goTAN hat geschrieben:Komisch... warum steht bei meinem grauen auch "DSL" drauf und beim schwarzen "TEL"?
Schau mal RJ11-seitig in die Adapter rein ...
Das RJ45-Ende des Telefonarms der Fritz!Box ist so verdrahtet, daß es ohne Veränderung direkt an den
S0-Ausgang eines ISDN-NTBAs paßt, d.h. die mittleren Kontakte sind mit ISDN beschaltet und die analogen Eingänge hat AVM auf die beiden äußersten, vom S0 nicht genutzten, Kontakte gelegt.
Der TEL-Adapter holt sich diese beiden spezialbelegten äußerste Pins und adaptiert sie auf TAE (In der RJ45-Buchse dieses Adapters sieht man entsprechend auch nur ganz außen belegte Pins)
Daraus resultiert:
Solange die Fritte mit diesem Adapter an normalen deutschen analogen Anschlüssen oder ohne Adapter an S0-Anschlüssen betrieben wird, ist das alles kein Problem.
Wollte man die Fritte jedoch an einem RJ45-Anschluß betreiben, der analog beschaltet ist (Also wie eine RJ11-Buchse), bräuchte man einen Adapter, obwohl der Stecker an sich paßt ...
Ein Adapter von RJ45 auf RJ11 für diesen Zweig müßte entsprechend auch nicht nur von 8 auf 6 Pins verjüngen, sondern auch noch die äußeren Pins auf die mittleren bringen ...
Der DSL-Zweig am AVM-Kabel dient hingegen immer nur dem Anschluß an DSL, das auch immer gleich belegt ist, egal ob vor dem Splitter oder nach dem Splitter und da auch egal ob TAE-Buchse oder der RJ45-Buchse (Die genauso beschaltet ist, wie ein normaler Adapter von TAE auf RJ11). Dementsprechend ist der Adapter TAE<>RJ45 für DSL auch genauso beschaltet wie ein handelsüblicher Adapter TAE<>RJ11, mit dem man ausländische Telefone mit RJ11-Stecker an einer dt. TAE-Dose betreiben könnte.
Schaut man an diesem Adapter in die RJ45-Seite, sieht man entsprechend mittig zwei belegte Pins, der Rest ist ungenutzt.
Oder kurz:
Tel-Arm des Y-Kabels: AVM-eigene Kombibelegung ISDN/Analog mit Normbelegung für ISDN und Analog auf davon ungenutzten Ports, die nicht dem Standard für analoge Kabel entsprechen -> Spezialadapter für Analog erforderlich
DSL-Arm des Y-Kabels: Stinknormale Belegung, daher handelsüblicher Adapter.
Ich hoffe, das war jetzt halbwegs verständlich.
Receiver/TV:- Vu+ Duo² 4xS2+2xC / OpenATV 6.1@Samsung 50" Plasma
- AX Quadbox HD2400 2xS2+2xC / OpenATV 6.1@Samsung 32" TFT
- 2xVu+ Solo² / OpenATV 6.1
- DVBSky S2-Twin PCIe@SyncMaster T240HD (PC)
- TechniSat SkyStar HD2@17" (2.PC)
Pay-TV: Schwarzfunk, Redlight Elite Superchic, SCT 10, HD-, Sky
Fon: VF Komfort-Classic (ISDN), 2xFritz!Fon C4+Siedle DoorCom Analog@F!B 7390
Internet: UM 1play 100 / Cisco EPC3212+Linksys WRT1900ACS / IPv4 (UM) + IPv6 (HE)
