habe die ganzen Foren durchgeschaut, aber leider nicht gefunden, daß jemand gleiches Problem hat wie ich.
Hoffentlich bin ich nicht falsch hier, und auch hoffe, daß Ihr mir weiter helfen könntet.
Seit einer Woche habe ich 2Play50 (vorher 2Play 32000).
Verbindung :
- Kabelmodem "CISCO EPC3208" mit "TP-Link TL-SG1005D"-Switch verbunden.
- 2 PCs mit Switch verbunden --> Internet vorhanden (50 MBits)
- Für die Benutzung von Smartfone bräuchte ich WLAN :
FrizBox 7170 mit TP-Link-Switch verbunden, als IP-Client
--> über LAN von FritzBox : Internet vorhanden (50 MBits)
--> WLAN habe leider NICHT, obwohl das Funksignal existiert und erkann. Aber kein Internet, GELBES Ausrufzeichen !!!
( FrizBox als Modem zu verbinden: d.h. über LAN1 von Kabelmodem Cisco --> es geht. Aber der FritzBox kann nur max 30 MBits.
Daher ist die Verbindung von oben als IP-Client, damit ich die volle 50 MBits habe, aber es fehlt nur WLAN).
Frage an Euch :
Wie kann ich den Fritzbox 7170 einstellen, für die Benutzng als IP-Client.
wie lauten die Submaske, Standard Gateway, Primäre/Sekundär DNS Server.
wie kann ich danach die Oberfläche von FritzBox erreichen ?
Bitte um Eure Hilfe und vielen Dank im voraus und
Viele Grüße
Theo