindung auch nicht in Frage kommt (wegen den Räumlichkeiten z.B.)
Wegen meiner vielleicht dümmlich klingenden Ausdrucksweise entschuldige ich mich bereits im Voraus, ich bin kein IT -Expert sonder jemand der nur gerne Internet nutzen möchte und das auch versucht möglichst gut hinzubekommen.
Beste Grüße Tom Paderbadom
