Ist Übertreibung dein 2. Vorname?carknue hat geschrieben:snip
Amazon.de Bilder nicht mehr anklickbar/vergrößerbar
Forumsregeln
- Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
- Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
-
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 1225
- Registriert: 19.03.2011, 22:09
- Wohnort: MH
Re: Amazon.de Bilder nicht mehr anklickbar/vergrößerbar
150MBit | FB6490 (eigene)
Re: Amazon.de Bilder nicht mehr anklickbar/vergrößerbar
Hab das Problem auch, wie kann man das nun umgehen?
Oder muss ich jetzt damit leben bis UM aktiv wurde?
Oder muss ich jetzt damit leben bis UM aktiv wurde?
Re: Amazon.de Bilder nicht mehr anklickbar/vergrößerbar
@jazznova:
Ticket bei UM starten (Hotline anrufen).
Je mehr User sich beschweren, desto schneller wird der Bock behoben.
Wenn es nur 10 User stört, passiert bei UM so schnell nichts. Da gibts wichtigeres.
Wie du das Problem temporär umgehen kannst, ist im Thread weiter vorne doch ausführlich erläutert.
Ticket bei UM starten (Hotline anrufen).
Je mehr User sich beschweren, desto schneller wird der Bock behoben.
Wenn es nur 10 User stört, passiert bei UM so schnell nichts. Da gibts wichtigeres.
Wie du das Problem temporär umgehen kannst, ist im Thread weiter vorne doch ausführlich erläutert.
Re: Amazon.de Bilder nicht mehr anklickbar/vergrößerbar
DNS gibt Dir nur die IP des Servers zurueck.carknue hat geschrieben: Das Problem ist aber nicht nur auf Amazon begrenzt. Das Fratzenbuch hat auch diese Probleme und auf http://www.gazelle.de hatte ich ebenfalls Probleme mit den vergrößerten Bildern im Shop.
Gerade noch mal alle, mir zur Verfügung stehenden Varianten durchprobiert:
1. Google DNS: OK
2. OpenDNS: OK
3. UM DNS: failed
4. o2 UMTS: OK
5. Vodafone DSL: OK
Auf mehr hat DNS einfach keinen Einfluss.
Im DNS ist gar keine Funktion enthalten, die das Bilder anklicken und Vergroessern ermoeglicht.
Das ist alles Teil der Gestaltung einer Webseite (HTML, CSS, JavaScript, Java, Flash, Silverlight etcpp.) und hat gar nix mit DNS zu tun.
Darum ja auch meine Frage nach dem nachvollziehbaren Nachweis, dass es wirklich ein DNS Problem ist.
Auf deutsch:
Die Ausgabe eines Tools wie nslookup, dig, host etcpp. wo die genaue URL des betreffenden amazon- bzw. facebook-Servers zu sehen ist, der nicht per DNS aufgeloest werden kann.
Wenn Ihr das schon auf etwas festmacht, dann auch mit technisch nachvollziehbaren Beweisen.
Ansonsten ist das erstmal nur ein Symptom, aber nicht zwingend auch die Ursache.
Re: Amazon.de Bilder nicht mehr anklickbar/vergrößerbar
Ihr könnt ja mal http://images-na.ssl-images-amazon.com oder https://images-na.ssl-images-amazon.com mit UM DNS probieren. Diese URL ging laut Forum http://www.unitymediakabelbwforum.de/vi ... 10#p228614 zumindest letzten September schon nicht. Ob sie heute geht, keine Ahnung. Mit Google DNS geht sie jedenfalls.piotr hat geschrieben: Darum ja auch meine Frage nach dem nachvollziehbaren Nachweis, dass es wirklich ein DNS Problem ist.
Re: Amazon.de Bilder nicht mehr anklickbar/vergrößerbar
Hi,
ich habe nun auch schon seit Tagen Probleme mit Amazon.
Das Menü links geht nicht, wenn ich in die Suchleiste schreibe gibt es keine Vorschläge mehr, die Artikelbilder lassen sich nicht vergrößern oder auswählen usw.
Habe das Problem auf Windows 7, Windows 8 und MacOS, mit allen Browsern.
Einzige möglichkeit wie es mometan funktioniert... https:// davor setzen, dann wird Amazon wie gewohnt angezeigt.
Was auch immer das Problem verursacht, hoffentlich wird es bald gefixt!
ich habe nun auch schon seit Tagen Probleme mit Amazon.
