Nach einigen Problemen und Ungereimtheiten bei unserem alten Provider haben wir uns dazu entschlossen den noch bis zum 30. November laufenden Vertrag nicht zu verlängern und zu Unitymedia zu wechseln.
Wir waren schon bei unserem Unitymedia-Shop in der Stadt um uns dort zu informieren.
Bei uns sind laut mitarbeiter bis zu 132 Mbit verfügbar. Jedoch soll uns ein wechsel von unserer bisherigen 6000er Leitung auf eine 32 bzw. 64000er Leitung genügen. Die Angebote von Unitymedia besonders für das 3play 64000 sind sehr verlockend , da man noch zusätzlich das TVAllstars Paket bekommt. Jetzt fragen wir uns was neben den monatlichen 40 Euro noch an Zusatzkosten anfallen würden , da uns der Verkäufer darüber nicht genau informiert hat. Denn wir haben doch einige Besonderheiten bei uns im Haushalt. Einen Kabelanschluss von Unitymedia besitzen wir bereits.
Man sagte uns der Techniker würde zu uns kommen um dort die neue Multimediadose einzubauen sowie die Leitungen zu prüfen. Nun ist es bei uns so , dass wir auf einer Strecke von ca. 30-40 Metern ungefähr 10 Kabeldosen haben und die Dämpfung dementsprechend wohl bei der letzten Kabeldose ziemlich groß sein wird , was noch nicht das Problem ist , da der Verkäufer uns sagte , dass der Techniker dort Überbrückungen einbauen würde.
Nun ist ja bekanntlich nicht alles umsonst. Der Techniker kommt zwar Kostenlos zu uns aber werden uns die Multimediadosen und sonstige Teile die verbaut werden in Rechnung gestellt ?
Außerdem würden wir gerne unsere 3 Telefonnummern behalten , was an sich kein Problem ist. Wir würden eine Fritzbox dazu bekommen , die aber laut Aussagen aus dem Internet auch zusätzlich 5 Euro im Monat kosten würde ?
Mit dem Behalt der Nummern wären wir also nicht auf 40 Euro monatlich sondern schon bei 50 Euro.
Ich habe jedoch keine Ahnung was nun stimmt und was nicht. Was kostet etwas beim Wechsel zu Unitymedia und welche "Versteckten Kosten" gibt es die vorherein nicht genannt werden.
Mit freundlichen Grüßen aus Dortmund
Sharkx
