hoffe ihr seid gut durch die Weihnachtstage gekommen

Zu meinem Problem:
Wir hatten vor 2 Wochen das Problem, das es einen Großausfall gab und danach die Leitung fast im 3-4 Stunden takt weg war. Nach einem Anruf bei Unitymedia kam am nächsten Tag um 9Uhr der Techniker und tauschte die Fritzbox, welche anscheinend ein "Montagsgerät" war. Nachdem der Techniker weg war, stürzte die Fritzbox dauernd ab, ohne das überhaupt ein Zugriff über die Weboberfläche möglich war. Also rief ich erneut bei Unitymedia an, die dafür sorgten, das am gleichen Tag nochmal ein Techniker vorbeikam. Als dieser um 18Uhr bei uns eintraf hatte er direkt eine neue FritzBox dabei und schloss diese sofort an. Nach der Provisionierung funktionierte diese einwandfrei, keine Abstürze oder sonstige Ausfälle.
Etwa eine Woche lang hatten wir keine Ausfälle! Bis es zu folgenden Einträgen in der Fritzbox kam:
Ein erneuter Technikereinsatz war also notwendig und dieser kam sogar noch am 24.12. um 8 Uhr (!) vorbei und tauschte folgende Gerätschaften aus:27.12.11 00:10:41 No Ranging Response received - T3 time-out
25.12.11 22:16:57 Lost MDD Timeout
25.12.11 22:16:52 SYNC Timing Synchronization failure - Loss of Sync
25.12.11 22:13:45 Lost MDD Timeout
25.12.11 22:13:40 SYNC Timing Synchronization failure - Loss of Sync
24.12.11 14:25:09 MIMO Event MIMO: Stored MIMO=-1 post cfg file MIMO=-1
24.12.11 14:25:01 No Ranging Response received - T3 time-out
24.12.11 14:24:58 B-INIT-RNG Failure - Retries exceeded
24.12.11 14:24:52 No Ranging Response received - T3 time-out
24.12.11 14:15:10 Received Response to Broadcast Maintenance Request, But no Unicast Maintenance opportunities received - T4 time out
24.12.11 14:15:03 Lost MDD Timeout
24.12.11 14:14:59 SYNC Timing Synchronization failure - Loss of Sync
- HÜP
- Verstärker (Da alter wohl zu stark?)
- Verteiler auf dem Dachboden, da Fritzbox im 1. OG steht
Der nette Hinweis das unsere Verkabelung zu alt sei, kommentierte ich mit einem Lachen

Zum Abschluss überprüften wir gemeinsam die Werte in der FritzBox, die folgendes liefern:

Unterschied zu vorher:
- MSE bei 32-33, jetzt >34
- Power Level (dB) jetzt zwischen 3,0-4,5 vorher: 6-7
Kurze Anmerkung: Die nicht korrigierbaren Fehler sind bei 6000-7000, waren am Anfang bei 300-500 aber steigen immer dann, wenn "Lost MDD timeout" oder "No Ranging Response received" im LOG erscheinen.
Wisst ihr was der Fehler sein könnte? Denn es ging rund 1 Jahr super gut und ohne nennswerte Ausfälle, doch urplötzlich sowas?
Viele Grüße,
Thorsten
PS:
folgendes konnte ich über "No Ranging Response received - T3 time-out" herausfinden:
After locating a downstream data carrier channel, the modem gets its chance to "talk" to the CMTS and sends data to negotiate the proper upstream signal levels and timing. This negotiation process takes several data exchanges between the cable modem and the CMTS. If at any point the modem doesn't receive a response from the CMTS within about 200 milliseconds, a T3 timeout occurs. Several T3s have to occur before a modem resets.