Disco69 hat geschrieben:die obere mittige dritte Abdeckung der jetzigen Antennendose kann hereusgetrennt werden. Nun meine Frage: Ich habe im Haus das Gira Prog.System 55
verbaut, Sind denn die Unterputzdosen kompatibel zu allen Hersteller (Jung,Busch-Jäger etc.) Oder muss ich dem Techniker bei Terminabsprache sagen welche
Steckdosen ich verbaut habe. Oder hat der alle gängigen im Auto ?
Die Abdeckungen der Schalterprogramme sind kompatibel zu allen (gängigen) Fabrikaten von Antennendosen. Aus diesem Grund liegen der Abdeckung auch immer 2-3 unterschiedliche Schrauben bei.
Das gilt übrigens für TAE, RJxx, usw. genauso.
Hintergrund ist der, daß die einschlägigen Schalterhersteller solche Dosen gar nicht selber fertigen, sondern einfach nur zukaufen. Die machen da auch nicht viel Hehl draus: Wenn Du eine Netzwerkdose bei Busch-Jaeger bestellst, dann kommt die mit original Rutenbeck-Karton, auf dem einfach nur zusätzlich ein Aufkleber mit der Busch-Jaeger-Artikelnummer drauf ist.
Bei Antennendosen kriegt man i.d.R. Kathrein oder Hirschmann (Und ich glaube die beiden sind schon baugleich), wenn man bei Jung, Merten, Busch-Jaeger, Berker und Konsorten bestellt.
Receiver/TV:- Vu+ Duo² 4xS2+2xC / OpenATV 6.1@Samsung 50" Plasma
- AX Quadbox HD2400 2xS2+2xC / OpenATV 6.1@Samsung 32" TFT
- 2xVu+ Solo² / OpenATV 6.1
- DVBSky S2-Twin PCIe@SyncMaster T240HD (PC)
- TechniSat SkyStar HD2@17" (2.PC)
Pay-TV: Schwarzfunk, Redlight Elite Superchic, SCT 10, HD-, Sky
Fon: VF Komfort-Classic (ISDN), 2xFritz!Fon C4+Siedle DoorCom Analog@F!B 7390
Internet: UM 1play 100 / Cisco EPC3212+Linksys WRT1900ACS / IPv4 (UM) + IPv6 (HE)
