Ist ja nicht, dass ich das aus lauter Langeweile frage...addicted hat geschrieben:'ipconfig' spuckt Dir welchen DNS Server aus (während es funktioniert und wenn es kaputt ist)?
'nslookup' für irgendwelche Domains gibt Fehler aus?
Seit ein paar Wochen jeden Tag DNS-Probleme
Forumsregeln
- Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
- Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
Re: Seit ein paar Wochen jeden Tag DNS-Probleme
Re: Seit ein paar Wochen jeden Tag DNS-Probleme
Dein PC bekommt per DHCP nicht direkt die UM-DNS Server, sondern als DNS Deinen Router.
DNS-Probleme sind auf jeden Fall beim DIR-300 von dessen Revision A bekannt, wo ein Upgrade auf die aktuelle Firmware (derzeit: V1.05) hilft.
Vom D-Link DIR-300 gibt es neben der Rev A auch die Rev B.
Geh auf die D-Link Seite und lade Dir die zu Deiner Revision passende Firmware runter und aktualisiere Deinen Router:
http://www.d-link.de/cs/Satellite?c=Tec ... FDLWrapper
Es steht auf der Unterseite des Routers welche Revision der Router ist.
DNS-Probleme sind auf jeden Fall beim DIR-300 von dessen Revision A bekannt, wo ein Upgrade auf die aktuelle Firmware (derzeit: V1.05) hilft.
Vom D-Link DIR-300 gibt es neben der Rev A auch die Rev B.
Geh auf die D-Link Seite und lade Dir die zu Deiner Revision passende Firmware runter und aktualisiere Deinen Router:
http://www.d-link.de/cs/Satellite?c=Tec ... FDLWrapper
Es steht auf der Unterseite des Routers welche Revision der Router ist.
-
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 64
- Registriert: 25.05.2009, 12:39
Re: Seit ein paar Wochen jeden Tag DNS-Probleme
Um deine Frage zu beantworten, muss ich schon darauf warten, bis das Problem noch einmal auftritt. Genau das tue ich momentan. Außerdem habe ich den PC mal direkt ans Modem gehängt, um die Fehlerquelle einzugrenzen (d.h. wenn es so in den nächsten Tagen keine Probleme mehr gibt, werde ich mir den Router vorknöpfen).addicted hat geschrieben:Ist ja nicht, dass ich das aus lauter Langeweile frage...addicted hat geschrieben:'ipconfig' spuckt Dir welchen DNS Server aus (während es funktioniert und wenn es kaputt ist)?
'nslookup' für irgendwelche Domains gibt Fehler aus?
Re: Seit ein paar Wochen jeden Tag DNS-Probleme
ich kann die immer mal wieder auftretenden DNS-Probleme bestätigen. Teilweise werden DNS-Anfragen einfach nicht beantwortet.
Anderen DNS in den Router eintragen und gut is. Die von Unity braucht kein Mensch.
Wenn jemand die letzen 2 Jahre nix davon gemerkt hat: Glück gehabt.
Gruß
CDS
Re: Seit ein paar Wochen jeden Tag DNS-Probleme
Immer erstmal ohne Router direkt per LAN-Kabel am Modem -bzw. im Falle der 6360 die UM DNS Server direkt- testen.
Erst dann kann man einige Fehlerquellen ausschliessen bevor man zur Keule greift und andere DNS-Server eintraegt.
Erst dann kann man einige Fehlerquellen ausschliessen bevor man zur Keule greift und andere DNS-Server eintraegt.
-
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 64
- Registriert: 25.05.2009, 12:39
Re: Seit ein paar Wochen jeden Tag DNS-Probleme
Nach anderthalb Tagen "direkt am Modem" sind bisher keine Probleme mehr aufgetreten. Die Wahrscheinlichkeit, dass es am Router liegt, steigt also.
-
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 64
- Registriert: 25.05.2009, 12:39
Re: Seit ein paar Wochen jeden Tag DNS-Probleme

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: rv112 und 4 Gäste