wir haben in unserer WG gerade von Arcor (=Vodafone) auf Unitymedia umgestellt.
Von Arcor steht hier noch der alte Router, ein Arcor EasyBox 300 WLAN.
Ich würde den Router gerne benutzen um die WG mit I-Net zu versorgen.
Leider bekomme ich den nicht so eingestellt, dass alles funktioniert.
Das Motorolla Modem von UM steckt nun in dem WAN-Slot des Routers. Die Router IP ist auf 192.168.100.2 (Modem hat 192.168.100.1).
DHCP habe ich beim Modem deaktiviert und die IP als statische IP dem Router hinzugefügt.
Ich komme mit meinem Rechner auf beide Webinterfaces (Router und Modem) und habe von dem Router eine IP bekommen.
Leider komme ich aber mit der IP nicht ins Internet

In den WAN-Einstellungen des Routers habe ich PPPoE Throughput aktiviert.
Folgende Einstellungen habe ich unter "ATM Schnittstelle" gemacht:
Protokoll: 1483 Bridging
VPI/VCI: 1/32
Encapsulation: LLC
QoS-Klasse: UBR
PCR/SCR/MBS: 4000/4000/10
Hier noch eine interessante und für mich total unverständliche Sache:
Einer der PCs, welche mit dem Router verbunden sind hat von dem Modem eine IP zugewiesen bekommen und ist auch ins Internet gekommen. Er konnte aber nicht den Router pingen.
Ach ja, DHCP beim Modem aktivieren und beim Router zu deaktivieren (gleiche sonstige Einstellungen) hat leider auch nicht geholfen

Ich hoffe sehr, dass Ihr helfen könne.
Gruß,
theNick