Stichwort IHK Fragen

Hast du etwas anderen von AVM erwartet?wuerfelkater hat geschrieben:Ich empfehle die FritzBox allgemein Bekannten und dann passiert sowas!
Die rufen mich an und fragen mich was ich denen für einen Schrott empfohlen habe!![]()
Du musst natürlich auch das automatische synchronisieren der Uhrzeit ausschalten, damit die Box sie nicht wieder überschreibt.made-itb hat geschrieben:Hallo Zusammen
Ich habe an meiner 6360 ein Fritz!Fon MT-F und ein Swissvoice Mobilteil 347 ( in etwa baugleich mit Fritz!Fon MT-C Mobilteil )
Ich habe nun an dem Swissvoice Mobilteil die Uhrzeit geändert und die Box hat diese Uhrzeit direkt an das MT-F gesendet.
Das scheint schonmal zu funktionieren.
Ich habe einen Neustart der Box getestet und dabei ist die Uhrzeit wieder auf die falsche Winterzeit zurückgestellt worden.
Die Änderung der Uhrzeit über ein Mobiltelefon funktioniert also zunmindest bis zum nächsten Neustart oder Trennung / Verbindung mit dem Inet.
Grüße
made-itb
Ja ja, ok. Aber bei der 6360 geht es nicht.koax hat geschrieben:Das ist in dieser Generalität falsch.ox_eye hat geschrieben: Bei einer Fritzbox kann man keine Zeitzone einstellen
http://s14.directupload.net/file/d/2840 ... hy_jpg.htm
Welche Box und was hast du gemacht?pittsworld hat geschrieben:Bei mir stimmt die Zeit jetzt.
Korrekt und danke für den Hinweis! Ich wusste aber bisher garnicht, das die 6360 das anbietetox_eye hat geschrieben: Du musst natürlich auch das automatische synchronisieren der Uhrzeit ausschalten, damit die Box sie nicht wieder überschreibt.
Das war wohl nix !!!Seegurke hat geschrieben:Ich habe zwei MT-F an meiner 6360 und habe mir erstmal geholfen wie hier beschrieben:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread ... ost1818544
Da ja in der Regel keine Trennung erfolgt, sollte das erstmal halten.
Kann ich bestätigen. Gestern Abend nach der Methode die Zeit eingestellt. Heute morgen war wieder die Winterzeit drin, ohne Neustart der Fritz Box.misal hat geschrieben:
Das war wohl nix !!!
Ich hatte heute morgen wieder die Winterzeit drin... und keine Trennung seitens UM. Schon sehr "bescheiden", wenn man sich auf den internen Wecker verlassen will...
P.S.: Die automatische Zeitsynchronisierung hatte ich zuvor auch deaktiviert.
Aufgrund einer selten auftretenden Datumskonstellation im März 2012 kommt es bei FRITZ!Fon-Modellen leider aktuell zu einer falschen Anzeige der Uhrzeit.
Grothesk hat geschrieben:Da wird ganz bestimmt nix gefixt. Ehe ein Fix durch die entsprechenden Abteilungen bei AVM ist und in den Update-Kanälen ist haben wir den 1. April längst hinter uns.
Quelle: http://www.avm.de/de/News/artikel/2012/ ... urznotiertAb Sonntag, den 1.4.2012, wird automatisch wieder die korrekte Uhrzeit angezeigt. Ein manueller Eingriff in die Zeitdarstellung ist nicht möglich.
Ja genau,warum was ändern,wenn es sich von alleine erledigt.Grothesk hat geschrieben:Da wird ganz bestimmt nix gefixt. Ehe ein Fix durch die entsprechenden Abteilungen bei AVM ist und in den Update-Kanälen ist haben wir den 1. April längst hinter uns.
Stimmt, man kann bei vielen FritzBoxen die Zeitzone Einstellen,koax hat geschrieben:Das ist in dieser Generalität falsch.ox_eye hat geschrieben: Bei einer Fritzbox kann man keine Zeitzone einstellen
http://s14.directupload.net/file/d/2840 ... hy_jpg.htm
Und da UM/AVM Produkte grundsätzlich nur an Informatiker verkauft werden, die auf so etwas wie einfache "usability" keinen Wert legen, ist die propagierte Lösung natürlich wesentlich besser und erschließt sich dem geschätzten Kunden problemloser, als das ganze über eine simple Eingabe der Uhrzeit zu ermöglichenPikachu hat geschrieben:Stimmt, man kann bei vielen FritzBoxen die Zeitzone Einstellen,koax hat geschrieben:Das ist in dieser Generalität falsch.ox_eye hat geschrieben: Bei einer Fritzbox kann man keine Zeitzone einstellen
http://s14.directupload.net/file/d/2840 ... hy_jpg.htm
auch wenn es das Menü nicht gibt aber die Funktionen dafür sind vorhanden,
es geht per TelNet oder Direkt per Http einfach mal Selbst Testen.
Gruß