disclaimer: bin absoluter Laie auf diesem Thema, bitte verzeiht

Bin vor kurzem von 1&1 zu unitymedia mit 64mbit down und 5mbit upload gewechselt. Da ich über wlan ins internet gehe habe ich natürlich nicht damit gerechnet, dass die volle bandbreite ankommt jedoch waren die ergebnisse ziemlich mager.
mit dem mitgelieferten D-Link DIR-600 kam ich auf 9-28mbit laut unitymedia speedtest, via lan kabel waren es ~52 (upload kam immer mit den versprochenen 5mbit an)
bischen in foren rumgestöbert, wo mir dann "empfohlen" wurde ne fritz.box zu kaufen, da der router nix taugt. entsprechend zum neusten produkt gegriffen (3370) und naja jetzt ist das ergebnis schlechter als vorher

liegt wohl auch an meinem veralteten empfänger (http://www.edimax.com/en/produce_detail ... &pl2_id=44) aber auch die box kommt in tests nicht gut weg (http://www.chip.de/artikel/AVM-FritzBox ... p=Fritzbox)
was mich halt total verwirrt ist, dass es _schlechter_ ist als mti dem alten dlink teil
habe hier auch nach loesungen gesucht, avm guides zum thema auch durch gearbeitet...
meine frage: box umtauschen und anderes/besseres/billigeres gerät kaufen oder kann man mit nem guten wlan empfänger die fehlende geschwindkeit rausholen?
danke!