ich bin seit mehreren Jahren zufriedener UM- Kunde mit meiner 32Mbit Tel.-&Inet-flat und kann mich auch nicht groß beschweren. Ich hab von 2010 an ein Motorola Modem + den D-Link Dir 300 Router. Zugegeben, der Router ist nicht vergleichbar mit namenhaften Herstellern wie AVM, tut aber seinen Dienst zuverlässig.
Ich hab nun einen Anruf von UM erhalten und werde auf die 50Mbit Leitung upgraden. Hierbei wurde mir das Angebot unterbreitet, das Kabelmodem Technicolor TC7200 zu nutzen. Wie ich sehe ist das nen All-in-One-Gerät. Ich habe es mir erst mal zuschicken lassen und dann einfach mal nach dem Gerät gegoogelt und mit erschreckende Beiträge gefunden.
Nun zu meiner Frage:
Ist das Gerät wirklich so mies? Sollte ich lieber auf dem Modem + D-Link Router bleiben? Wie ist der W-Lan-Empfang im Verhältnis?
Wie siehts aus mit DynDns? Ich nutze den Raspberry Pi und möchte gerne auch weiterhin von außen zugreifen können (Nutze den für die eigene Cloud, Printerserver, etc.), geht das weiterhin problemlos?
Sollte ich es nur als Modem mit dem Dir 300 nutzen? Oder bei dem alten bleiben?
Für Infos wäre ich euch sehr dankbar!
Cheers, Lampe!