gaschi hat geschrieben:Seit Freitag habe ich meinen Business Anschluss - funktioniert auch alles hervorragend. Jetzt habe ich gerade bei der Hotline angerufen und wollte eine feste IP-Adresse bestellen. Die (sehr freundliche) Dame sagte daraufhin, dass sie mich vorab darauf hinweisen möchte, dass durch die statische IP die Fritzbox um etliche Funktionen (u.a. WLAN) beschnitten wird. Habe jetzt erstmal davon Abstand genommen.
a) Kann mir irgendwer erklären WARUM die Beschneidung von irgendwelchen Funktionen der Fritzbox Voraussetzung für eine statische IP ist? Bin beruflich in Server-Administration tätig und ich zweifel gerade an meinen Kentnissen da ich nicht mal ansatzweise eine Erklärung dafür hätte?
Die Funktion "statische IP" wird dadurch realisiert, daß die Fritz!Box zur Bridge umkonfiguriert wird. Sie erhält also nicht eine statische IP, sondern sie reicht eine durch (an einen an sie angeschlossenen Router/Server).
Allerdings ist die Aussage der Dame nach meinem Kenntnisstand dann letztendlich nicht so ganz korrekt:
Du erhältst ein /30er Subnetz, also 4 Adressen, davon gehen je eine für Netzwerk- und Broadcast-Adresse ab, eine erhält die Fritz!Box selber und eine reicht sie als Bridge durch. Wenn ich damit nicht falsch liege, trifft somit die Aussage der Hotline-Dame nur auf den gebrückten Anschluß zu, nicht aber auf die Fritz!Box an sich und ggf. nicht-gebrückt angeschlossene Geräte.
gaschi hat geschrieben:b) Gibt es irgendeinen Workaround um diese Kastrierung zu umgehen?
Darüber hinaus gibt es gegen Aufpreis noch ein /29er Subnetz ("5 statische IP-Adressen"), also 8 Adressen, wieder abzgl. Netzwerk- und Broadcastadresse, verbleiben 6, eine ab für die Fritte und wir sind bei 5.
So oder so:
Die Fritz!Box kriegt ein kleines Subnet, aus dem sie auch eine IP für sich selber er- und behält. Die Aussage, daß z.B. Firewall und WLAN-Funktionalität der Fritz!Box nicht nehr wirksam wären, bezieht sich auf die Geräte, die für die verbleibende(n) IP(s) eingerichtet sind.
Receiver/TV:- Vu+ Duo² 4xS2+2xC / OpenATV 6.1@Samsung 50" Plasma
- AX Quadbox HD2400 2xS2+2xC / OpenATV 6.1@Samsung 32" TFT
- 2xVu+ Solo² / OpenATV 6.1
- DVBSky S2-Twin PCIe@SyncMaster T240HD (PC)
- TechniSat SkyStar HD2@17" (2.PC)
Pay-TV: Schwarzfunk, Redlight Elite Superchic, SCT 10, HD-, Sky
Fon: VF Komfort-Classic (ISDN), 2xFritz!Fon C4+Siedle DoorCom Analog@F!B 7390
Internet: UM 1play 100 / Cisco EPC3212+Linksys WRT1900ACS / IPv4 (UM) + IPv6 (HE)