Das Menü links geht nicht, wenn ich in die Suchleiste schreibe gibt es keine Vorschläge mehr, die Artikelbilder lassen sich nicht vergrößern oder auswählen usw.
Habe das Problem auf Windows 7, Windows 8 und MacOS, mit allen Browsern.
Einzige möglichkeit wie es mometan funktioniert... https:// davor setzen, dann wird Amazon wie gewohnt angezeigt.
Was auch immer das Problem verursacht, hoffentlich wird es bald gefixt!
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 37
- Registriert: 26.01.2013, 14:42
Re: Amazon.de Bilder nicht mehr anklickbar/vergrößerbar
Danke.
diese Lösung funktioniert auch bei mir
diese Lösung funktioniert auch bei mir
Re: Amazon.de Bilder nicht mehr anklickbar/vergrößerbar
Falls Sie Firefox benutzen... einfach das Add-on "HTTPS Everywhere" für Firefox installieren.firstofthegang hat geschrieben:Danke.
diese Lösung funktioniert auch bei mir
Jetzt läuft alles wieder optimal.
Re: Amazon.de Bilder nicht mehr anklickbar/vergrößerbar
ALso ich habe jetzt auch nochmal auf den UM-Server zurückgewechselt und
1. ipconfig /flushdns ausgeführt
2. den kompletten Brwosercache geleert
Danach gin es wieder nicht mehr.
Jetzt habe ich mal die Google-DNS-Server eingegeben und damit geht es nach den beiden Schritten wieder.
Bei mir funktioniert es also nmit den OpenDNS- sowie den Google-DNS-Servern, mit den UM-DNS-Servern aber definitiv nicht.
1. ipconfig /flushdns ausgeführt
2. den kompletten Brwosercache geleert
Danach gin es wieder nicht mehr.
Jetzt habe ich mal die Google-DNS-Server eingegeben und damit geht es nach den beiden Schritten wieder.
Bei mir funktioniert es also nmit den OpenDNS- sowie den Google-DNS-Servern, mit den UM-DNS-Servern aber definitiv nicht.
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 24.02.2013, 21:10
Re: Amazon.de Bilder nicht mehr anklickbar/vergrößerbar
Ich habe seit Tagen das beschriebene Problem. Zusätzlich kann ich auch die Musik samples im "alten Modus" bei der ein pop-up geöffnet wird nicht mehr anhören.
Wenn ich jedoch mit dem gleichen laptop im Firmennetz bin dann funktioniert alles bestens -> der laptop hat keine Problem.
Es liegt also offenschtlich am provider bzw. an den vom provider übermittelten EInstellungen für den Router.
Ich werde somit einen case bei UM öffen.
Wenn ich jedoch mit dem gleichen laptop im Firmennetz bin dann funktioniert alles bestens -> der laptop hat keine Problem.
Es liegt also offenschtlich am provider bzw. an den vom provider übermittelten EInstellungen für den Router.
Ich werde somit einen case bei UM öffen.
Re: Amazon.de Bilder nicht mehr anklickbar/vergrößerbar
Du verwechselst gerade wieder etwas.carknue hat geschrieben: Ihr könnt ja mal http://images-na.ssl-images-amazon.com oder https://images-na.ssl-images-amazon.com mit UM DNS probieren.
Mit DNS bekommst Du lediglich raus auf welcher IP die URL aktuell liegt.
Ob dann nachdem Dir ein DNS den Namen zur IP aufgeloest hat auch der Webserver auf der IP antwortet... steht auf einem ganz anderen Blatt.
Und nein, es muss nicht immer dieselbe IP bei der Namensaufloesung zurueckgeliefert werden.
Wenn Firmen ihre Dienste via "Cloud" anbieten, dann liegen sie mehrfach in der "Cloud" und der Cloud-Anbieter gibt Dir die aus Sicht Deines verwendeten DNS den naechstgelegen Webserver zurueck.
Re: Amazon.de Bilder nicht mehr anklickbar/vergrößerbar
Hallo,
ich habe seit 3-Tagen das gleiche Problem und mir nun hier alle Anmerkungen durchgelesen.
Bei mir klappt es nicht auf 2_Notebooks, 1_Netbook und 2_PCs, mit WIN-7 und XP, Firefox_19
und UM über Fritz_3270. (ebenso wenig unter IE, den ich aber eigentlich nicht nutze)
Alle hier beschriebenen Varianten haben bei mir nichts gebrach, !!! außer !!!.
