da öfters die Frage aufkommt wieso der Downloadspeed nicht dem entspricht was uns Unitymedia verspricht kommt hier die Lösung mancher Probleme.
Natürlich gibt es keine Garantie das es funktioniert aber besser als die Tips von der Hotline sind sie alle mal

Den Text habe ich mir von einem Onlinebekannten geliehen, in diesem Sinne danke an "Matthschu" und sein geistiges Eigentum!
Evtl. wird das hier ja fixiert, damit auch ohne regelmäßiges Antworten jeder eine schnelle Antwort finden kann.
Ich habe mit dem TCP/IP-Optimizer von Speedguide.net bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Diesen kann man sich downloaden:
http://www.speedguide.net/downloads.php
Er muss nicht entpackt oder installiert werden, eignet sich also auch klasse für eine Tool-Sammlung auf einem USB-Stick.
Nachdem das Programm gestartet wurde, sieht man dieses Bild:

Ich habe mal die relevanten Sachen markiert. Mehr Optionen werden nicht benötigt. Man kann sich im Programm von oben nach unten durcharbeiten:
- Mit dem Schieberegler die gewünschte Geschwindigkeit einstellen, in unserem Fall die DSL-Geschwindigkeit.
- Den Netzwerkadapter auswählen, der optimiert werden soll. Im Beispielbild ist meine WLAN-Karte ausgewählt.
- Den Punkt bei "Optimal Settings" setzen
- Auf "Apply" klicken

Hier sollte man die Option "Backup" auswählen, damit der Optimizer ein Backup der entsprechenden Registrybereiche anlegt. In der darunter liegenden Liste sieht man, welche Werte vom Optimizer als Parameter ins System eingetragen werden.
Nach einem Klick auf "Ok" wird man gefragt, ob man das System neu starten möchte. Das sollte man bestätigen, da die Änderungen erst nach einem Neustart aktiv sind.
Danach sollte man auch mit einem einzelnen Download eine wesentlich bessere Geschwindigkeit erreichen.
Das Backup wird im gleichen Ordner wie der Optimizer gespeichert. Um die Werte mit Hilfe des Backups wiederherzustellen, startet man den Optimizer und geht ins Menü auf File/Restore backed up settings und wählt die Backupdatei aus.
Mit diesem Tool kann man natürlich keine Downloadgeschwindigkeiten erreichen, die über der maximal möglichen Geschwindigkeit liegen. Die Begrenzung kommt dann von der Leitung oder dem Downloadserver. Da hilft kein Optimizer der Welt. Ok, bei langsamen Servern kann dann noch ein Downloadmanager helfen, wenn der Server nicht auf maximal eine Verbindung pro IP-Adresse gedrosselt ist.
Ich hoffe, dem einen oder anderen mit diesem Tutorial helfen zu können.
Tipps:
- Man sollte den Regler nicht höher stellen, als es wirklich nötig ist. Das Prinzip "Viel hilft viel" funktioniert hier nicht. Stellt man die Werte zu hoch ein, funktioniert die Verbindung danach eventuell gar nicht mehr. Aber dann hat man ja noch das hoffentlich erstellte Backup der Einstellungen.
- Bei Windows Vista scheint dieses Problem nicht zu bestehen, dort habe ich auch ohne Optimierung volle Downloadgeschwindigkeit über WLAN.
- Um das Tool unter Windows Vista auszuführen, klickt man das Tool mit rechts an und wählt im Menü "Als Administrator ausführen". Ansonsten kann das Tool nicht auf die Registry zugreifen.