In vielen Netzen von Unitymedia sind Internet und Telefonie bereits verfügbar.
Forumsregeln
- Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
- Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
-
darter
- Kabelneuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 20.12.2007, 13:11
Beitrag
von darter » 20.12.2007, 13:16
hallo an alle,
habe vor zwei tagen 2play beantragt und habe heute auch das willkommenspaket bekommen. kabelanschlussdose wurde vor ein paar monaten schon getauscht. wie ist das jetzt eigentlich bekomme ich einen anschalttermin wie beim "normalen tel-anschluss" auch und wie lange dauert dies in der regel
danke
-
myson85
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 59
- Registriert: 17.12.2007, 13:00
Beitrag
von myson85 » 20.12.2007, 13:27
Wird dann vom Techniker durchgegeben, da der ja den Anschlusstermin mit dir persönlich ausmacht.
-
Schnappi
- Kabelneuling
- Beiträge: 49
- Registriert: 19.10.2007, 12:03
Beitrag
von Schnappi » 20.12.2007, 15:34
Richtig, der Techniker ruft Dich im Regelfall innerhalb von 14 Tagen nach Bestellung an, um mit Dir den Termin auszumachen.
Ab diesem Tag läuft dann auch der Vertrag....
-
darter
- Kabelneuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 20.12.2007, 13:11
Beitrag
von darter » 27.12.2007, 16:28
also einen anruf vom techniker hatte ich noch nicht. aber wenn ich die rufnummer anwähle die mir von unitymedia zugeteilt worden ist ertönt ein freizeichen? das ist doch auch nicht normal ohne aktivierung oder?
und irgendwie habe ich kein passendes kabel für kabelmodem zur kabeldose.
-
darter
- Kabelneuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 20.12.2007, 13:11
Beitrag
von darter » 27.12.2007, 20:09
hallo, danke an alle die geantwortet habn. also habe keinen anruf vom techniker gehabt. habe eben alles angeschlossen und siehe da es läuft. doch kein anschlusstermin. das kabel passte auch ich hatte nur eins mit schraubverschluss erwartet.
-
Merlin
- Kabelneuling
- Beiträge: 42
- Registriert: 26.10.2007, 00:57
- Wohnort: Bottrop
Beitrag
von Merlin » 27.12.2007, 20:32
Wenn Telefon/Internet bei Unitymedia beauftragt wurde, muss doch ein Techniker raus kommen um die Multimedia Dose zu installieren und den Verstärker (Rückkanal) auszutauschen. Außerdem ist die Verkablung von der Multimedia Dose zum Kabelmodem durch ein Kabel mit Schraubverschluss doch gar nicht anders möglich. Und was ist mit dem einmessen der Leitung?
Finde das alles ein wenig merkwürdig.
Viele Grüße
Chris
-
darter
- Kabelneuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 20.12.2007, 13:11
Beitrag
von darter » 27.12.2007, 21:55
bei uns war schon alles vorbereitet für die "digitale zukunft", aber ich hätte das mit dem kabel auch gedacht, dem war aber nicht so
-
Moses
- Network Operation Center
- Beiträge: 7019
- Registriert: 06.03.2007, 15:49
- Wohnort: Bonn
Beitrag
von Moses » 28.12.2007, 01:49
Das wird so schonmal gehandhabt, wenn jemand für die NE4 (Verkabelung im Haus) Zuständig ist und sich eben auch darum kümmert, dass der Verstärker tauglich ist und die Dose und alles ordentlich eingemessen. Dann muss UM nur noch das Modem verschicken und alles ist gut.