Das " s " macht die Vorschau wieder möglich !!!
Statt: http://www.amazon.de
muss in der Adresse das " s " eingefügt sein,
Also: https://www.amazon.de
Dann funktioniert bei mir unter FF-19 und IE alles mit den Artikelvorschaubildern.
Ich habe das " s " händisch eingefügt und rs ist natürlich beim Seitenwechsel nicht vorhanden,
deshalb wäre ich froh wenn mir jemand sagen kann wie ich das automatisieren kann.
Für einen Tip wäre ich dankbar.
Zum Testen, identische Adresse, einmal mit und einmal ohne " s ".
https://www.amazon.de/Canon-Vollformat- ... AACHGFENVS
http://www.amazon.de/Canon-Vollformat-D ... AACHGFENVS
ich habe seit 3-Tagen das gleiche Problem und mir nun hier alle Anmerkungen durchgelesen.
Bei mir klappt es nicht auf 2_Notebooks, 1_Netbook und 2_PCs, mit WIN-7 und XP, Firefox_19
und UM über Fritz_3270. (ebenso wenig unter IE, den ich aber eigentlich nicht nutze)
Alle hier beschriebenen Varianten haben bei mir nichts gebrach, !!! außer !!!.
Das " s " macht die Vorschau wieder möglich !!!
Statt: http://www.amazon.de
muss in der Adresse das " s " eingefügt sein,
Also: https://www.amazon.de
Dann funktioniert bei mir unter FF-19 und IE alles mit den Artikelvorschaubildern.
Ich habe das " s " händisch eingefügt und rs ist natürlich beim Seitenwechsel nicht vorhanden,
deshalb wäre ich froh wenn mir jemand sagen kann wie ich das automatisieren kann.
Für einen Tip wäre ich dankbar.
Zum Testen, identische Adresse, einmal mit und einmal ohne " s ".
https://www.amazon.de/Canon-Vollformat- ... AACHGFENVS
http://www.amazon.de/Canon-Vollformat-D ... AACHGFENVS
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 37
- Registriert: 26.01.2013, 14:42
Re: Amazon.de Bilder nicht mehr anklickbar/vergrößerbar
Hab ich gemacht. Funktioniert einwandfrei.Vivofra hat geschrieben:Falls Sie Firefox benutzen... einfach das Add-on "HTTPS Everywhere" für Firefox installieren.firstofthegang hat geschrieben:Danke.
diese Lösung funktioniert auch bei mir
Jetzt läuft alles wieder optimal.
Re: Amazon.de Bilder nicht mehr anklickbar/vergrößerbar
Ich hab es heute Morgen mal über den ALDI-Talk_USB probiert, geht natürlich auch nicht,
nur wenn dieses "https://" eingefügt wird.
Ich vermute das das Hauptproblem bei AMAZON liegt und hoffe das die hauseigenen
"Fachleute" von denen nun schnell eine Lösung angehen.
Als Übergangslösung kann man sich wohl in den meisten Fällen mit dem Add-on "HTTPS Everywhere" für Firefox
helfen, obwohl damit das eigentliche Problem ja weiter ungeklärt bestehen bliebe und wie ist das für Leute mit IE ?
Wenn die Bestellungen bei AMAZON nach lassen tut sich bestimmt was denn Fehler im System verunsichert die Kunden.
http://www.unitymediakabelbwforum.de/po ... 53&t=23696#
nur wenn dieses "https://" eingefügt wird.
Ich vermute das das Hauptproblem bei AMAZON liegt und hoffe das die hauseigenen
"Fachleute" von denen nun schnell eine Lösung angehen.
Als Übergangslösung kann man sich wohl in den meisten Fällen mit dem Add-on "HTTPS Everywhere" für Firefox
helfen, obwohl damit das eigentliche Problem ja weiter ungeklärt bestehen bliebe und wie ist das für Leute mit IE ?
Wenn die Bestellungen bei AMAZON nach lassen tut sich bestimmt was denn Fehler im System verunsichert die Kunden.
http://www.unitymediakabelbwforum.de/po ... 53&t=23696#
Re: Amazon.de Bilder nicht mehr anklickbar/vergrößerbar
Naja, bei mir liegt es eindeutig an den DNS-Servern von UM und nicht an der Seite von Amazon.
Wechsele ich auf einen anderen DNS-Server (OpenDNS oder Google), dann gehts. Wechsele ich wieder zurück, gehts wieder nicht mehr. Jeweils aber nach DNSflush sowie Leerung des Brwosercaches.
