In vielen Netzen von Unitymedia sind Internet und Telefonie bereits verfügbar.
Forumsregeln
- Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
- Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
-
hostage
- Kabelexperte
- Beiträge: 124
- Registriert: 28.04.2007, 22:15
Beitrag
von hostage » 07.08.2007, 21:08
hmm die werte sehen soweit ok aus.
komisch komisch. also wenn du mit direkter lankabelverbindung zum modem, bei den modemwerten und dem einsatz des tcp optimicer keinen fullspeed hast, weiss ich leider auch nicht weiter. das netz in herne ist frisch und hat somit noch keine engpaesse. netzueberlastung kann man deshalb wohl ausschliessen.
wenn dir niemand anders weiterhelfen kann, wirst du wohl oder uebel bei UM anrufen muessen und eine stoerung melden.
-
Ambilight
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 79
- Registriert: 18.06.2007, 19:55
- Wohnort: Herne
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ambilight » 07.08.2007, 21:18
denke ich auch mal...werde dann morgen da mal anrufen....hatte UM telefonisch bestellt, kann auch sein das der gute mann damals 6 Mbit statt 16 Mbit eingegeben hat....
Laut D-Link ist der router übrigens für 16 Mbit mit der aktuellsten FW geeignet......
-
hostage
- Kabelexperte
- Beiträge: 124
- Registriert: 28.04.2007, 22:15
Beitrag
von hostage » 07.08.2007, 21:22
ja, angeblich soll sie das sein, aber in der praxis scheint dies wohl leider nicht der fall zu sein. wie gesagt, ich selber habe keinerlei eigene erfahrungen mit dem wlan des d-links, habe aber schon vielmals gelesen, dass es dieses geraet nicht bringt. bei direkter verkabelung leistet der router gute arbeit
einen falschen tarif wirst du nicht haben. 3-4mbit passt zu keinem tarif von UM.
-
Ambilight
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 79
- Registriert: 18.06.2007, 19:55
- Wohnort: Herne
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ambilight » 07.08.2007, 22:10
ne, bekommen tue ich so um die 6 Mbit...mal weniger, mal mehr
-
Moses
- Network Operation Center
- Beiträge: 7019
- Registriert: 06.03.2007, 15:49
- Wohnort: Bonn
Beitrag
von Moses » 08.08.2007, 03:05
über WLAN sind je nach gegend schon 6mbit schwer zu realisieren... ich wohne mitten in der Stadt und hier stört so viel mein WLAN, dass ich maximal ca 1mbit zusammen bekomme... über Kabel gibt's kein Problem.
-
Ambilight
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 79
- Registriert: 18.06.2007, 19:55
- Wohnort: Herne
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ambilight » 08.08.2007, 06:37
Moses hat geschrieben:über WLAN sind je nach gegend schon 6mbit schwer zu realisieren... ich wohne mitten in der Stadt und hier stört so viel mein WLAN, dass ich maximal ca 1mbit zusammen bekomme... über Kabel gibt's kein Problem.

das dachte ich ja auch erst, also habe ich alles mal nur per kabel angeschlossen...aber da kommt ständig das selbe ergebniss raus....
...aber mal abwarten, nachdem gestern 3 Stunden bei UM keiner ans telefon gegangen ist, probier ich es heute nochmal, habe ja urlaub
-
Ambilight
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 79
- Registriert: 18.06.2007, 19:55
- Wohnort: Herne
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ambilight » 08.08.2007, 08:27
Problem gefunden......
Es wurden mir nur 6 Mbit freigeschaltet......so ist das wenn man das telefonisch bestellt....aber egal, ich wurde jetzt auf 16 Mbit hochgestellt.....mal sehn wann ich den Speed erreiche :-)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Hitz und 1 Gast