Wechsele ich auf einen anderen DNS-Server (OpenDNS oder Google), dann gehts. Wechsele ich wieder zurück, gehts wieder nicht mehr. Jeweils aber nach DNSflush sowie Leerung des Brwosercaches.
- leachim
- Kabelexperte
- Beiträge: 179
- Registriert: 14.12.2008, 13:03
- Wohnort: 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Re: Amazon.de Bilder nicht mehr anklickbar/vergrößerbar
Und ich dachte schon ich hätte mir die Motten geholt.
Selbes Problem seit ca. einer Woche auch bei mir.
Sowohl beim Chrome, Firefox als auch beim IE. Wobei es mit dem IE einmal funktioniert hat.
Unter Kubuntu hat es gestern mit dem hauseigenen Browser auch funktioniert. Mit Chrome allerdings nicht. Ob es jetzt mit dem hauseigenen Browser läuft, weiß ich nicht.
Hier auf der Arbeit funktioniert es mit Chrome und IE. Werde heute Abend mal die Tipps hier durchspielen....
Grüße
leachimus
Selbes Problem seit ca. einer Woche auch bei mir.
Sowohl beim Chrome, Firefox als auch beim IE. Wobei es mit dem IE einmal funktioniert hat.
Unter Kubuntu hat es gestern mit dem hauseigenen Browser auch funktioniert. Mit Chrome allerdings nicht. Ob es jetzt mit dem hauseigenen Browser läuft, weiß ich nicht.
Hier auf der Arbeit funktioniert es mit Chrome und IE. Werde heute Abend mal die Tipps hier durchspielen....
Grüße
leachimus
UM Hotline mit Telefon@UM 0800 / 700 11 77
UM Hotline ohne Telefon@UM 0800 / 23 23 23 08 113
EPC 3280 Kabelmodem +
Fritz!Box 7390 = 
Synology DS713+ mit 4 GB RAM Upgrade und 2x 2TB Western Digital RED WD20EFRX RD1000S NAS-Storage
UM Hotline ohne Telefon@UM 0800 / 23 23 23 08 113



Synology DS713+ mit 4 GB RAM Upgrade und 2x 2TB Western Digital RED WD20EFRX RD1000S NAS-Storage
Re: Amazon.de Bilder nicht mehr anklickbar/vergrößerbar
Unter Xubuntu läuft es bei mir weder im FF noch in Chrome, auch nicht mit https://
Re: Amazon.de Bilder nicht mehr anklickbar/vergrößerbar
Ich hatte den Fehler auch mal über Facebook gemeldet und dann auch die Rückmeldung bekommen, das man an der Lösung des Problems arbeitet.
Edit: LOL!!! Jetzt ruft mich gerade die Firma Westkabel an und sagt, das morgen ein Techniker von denen vorbeikommt, da bei mir was nicht in Ordnung sei
Solange der mir kein Cisco 3208G Modem mitbringt ist ja alles in Ordnung....
Edit: LOL!!! Jetzt ruft mich gerade die Firma Westkabel an und sagt, das morgen ein Techniker von denen vorbeikommt, da bei mir was nicht in Ordnung sei

Re: Amazon.de Bilder nicht mehr anklickbar/vergrößerbar
Ich gehe definitiv davon aus, dass das Problem auf UM Seite liegt, da das Problem bei mir auftritt, aber auch bei meinem Arbeitgeber der einen UM Geschäftskundenanschluss hat und in einem völlig anderen Ortsnetz ist.
Ich habe UM eben "angefacebookt". Mal sehen was dabei heraus kommt.
Grüße vom Judge
Ich habe UM eben "angefacebookt". Mal sehen was dabei heraus kommt.
Grüße vom Judge
Grüße vom Judge 
_____________________________

Internet / VoIP: Unitymedia - 2play plus 100 mit Telefon-Komfort
Router:
AVM FRITZ!Box Fon WLAN 6360
Firmware: FRITZ!OS 06.04
AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7270 v2 Switch und WLAN
Firmware: FRITZ!OS 06.05
AVM FRITZ!Box WLAN 3370 Switch und WLAN
Firmware: FRITZ!OS 06.20

_____________________________

Internet / VoIP: Unitymedia - 2play plus 100 mit Telefon-Komfort
Router:
AVM FRITZ!Box Fon WLAN 6360
Firmware: FRITZ!OS 06.04
AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7270 v2 Switch und WLAN
Firmware: FRITZ!OS 06.05
AVM FRITZ!Box WLAN 3370 Switch und WLAN
Firmware: FRITZ!OS 06.20
Re: Amazon.de Bilder nicht mehr anklickbar/vergrößerbar
Ich sehe das auch so. Bei meinem dienstlichen Internetanschluss, wir haben einen eigenen Internetserver, ist das gleiche Problem.Judgemen hat geschrieben:Ich gehe definitiv davon aus, dass das Problem auf UM Seite liegt, da das Problem bei mir auftritt, aber auch bei meinem Arbeitgeber der einen UM Geschäftskundenanschluss hat und in einem völlig anderen Ortsnetz ist.
Ich habe UM eben "angefacebookt". Mal sehen was dabei heraus kommt.
Grüße vom Judge
Zumindest funktioniert es bei mir zu Hause immer noch nachdem ich wie weiter oben beschrieben agiert habe.
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 19.02.2013, 08:53
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Amazon.de Bilder nicht mehr anklickbar/vergrößerbar
Ich kann es bestätigen: amazon.de / facebook.com mit dem UM-DNS fehlerhaft, mit OpenDNS läuft es.
Liegt definitiv an Unitymedia.
Liegt definitiv an Unitymedia.
Re: Amazon.de Bilder nicht mehr anklickbar/vergrößerbar
Über einen Vodafon-Anschluss gab es das Problem gestern Abend ebenfalls nicht, auf dem gleichen Computer über UM sehr wohl.
- Deep Thought
- Kabelneuling
- Beiträge: 31
- Registriert: 26.08.2008, 16:23
- Wohnort: Köln
Re: Amazon.de Bilder nicht mehr anklickbar/vergrößerbar
Auch ich kann bestätigen, dass es mit OpenDNS bei Amazon funktioniert.
Mit der UM-DNS bleibt die Seite fehlerhaft.
Mit der UM-DNS bleibt die Seite fehlerhaft.
Mit liebem Gruß
Deep Thought
Deep Thought
- leachim
- Kabelexperte
- Beiträge: 179
- Registriert: 14.12.2008, 13:03
- Wohnort: 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Re: Amazon.de Bilder nicht mehr anklickbar/vergrößerbar
Hallo zusammen!
Bei mir funktioniert es mit dem Chrome jetzt erst mal wieder.
Was ich gemacht habe?
[*]DNS Server auf 8.8.8.8 und alternativ auf 8.8.4.4 in der Fritzbox geändert
[*]Alle Browserdaten außer die Cookies gelöscht und Browser geschlossen.
[*]DNS Cache geleert mit ipconfig /flushdns
[*]Browser gestartet, und amazon aufgerufen, ging nicht. Nach ein paar mal Strg+F5 ging es dann.
Das gleiche nochmal, jedoch wieder das automatische beziehen eingestellt.
Mit dem IE geht es aber noch wie vor nicht.
Bei mir funktioniert es mit dem Chrome jetzt erst mal wieder.
Was ich gemacht habe?
[*]DNS Server auf 8.8.8.8 und alternativ auf 8.8.4.4 in der Fritzbox geändert
[*]Alle Browserdaten außer die Cookies gelöscht und Browser geschlossen.
[*]DNS Cache geleert mit ipconfig /flushdns
[*]Browser gestartet, und amazon aufgerufen, ging nicht. Nach ein paar mal Strg+F5 ging es dann.
Das gleiche nochmal, jedoch wieder das automatische beziehen eingestellt.
Mit dem IE geht es aber noch wie vor nicht.
UM Hotline mit Telefon@UM 0800 / 700 11 77
UM Hotline ohne Telefon@UM 0800 / 23 23 23 08 113
EPC 3280 Kabelmodem +
Fritz!Box 7390 = 
Synology DS713+ mit 4 GB RAM Upgrade und 2x 2TB Western Digital RED WD20EFRX RD1000S NAS-Storage
UM Hotline ohne Telefon@UM 0800 / 23 23 23 08 113



Synology DS713+ mit 4 GB RAM Upgrade und 2x 2TB Western Digital RED WD20EFRX RD1000S NAS-Storage
Re: Amazon.de Bilder nicht mehr anklickbar/vergrößerbar
War von UM schon irgendetwas zu diesem Thema zu lesen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: bitschuckler, kicker46, Leseratte10, noctarius, rv112, sch4kal und 7 Gäste